Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 441.
-
Am besten setzt du anch der Installation einen Wert in die Tabelle (z.B. version = 1.0). Diesen fragst du ab. Somit stellt du auch sicher, dass die Installation auch ausgeführt wird, wenn falsche Daten in der Tabelle sind. Somit kannst uach auch leicht Updates verwalten, die vor der Installation prüfen, ob eine niedrigere Version vorhanden ist.
-
Abhängige Select Felder
BeitragOder mit JavaScript und style="display:none;" zu arbeiten und je nach Auswahl dann eines der Felder auf display:inline; zu setzten. Dann braucht man auch keine Inhalte nachladen.
-
Verständnisfrage
BeitragIch denke mal, das ist der Trick an der Sache, dass der Code so nicht richtig eingerückt ist. So sollte es sein: Quellcode (7 Zeilen) btw, ohne klammern ists übersichtlicher
-
StackOverflowError
BeitragDaran hatte ich auch shcon gedacht, hat sich aber als Endlosschleife herausgestellt. Ich denke, dass sich die Funtkion paintStep immer wieder auffruft.
-
StackOverflowError
BeitragHallo! Ich habe mit folgenden Fehler zu kämpfen, wenn ich die Klasse aufrufe mit Quellcode (1 Zeile) Exception in thread "AWT-EventQueue-0" java.lang.StackOverflowError at sun.misc.Unsafe.compareAndSwapLong(Native Method) at java.util.concurrent.atomic.AtomicLong.compareAndSet(AtomicLong.java:121) at java.util.Random.next(Random.java:139) at java.util.Random.nextInt(Random.java:253) at PRider.CRider.paintStep(CRider.java:65) at PRider.CRider.paintStep(CRider.java:86) at PRider.CRider.paintStep(C…
-
Graphics2D
BeitragHallo! Ich will mit Hilfe der Klasse Graphics2D etwas zeichnen. Die Zeichenfläche vom GUI wird durch ein JLabel gegeben. Allerdings komm ich grad gar nicht auf den richtigen Weg, wie ich jetzt etwas in den Grenzen des JLabels zeichnen kann. Hat da jemand ein guten Beispiel zur Hand? Gruß, Max123
-
OOP Projekt gesucht
BeitragBei sowas kann man sich (grad auch für die Schule, da dort ja jeder Anwendungsbezug eig egal ist) voll austoben. Wie wäre es mit einem Tool, zum Verwalten von DVDs, einen Benchmarktool für diverse Sortiteralgorithmen, dem Apfelmännchen etc...? Sei kreativ!
-
Naja, die Daten sollten schon per mysql neu geladen werden. D.h. nach drücken des Submit-Buttons komme ich zu z.B. submit.php: Quellcode (9 Zeilen) Hmm, aber wo soll ich dies ausführen? Ich muss ja sicherstellen, dass das Script alle Daten erfolgreich geschrieben hat. Kann man das schon im Body-Tag machen, per onload="script();" ?
-
Hallo! Ich möchte folgendes realisieren: Wenn ich auf einen Link klicke, dann soll sich ein Popup-Fenster öffnen. Dort habe ich ein Formular, wo ich Eingaben tätige, eine Auswahl treffe etc. Soweit kein Problem... Wenn ich nun auf den "Submit"-Button klicke, soll sich das Popup schließen (nachdem die Daten übernommen wurden) und das ursprüngliche Fenster neu geladen werden, damit dort die neuen Daten sichtbar werden. Wie realisiere ich das am besten? Gruß, Max123
-
phpbb / wbb Profile Hack
BeitragIm WBB (nicht in der Lite Version) kannst du das ohne Probleme machen. Einfach Usergruppen anlegen, denen die Leute selber beitreten können. Ansonsten ist es nicht einfach mal "eben" einen Hack zu implementieren. Da muss man sich schon vorher einlesen.
-
Na klar kannst du eine Suche programmieren, musst halt nur das Array dursuchen und die ensprechenden Datenfelder zurückgeben. Wenn du nach ungeordneten Werten suchst, dann wirst du wohl as gesamte array duchlafen müssen. Die Ausgabe kannst du dir natürlich auch selbst gestalten, mit einer entsprechenden Funktion. Wenn du alle Daten vorliegen hast, dann kannst du dir auch einen Algorithmus schreiben, einen groben entwurf hast du ja schon... Also, wo mangelts dir noch an Inspiration? XD
-
Naja, die Zwischenablage sollte sich am besten aus Sicherheitsgründen gar nicht auslesen lassen, wenn doch, - und vor allem, wenn man dies anwendet - sollte man vorsichtig sein, da man eventuell sensible Daten bekommen könnte und dies sicher nicht im Sinne des Users ist *Hackerverdacht*. Zudem kann man nicht voraussetzten, dass die erwarteten Daten auch wirklich in der Zwischenablage vorhanden sind, da jeder Anwender nebenher beim "surfen" andere Anwendungen ausführen kann. Wenn sich z.B. auf ei…
-
Dann schalge ich dir vor, einfach ein Datei per [phpdoc]include[/phpdoc] einzubinden und dann dort den Hash der zu prüfenden Datei zu speichern. So kannst du z.B. auch eine Datei einbinden, die die Prüfsummen aller Dateien beinhaltet. Um dein Endlosschleifendenken auf den Punkt zu bringen: Um den Hash zu berechnen, müsstest du ihn schon eingetragen haben, sonst kannst du ja nicht den richtigen Hash berechnen. In der Datei selbst wäre eine Prüfung also nicht möglich. Naja, ausser man nimmt alles …
-
Name the Movie Boardgame
BeitragZitat von "d0nUt": „Mein Tip: Big Lebowski?“ Das glaube ich eher nicht, aber hab auch keine Idee, woher das stammen könnte...
-
Geringfügige Änderung im Skript
BeitragZitat von "Waldi": „Ich hab auf allen anderen Seiten die Session genau so gestartet (kopiert) und da funkts auch ohne weiteres. Das liegt nicht daran, da ist irgendwo ein suablöder Fehler drin.“ Dann möchte ich bitte einen Korrektheitsbeweis deines Programmes sehen, am besten mit Hilfe des Hoarekalküls! :wink: Und schau mal bitte in deiner php.ini, ob du nicht die Fehlermeldungen unterdrückst.
-
[S] Login Script
BeitragEinfach eine Tabelle machen oder nen div und oben und unten ne Textur reinmachen, fertig! Das Template sit nicht so schwer zu erstellen...