Suchergebnisse

Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 649.

  • Also das File ist wirklich UTF-8. Welchen Web-Server verwendest du Tomcat, JBoss oder Jetty? Könnte mir durchaus vorstellen, dass du dort noch etwas auf UTF-8 umstellen musst. Schau mal in deinen HTTP-Response-Header. Steht da UTF-8? Ansonsten hab ich auch nur das hier gefunden: nabble.com/Wicket,tomcat--and-UTF-8-td19215411.html

  • Encoding-Probleme können 1000 und 2 Ursachen haben. Das ist es natürlich schwer zu helfen. Kannst du mal ein File anhängen, das UTF8 sein sollte (muss ja nicht das original sein @ Datenschutz)? Vielleicht ist es ja auch ein Bug in Notepad++. Welches Encoding verwendet den Java? Wenn du das File mit Java liest, dann tust du das ja meinetwegen mit UTF8. Dann wird das Ergebnis aber vielleicht (?) als Java-String zwischengespeichert. Wenn java nun ANSI verwendet und du sowas wie .getBytes() aufrufst…

  • Mir fällt das nichts ein. Allerdings waren meine Swing-Anwendung auch eher nur für den privaten Zweck und dementsprechend funktional. Durchaus möglich, dass es etwas gibt, was ich nicht kenne.

  • Du kannst die ja mal die Java-DOC anschauen: java.sun.com/javase/6/docs/api/javax/swing/JTable.html JTable hat zahlreiche protected-Methoden. Das bedeutet du kannst diese überschreiben wenn du eine Unterklasse von JTable erstellst. Möglicherweise kannst du so einige deiner Wünsche realisieren. Ob es alle sind, kann ich dir allerdings nicht sagen. Wenn du zu spezielle Wünsche hast, wirst du nicht drum rum kommen eine eigene JComponent zu schreiben.

  • Ist es eine Vareable der Klasse oder eine Vareable eines Objektes der Klasse?

  • Naja, vielleicht ist es besser wenn man das Ende des Wettbewerbs abwartet ehe man irgendwelche Dinge erzählt. Es wäre schade wenn wegen so etwas Probleme entstehen würden.

  • Ob indische Analphabeten sich so eine Lösung leisten können? Ich bin da mal skeptisch. Nichtsdestotrotz wünsche ich meiner alten Uni viel Erfolg!

  • Cool, interessante Erkenntnis. bin ja mal gespannt, ob es bla nun weiterhilft.

  • Quellcode (1 Zeile) würde ich mal anstatt der Fragezeichen versuchen. Zitat: „ Im Textfeld wird eingegeben 1. Das Programm spuckt aus: wert2. “ Logisch. Der erste Wert im Array hat ja auch den Index 0. Der Zweite Wert demnach den Index 1.

  • Sound in Java einfügen

    Hafner - - Java, Scala & Android

    Beitrag

    Es kommt ganz darauf an was du für einen Sound einbinden willst. Wenn es MIDI ist, dann lies mal hier: soundwiedergabe mit schleife

  • Verwende doch nur den 4-Kerner und stelle deiner Applikation immer eine unterschiedliche Anzahl von Prozessoren zur Verfügung (musst du mal schauen wie man das macht). Dann hast du zumindest immer gleiche Bedingungen außer die Prozessor-Anzahl.

  • ReactOS 0.3.9 freigegeben

    Hafner - - Coding News

    Beitrag

    Zitat: „Da hat man wieder das Problem, dass man einige propitäre Software nicht out-of-the-box zum laufen bekommt. Sei es aus dem Office Bereich, oder dem Fotobearbeitungsbereich oder spezielle Programme (z.B Buchaltungssoftware). Es gibt für alles Alternativen, aber bei vielen Sachen gibt es zum Original keine "richtige" Alternative.“ Dort wird für die Portierung aber wine verwendet. Also wird ReactOS nicht viel kompatibler sein als Linux mit wine. Und wenn es tatsächlich kompatibler wird, dann…

  • ReactOS 0.3.9 freigegeben

    Hafner - - Coding News

    Beitrag

    Dann kann man aber auch gleich auf Linux setzen.

  • JDialog owner übergeben

    Hafner - - Java, Scala & Android

    Beitrag

    Klingt vernünftig. Hier nochmal zum nachlesen: openbook.galileocomputing.de/j…cad8172c9620c0c68d7e9f432

  • Javascript Mathe Aufgabe

    Hafner - - HTML, JavaScript & CSS

    Beitrag

    Du bist im falschen Forum. Java hat nichts (Gott sei Dank) mit JavaScript zu tun. Hier bist du richtig: easy-coding.de/html-ajax-und-co.html

  • @ 2. Frage Im Prinzip schon, aber es fehlt natürlich noch das Attribut group in den 2 complexTypes sowie alles was sonst noch rein soll. @ 1. Frage: Mal ehrlich, würdest du deinen eigenen Satz verstehen, wenn du nicht wüsstest, was du willst? Zitat: „und wenn ich nun ein part habe sollen z.b. die schon vorhandenen elemente wie klat hallo oder hallo2 durch eine referenz oder etwas ähniches sich auch in part darstellen lassen, ich weiß nicht wie vlt über ein attribut/element id was genau zu geordn…

  • Tut mir Leid, ich habe nicht die Hardware um dein Problem nachzuvollziehen zu können. Das wahrscheinlichste ist, dass die Threads zwischen den Prozessoren hin und her gereicht werden. Naja, für deine Zwecke ist JConsole vielleicht nicht so toll. Immerhin kannst du CPU und Speicher überwachen von deinem Java-Programm überwachen.

  • Box resizen

    Hafner - - HTML, JavaScript & CSS

    Beitrag

    Wenn du die Box über die ID-Ansprechen kannst, dann geht das sicher, aber warum veränderst du nicht einfach das CSS?

  • Ich kann dir bei der 1. Frage nicht ganz folgen, aber du kannst an dieser Stelle sicher ein Element definieren das den klatType als complexType besitzt. Möchtest du stattdessen die Eigenschaften von klatType in partType übernehmen dann kannst du dir ja mal das xsd:extension-Element anschauen. Zur 2. Frage: Ich glaube das war einer der Nachteile von XMLSchema (im Vergleich zu z.B. RelaxNG). Ich würde es so versuchen: Quellcode (4 Zeilen) Zweimal das Element definieren aber mit unterschiedlichen C…

  • Also oberflächlich fällt mir nichts auf, was die Ursache sein könnte. Bei parallelem Zeug ist das auch immer nicht ganz einfach. Vielleicht werden die Threads ständig von einer CPU auf die andere verlagert. Das kostet natürlich Zeit. Mache dich mal mit den netten (grafischen) tools jconsole und jvisualvm (plugins installieren) vertraut. Sie werden mit jeder halbwegs neuen Java 6-Version mitgeliefert und finden sich im bin-Verzeichnis des JDK. Damit kannst du gut beobachten was in deinem Programm…