Suchergebnisse
Suchergebnisse 321-340 von insgesamt 447.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Ich bin da skeptisch. In so einem Fall würde ich erst mal meine eigenen Virenscanner, die ja hoffentlich aktuell sind, auf den Fall ansetzen. Muss hier nicht sein - aber es soll schon Fälle gegeben haben wo ein Virenhinweiß einer zu einer Abonummer wurde. Also erst mal die Ruhe bewahren und dann analysieren was tatsächlich anliegt und dann erst die erforderlichen Maßnahmen ergreifen. Ich hoffe mal du bekommst die Sache aufgeklärt. Also es hießt, wenn ich nix übersehen hab Schadware - das können …
-
Kommandozeile verstecken
BeitragAha nun kommen wir der Sache langsam näher - nächster Versuch: Du startest Eclipse mit CDT und beim Start gehen mehrere Fenster auf unter anderem auch das Kommandozeilenfenster. Ich hab noch nix mit Eclipse gemacht - die Suchmaschine findet folgendes: Im CDT bei den Linker-Optionen ("Linker flags") muss man "-mwindows" eintragen, wenn als Linker der g++ eingestellt ist... War es das was du suchst? MfG bcc-fan
-
Kommandozeile verstecken
BeitragAh, das Kommadozeilenfenster soll geschlossen werden - gibt es Probleme, wenn du mit der Maus auf das Schließen-Symbol klickst? Oder möchtest du noch was anderes? MfG bcc-fan
-
Kommandozeile verstecken
BeitragPocky ich bin ein wenig verwirrt. Du schreibst Kommandozeile verstecken und was von kein Fenster für das Programm. Willst du nun kein Fenster und keine Kommandozeile darstellen, dann schalte den Monitor doch aus oder fahre deine PC herunter Aber ich rate mal das du das nicht willst, sondern du möchtest ein Fenster ohne Rahmen darstellen oder? Wenn das richtig geraten war schreib mal für welches Betriebssystem das sein soll. Der alte Einstein sagte mal sinngemäß: Wenn man die Frage sorgfältig for…
-
Hier mal ein Link: de.wikipedia.org/wiki/C%2B%2B-Standardbibliothek Wie du siehst wird an der Implementierung noch gearbeitet. Da wo Tr1 in den Aufrufen steht bin ich mir nicht sicher ob dies bei den Compilern schon zuverlässig arbeitet. Dort solltest du ausgiebig testen. Ach ja deine Frage - Probleme: Da hilft nur üben und nochmals üben, damit du das beherrschen lernst Wenn du die Container so einsetzt wie das von ihren Entwicklern beabsichtigt wurde, solltest du keine Probleme haben MfG bcc-fa…
-
Ich versuch das mal: Es gibt verschiedene Container, die ähnlich angesprochen werden können. In diese Container kannst du Daten laden. Diese Daten werden in den Containern nach verschiedenen Kriterien abgelegt. Je nach dem was du vorhast ist mal der eine oder mal der andere von Vorteil. z.B. gibt es Container in denen die Daten sortiert vorliegen - andere erlauben keine Duplikate, wieder andere schon. Um an die Daten in den Containern zu gelangen brauchst du die Iteratoren, denn du möchtest ja w…
-
"es öffnet sich das Window ..." -> willst du auf Konsole arbeiten oder unter Windows? Dann ist es keine gute Idee Quellcode (1 Zeile) und Quellcode (1 Zeile) in einer Datei zu verwenden - für stdlib.h <-> cstdlib gilt das gleiche. iostream + string.h ist auch keine gute Idee. Entscheide dich für C mit seinen Headern oder für die C++ Header, damit vermeidest du schon mal einigen Ärger bei der Fehlersuche. windows.h musste halt so nehmen wie sie ist, wenn du sie benötigst Auch bei dem weiteren Que…
-
Probleme mit Struktur
BeitragÄhnliche Themen wurden schon oft behandelt, auch hier im Forum schon öfter gestellt Mal waren es Kisten, mal Adressen, mal Wein oder ... Hier mal ein Link aus diesem Forum: Problem: Adressverwaltungsprogramm MfG bcc-fan
-
Probleme mit Struktur
BeitragVisual C.. war klar wegen dem Header die Version allerdings war nicht klar. Ich mach nix mit Visual C.. deswegen kam mir einiges ein wenig seltsam vor. Und, wenn ich den nachfolgenden Link richtig deute, schreibst du im Stil des Visual C++ 2005: msdn.microsoft.com/de-de/library/system.console.write.aspx Beim 2008 scheint des schon wieder anders zu sein MfG bcc-fan
-
Probleme mit Struktur
BeitragErst mal welche Programmierspache soll es denn werden C, C++ oder noch was anderes? Wenn du eine Kiste mit den Abmessungen in einen Struct packst, warum nicht gleich eine ID-Nummer mit in den Struckt? Oder sollt ihr die Structs schachteln?
-
SQL, denke ich, ist hier nicht angesagt. Es ist eine der typischen "Hausaufgaben"-Problemstellungen - oft schon gestellt und auch schon mehrfach in diversen Foren bearbeitet. Das ist auch ein Grund das ich nicht wesentlich ausführlicher geworden bin. Ein weiterer Grund Quellcode und der andere Text passen nicht - aber vieleicht hat der Aufgabensteller ja nur die falsche Datei erwischt Der Beitragssteller soll mal ein wenig Eigeninitiative zeigen und die Hinweise in den Quellcode einarbeiten Dann…
-
Na der Quellcode, den ihr hier postet, gibt schon mal passende Suchbegriffe Aber der Code fürs Speichern macht nicht das was er eurer Aussage nach machen soll Euer Code löscht bei jedem Aufruf zum schreiben den Inhalt der "db.dat"! Hier ein Link warum da was nicht passen sollte: cplusplus.com/reference/clibrary/cstdio/fopen.html Da steht was ihr optimieren könnt damit eure Ausage mit dem Quelltext übereinkommen kann. MfG bcc-fan
-
C++ VS D
BeitragEs gibt noch weitere ähnliche Programmiersprachen z.B.:de.wikipedia.org/wiki/Objective-C Es gab auch mal Tools in den 90ern, die einen C-Compiler um objektorientierte Funktionen erweiterten - aber meines Wissens sind die Tools heute Geschichte MfG bcc-fan
-
Es kommt darauf an worauf du Wert legst: Willst du die Sprache einfach erlernen und Umsetzen? Oder soll dein Spiel mit umfangreichen Grafiken jonglieren? Oder ... Hab schon Spiele gesehen in: Assembler GWBasic PowerBasic Pascal/Delphi C C++ C# Java und anderen Sprachen oder Dialekten, die mir gerade nicht einfallen. Ich meine das Schlangespiel schon in (fast) all den Sprachen gesehen zu haben. Es soll sogar Freaks geben, die Excel oder anderen Tabellenkalkulationen einfache Spiele beigebracht ha…