Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 441.
-
Geringfügige Änderung im Skript
BeitragHast du deine Fehlermeldungen von PHP auf dem Server deaktiviert? [phpdoc]session_start[/phpdoc] wird bei dir erst in Zeile 34 aufgerufen. Davor wurden schon Informationen an den Browser gesendet. Setz das session_start() einfach mal ganz an den Anfang.
-
[S] Login Script
BeitragDa gibts doch auch was von Wiki! [coderwiki]HowTos/PHP-Login-Registrierung-Tutorial[/coderwiki] Darin wirst du schonmal einige gute Ideen finden, musst aber vllt die Textdatei mit ner Datenbank tauschen und halt anpassen, was geht...
-
Zitat von "d0nUt": „wow, man soll nicht schlecht über Andere reden, aber wenn der Code dir wäre, dann würde ich dir sagen, dass der Code einen extrem schlechten Stil hat!“ Dafür ist er einigermaßen gut kommentiert, sodass man sich schnell zurecht findet!
-
header leitet nicht weiter!!!
BeitragDu kannst dieses Script am besten als erstes vor allem anderen includen, dann hast du auch sichergestellt, dass vor jder Ausgabe erstmal weitergeleitet wird.
-
Ich würd sagen, die Lösung findest du hier: Quellcode (2 Zeilen)
-
[PHP] Ordner verschieben
BeitragWenn dir Ordner vorhanden sind, dann kannst du das je nach Rechten auf dem Server einfach per [phpdoc]copy[/phpdoc] machen.
-
So ein Problem hatte ich schonmal mit einer MySQL Tabelle. Mir konnte auch keiner eine Patentlösung anbieten. Du musst einfach direkt nach den Speichern den letzten Datensatz auslesen und schon hast du ihn. Dies sollte bei normal genutzten Datenbanken ausreichen, da dort nicht jede Millisekunde etwas neues geschrieben wird. Wenn du einen Timestamp oder änliches eindeutiges sowieso mitspeicherst, dann kannst du diesen auch einfach nehmen und den Datensatz danach auswählen.
-
Ganz einfach, par LIMIT die MySQL Abfrage beschränken. SELECT * FROM table LIMIT anfang,anzahl "anzahl" wäre bei dir dann also 5. Für "anfang" nimmst du einfach Seitenzahl*5+1, vorausgesetzt, du fängst an bei "0" zu zäheln. Seite | Elemente 0 | 1-5 1 | 6-10 2 | 11-15 usw... Ich denke, das sollte auf jeden Fall den richtigen Denkansatz geben!
-
Auswahl speichern
BeitragVielleicht hilft dir da ja die Dokumentation weiter: http://java.sun.com/javase/6/docs/api/javax/swing/JCheckBox.html Besser ist aber vllt das Tutorial "How to Use Menus": http://java.sun.com/docs/books/tutorial/uiswing/components/menu.html Wobei dies glaub ich keine JCheckBox verwendet...
-
DIV mit einem Rahmen?
BeitragZitat: „style="border ...."“ ist aber wieder CSS... Wenn du aber mal hier schaust: http://de.selfhtml.org/html/text/bereiche.htm#block wirst du folgendes lesen: Zitat: „Dieses allgemeine Element bewirkt nichts weiter als dass es in einer neuen Zeile des Fließtextes beginnt. Ansonsten hat es keine Eigenschaften. Es ist dazu gedacht, um mit Hilfe von CSS formatiert zu werden.“
-
Wer will noch Senf? Was D0nut meint: Einfach wirds nicht, da du trotzdem die Datenbankstruktur anpassen musst, um die zusätzlichen Eingaben zu speichern. Vergiss also den Teil mit get_headers und schau dir den Rest zu MySQL nochmal genau an.
-
Verschieben
BeitragMan kann eig davon ausgehen, dass bei genug Inhalt immer eine Scrollbar da sein wird. Ansonsten stört es denk ich nicht groß, wenn sich die Seite ein bisschen verschiebt, weil auf einmal eine Scrollbar benötigt wird. Ich sehe das häufiger und empfinde es meistens nicht als störend. Eine erzwungene Scrollbar ist da denk ich mal verwirrender, wenn einem suggeriert wird, man kann scrollen, geht aber nicht...
-
Wenn man PHP lernt sollte man klein anfangen oder Erfahrungen aus anderen Sprachen haben und immer schön php.net lesen! Größe, Name etc solltest du selbst auslesen, da die Dateien auf einem anderen Server liegen am besten duch get_headers(). Name anzeigen lassen kannst du, indem du die entsprechende Templatedatei änderst.
-
Du solltest den Code vor dem Speichern auf jeden Fall aufbereiten. htmlentinities() reicht da auch völlig aus, damit der Browser diese Klammern nicht inerpretiert, angezeigt werden sie dann ja trotzdem. :wink:
-
Re: THX
BeitragZitat von "Loop": „Weiss eben nicht genau wie ich es anpacken soll, dass dass Programm z.b. jeden Tag (5 Werktage) Nachts um 0:00 Uhr läuft, aber ist schon ok!“ Das kannst du in Win bei den geplanten Tasks einstellen, dass es nur Werktags läuft, daher ist das denk ich wirklich die beste Lösung. Für den privatgebrauch kannst du dir das je selbst schnell konfigurieren.
-
Einfach schauen, wo die Daten abgeprüft werden und diese if-Klausel löschen. Bei dem ungeschachtelten Code ist das allerdings nicht so leicht...
-
Design für vBulletin
BeitragMit ein bisschen google findet man z.B. http://www.vbulletin.org/forum Wenn du nur die Farben ändern möchtest: Graphiken anpassen und die CSS Dateien abändern.