Suchergebnisse

Suchergebnisse 301-320 von insgesamt 349.

  • PHPMailer PDF verschicken

    Fragz - - PHP

    Beitrag

    Welche hast du geladen? hast du mal nen link Edit: So wie es aussieht hast du die v 1.53, ich nutze bereits die 1.60 Bei der 153 gibt es zwar keine fehlermeldung, aber die email bleibt leer

  • PHPMailer PDF verschicken

    Fragz - - PHP

    Beitrag

    Leider nicht, gleiche Fehlermeldung. Ja das is fpdf in der version 6 also die neuste

  • PHPMailer PDF verschicken

    Fragz - - PHP

    Beitrag

    HiHo, EInmal nutze ich ne weiter klasse für die position der texte im pdf Datei ist im Anhang Ansonsten kann ich dir noch die init.php anbieten, in dieser werden alle Klassen der Seite geladen und die Core, dir für den Header und Footer der Seite zuständig ist. init.php Quellcode (63 Zeilen) core.php Quellcode (160 Zeilen) Ich denke aber immernoch das es an fpdf.php selber liegt. Zeile 998 wie in der Fehlermeldung. Diese Funktion ist für die Ausgabe des PDF zuständig Quellcode (43 Zeilen)

  • PHPMailer PDF verschicken

    Fragz - - PHP

    Beitrag

    HiHo, Die Funktion ob PDF an den Browser geschickt wird oder net nicht ist im Grunde oben schon geschrieben. Quellcode (2 Zeilen) Die erste Zeile speichert das Dokument in der $pdf_doc und in der 2 wird es versendet. hier aber die fpdf.php wo alles generiert wird, evtl liegt es ja auch daran an Zeile 998

  • PHPMailer PDF verschicken

    Fragz - - PHP

    Beitrag

    HiHo, Für ein Projekt nutze ich PHPMailer und fdpf um PDF FIles als Anhang zu senden. Wie nicht anders zu erwarten spruckt fdpf mir nen Header error aus Zitat: „Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/virtual/xxxxxxx/htdocs/theme/cache/%%FA^FA4^FA44DF90%%page_header.htm.php:9) in /var/www/virtual/xxx/htdocs/class/pdf/pdf_inc/fpdf.php on line 998 FPDF error: Some data has already been output to browser, can't send PDF file“ Woran es liegt we…

  • Kein Cookie setzen

    Fragz - - PHP

    Beitrag

    HiHo, Aus welchen Gründen auch immer setzt er in eins meiner Scripte keinen Cookie Quellcode (2 Zeilen) Eigentlich sollte dies klappen, ich sehe da keinen Fehler. Woran kann es liegen? Dies ist für einen Loginbereich, Rechnungen, Kundendaten etc. SInd dort Cookies überhaupt sicher (abgesehen von dem verschlüsselten pw im cookie) oder würdet ihr dafür session empfehlen?

  • Fertige PDO Klasse gesucht

    Fragz - - PHP

    Beitrag

    ERLEDIGT

  • Projekt Verwaltung: Redmine Meilensteile

    Fragz - - Off Topic

    Beitrag

    HiHo, Klar klingt das Lustig mit den 7 Leuten und 2 die kein Englisch können aber das Projekt läuft lief 7 Jahre einwandfrei. Das Projekt wurde aufgegeben weil der Leiter lediglich keine Lust mehr hatte. Wieso sollte ich auch auf 2 gute Coder verzichten nur weil sie kein Englisch können? MediaWiki währe aber auch mal ne anlternative. Ich werds mal probieren.

  • Projekt Verwaltung: Redmine Meilensteile

    Fragz - - Off Topic

    Beitrag

    HiHo, Ok hier dann mal alle Antworten ob oben nach unten. Nein, wir leben alle in Unterschiedlichen Bundesländern und 1 in der Schweiz Nein Live gehen? Was meinst du damit? Meine Rolle ist. ich werde bald das Projekt übernehmen und es Leiten. Es handelt sich um keine Firma Beides, sowoahl bug Bugfixes als auch neue Features Fixe Termine gibt es eigentlich nicht. Sollten wir allerdings einen ANlegen wann Feature A Online geht bzw verfügbar ist, sollte es auch so sein Es ist ein Großes Projekt an …

  • PHP Email Regex

    Fragz - - Allgemein

    Beitrag

    Wenn ich dein Anliegen richtig verstanden habe suchst du folgendes preg_match('/^[^0-9][a-zA-Z0-9_]+([.][a-zA-Z0-9_]+)*[@][a-zA-Z0-9_]+([.][a-zA-Z0-9_]+)*[.][a-zA-Z]{2,4}$/', $email)

  • Projekt Verwaltung: Redmine Meilensteile

    Fragz - - Off Topic

    Beitrag

    Nu fällts mir wieder ein, sowas wie ne todo liste hab ich in redmine nicht gefunden. Leider komm phpprojekt nicht in Frage da es kein svn unterstützt

  • Projekt Verwaltung: Redmine Meilensteile

    Fragz - - Off Topic

    Beitrag

    HiHo, In kürze werde ich ein Projekt übernehmen wo 7 User dran Arbeiten. Zurzeit läuft alles quer. Keiner weiss wo Funktion A ist und warum funktion b nicht mit f zusammen arbeitet. Es sind keine Aufgaben verteilt, jeder macht worauf er gerade Lust oder auch nicht. Ne Doku zum Nachzulesen der Mitarbeiter wurde zwar mal angefangen, aber seit 2 Jahren nicht mehr gepflegt. Ihr könnt euch sicher das Caos vorstellen wenn Dutzende an einem Projekt arbeiten aber nix Dokumentiert ist Nun bin ich auf der…

  • if abfrage und rechte system

    Fragz - - PHP

    Beitrag

    HiHo, Nein, habs nu selber gelöst. Wer es mal braucht: // Prüfen ob sich der User in dem Forum mit der ID aus // der Datenbank befindet if ( !is_array($forum_temp) in_array($foren_id, $forum_temp)) { // Prüfen ob die Gruppe des eingeloggten Users in der ACTIVITY Datenbank steht, // wenn ja schowmesausgeben if ( !is_array($perm_temp) in_array($user_auth, $perm_temp) && $user_post_count >= $row['post_count']) { $Core->showmessage('', $lang['NO_ACTIVITY_POST'], YELLOW, true); } }

  • if abfrage und rechte system

    Fragz - - PHP

    Beitrag

    HiHo, Hab da mal wieder ein kleines Problem. Unzwar geht es darum das ein User in einem bestimmten Forum erst ab einer Gewissen Anzahl von Beiträgen schreiben darf. Dies will ich über die Gruppen Funktion lösen. Soweit klappt das, befindet sich der User in der angegebenen Guppe wird es verboten zu Posten. Nun sollte noch geprüft werden ob sich der User in dem Forum befindet was eine gewisse Anzahl an Post braucht. ALso quasi, Eine Guppe benötigt erst 10 Post bevor in den Foren mit der ID 2 und 7…

  • Fertige PDO Klasse gesucht

    Fragz - - PHP

    Beitrag

    HiHo, Ok, nu hab ich etwas Zet mich dort einzuarbeiten und stosse direkt auf ein Problem. Er zeigt mir nun an Warning: PDOStatement::fetch() expects parameter 1 to be long, string given in C:\xampp\xampp\htdocs\basic\include\user_class.php on line 78 Die abfrage lautet: $sql = "SELECT * FROM fragz_ucp_users WHERE `ip` =:cookie"; $DB = MyDB::getInstance()->prepare($sql); $DB->execute($pdoparams); $ergebnis = $DB->fetch($sql); if($ergebnis !== false) { if ($ergebnis == 0) { return false; } return …

  • implode und lange ladezeiten

    Fragz - - PHP

    Beitrag

    Genau

  • implode und lange ladezeiten

    Fragz - - PHP

    Beitrag

    Hab ja noch viel Zei zum Testen bei den ganzen Problemen

  • implode und lange ladezeiten

    Fragz - - PHP

    Beitrag

    Jep, auch wenn es für meinen Geschmack nicht die beste Lösung ist den Code direkt in die class zu packen.

  • implode und lange ladezeiten

    Fragz - - PHP

    Beitrag

    HiHo, Klar das die Datei keine User anzeigt, war auch keiner im Channel. Wie gesagt, wenn man die Datei direkt aufruft gehts auch schnell, unter 1 sec nur eben nicht über implode. Mit fsockopen hab ich es auch schon versucht, leider das gleiche ergebniss. Hab jetzt beides aktiviert, das aufrufen der Seite direkt rootpoint.eu und die oben genannte file, da merkst man den Unterschied. Ne, ich Teste und Entwickel auf dem dem Livesystem da es erstens schneller läd und 2 ich die Seite direkt an die S…

  • Kleines Forum gesucht

    Fragz - - PHP

    Beitrag

    HiHo, Danke aber von halbwegs können kann mann icht reden. Ich mein, ich habe für ein kommerzielles Foum schon Portal, Topsite, Knowlegde Base und Download Plugin geschrieben, aber ich persöhnlich finde das mein können garnicht so berauchend ist. Das Forum stellt mich jeden Tag wieder vor neue Probleme weil mir einfach nur das Wissen fehlt. Aber wie sagt an so schön? Learning by Doing Hier mal ein paar genauere Infos warum ich so ein Forum gesucht habe. Wie man rootpoint.eu dort entnehmen kann b…