Suchergebnisse
Suchergebnisse 421-440 von insgesamt 447.
-
Compiler meckert
BeitragEr will doch schon aufgeben. Wie wärs mit einem Link auf ein gutes Tutorial, da du ja welche kennst.
-
Compiler meckert
BeitragThomas84 kriegste sowas nicht zusammen: Quellcode (5 Zeilen)
-
if problem
BeitragKriegst du denn keine Fehlermeldung mit Zeilennummer? Meist steht die doch dabei. MfG Bcc-fan
-
Quiz Wer wird Milionär? mit C
BeitragChen wie weit bist du? Hier mal wieder ein Häppchen: Quellcode (27 Zeilen)
-
Quiz Wer wird Milionär? mit C
BeitragMit den set...-Funktionen erstellst du einen Pool von Fragen und Antworten. Die get..._Funktionen brauchst du um alles wieder aus dem Pool auf den Bildschirm zu kriegen. Letzter Quelltext Zeile 9 ich denke Buchstabe "s" muss zu "g"? MfG Bcc-fan
-
Quiz Wer wird Milionär? mit C
Beitragdu must phax seinen Quelltext natürlich um: "getQuestion" und "getAnswer" erweitern. @chen: Überleg mal wie umfangreich dein Quelltext wird so wie die Sache angehst. phax seine Variante wird viel kürzer. Okay deine Variante läst sich mit einigen Änderungen auch anpassen, das sie nicht so gross wird. Das solltest du aber möglichst bald angehen sonst verlierst du die Lust/den Überblick. MfG Bcc-fan
-
In next_gen sind noch einige Hacken. Zu Begin initialisierst du die Anzahl der Sterne für den ersten Punkt und was ist bei den nächsten 99 Durchläufen? Korigierst du das, siehst du auch mehrere Generationen. Nun must du noch prüfen ob die Generationenfolge stimmt. Ich denke da solltest du auch noch nachbessern. MfG Bcc-fan
-
Ich meinte die { ist in 31 und 40 an der falschen Position - entweder am Ende der Zeilen oder am Anfang der nächsten Zeilen. <-- c/c++ Grundlagen. Zeile 12 und 16 haste verstanden? Der Compiler schluckt das meistens. In der Regel keine gute Idee return main (Z.37 + 58): void hat keine Rückgabedaten kannst streichen Compiler müste auch nörgeln. Probier das aus damit du ein Gefühl für die Errormeldungen kriegst. MfG Bcc-fan
-
Quiz Wer wird Milionär? mit C
BeitragWenig Ahnung aber genau wissen was wichtig ist, interessant. Ähnliches gib es schon, also könnt ihr euch auch erfolgreich dran versuchen. MfG Bcc-fan
-
Problem mit Qsort
BeitragIch geh davon aus das er keine 100 Testdatensätze anlegt. Er soll die ersten Schritte im Programmieren machen. Deswegen Beschränkung vom Lehrer auf Quick- oder Bubbelsort. Maverik meinte Bubbelsort wäre für die Aufgabe zum langsam. <- lol Mfg Bcc-fan
-
Problem mit Qsort
BeitragWat denn nu, Zeile 5 und 6: string (ohne .h) und iostream.h (mit .h???)? Such mal mit deiner bevorzugten Suchmaschine z.B.: "c++ sort array" und wenn du englisch nicht so sattelfest bist, in Deutsch. Treffer gibt es genug z.B. Volkards C++-Kurs und auch diverse Tutorials deutschsprachiger Hochschulen. Solltest du halbwegs des Englischen mächtig sein ist die Auswahl noch grösser. Versuch erst mal z.B. die Namen zu sortieren. Dann machste ein 2. Array (File) wo du das Ergebnis reinschreibst. Die G…
-
Problem mit Qsort
BeitragHaste denn auch was eigenes? Der Autor des Quelltextes konnte sich wohl nicht entscheiden ob er C++ oder doch lieber C nehmen wollte oder gar C++ mit STD-Lib. Wenn du hier eine komplette Lösung kriegst haste wahrscheinlich bei der nächsten Aufgabe noch grössere Probleme als jetzt. Viele Quelltexte im Netz sind mehr oder weniger misslungene Versuche zum lösen einer Aufgabe. Es gibt auch einige wenige gute Ansätze. Ganz egal wie du es angehst du must das Programmieren lernen entweder um selbst die…
-
kleines Spiel
BeitragZeile18 : Spieler 1 geben sie eine Zahl 1...4 ein Wenn Spieler 1 seinen Zug fertig hat kommt : Spieler 2 geben sie u.s.w. Oder soll ein Spieler der PC sein? Das Spiel nennt sich auch "Nimm" und hat eventuell noch weitere Namen. MfG Bcc-fan
-
Formatierte Ausgabe in win32
BeitragSuch mal nach "cout formatierte Ausgabe", der Weg dahin ist zwar anders aber vielleicht entspricht das Ergebnis deinen Vorstellungen. MfG Bcc-fan
-
kleiner Taschenrechner in C++
BeitragDivision durch Null warum so kompliziert? Zahl1 darf bei deinem Code jeden beliebigen Wert haben, warum dann in die if-Abfrage nehmen und zulässige Lösungen ausschliessen? Ich habs nicht getestet - was macht dein Rechner bei: 3/-2=? oder -3/0=? Folgender Code ist aus einem anderen Taschenrechner: Zitat: „ if(rz=='/') { while(zahl2==0) { cout << "Bei Division muss die 2.Zahl ungleich NULL sein!!!"; cout << endl << "Neue 2. Zahl: "; cin >> zahl2; } } “ Fortgeschrittene lassen vielleicht auch 'try …