Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 372.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • BB Code Liste

    Snowflake - - PHP

    Beitrag

    Zitat von SGuru: „Das soll später der Ausgabecode sein wenn er geparst wurde . Bisher konnte ich nur passenden PHP Code finden mit dem man Text fett usw. machen konnte. Aber wie soll das gemacht werden wie hier? Da gibt es ja kein [*][/*]“ Du prüfst ob in deinem Text ein Tag [list] [/list] existiert. Und wenn ja änders du jedes [*] in ein <li>Der Text<li> um, was zwischen der liste ist Ist eigentlich ähnlich wie Fett markieren. Es gibt aber auch schon fertige BBCode Klassen. vllt wären die was f…

  • BB Code Liste

    Snowflake - - PHP

    Beitrag

    Quellcode (5 Zeilen) Hilft dir vllt noch mehr de.selfhtml.org/html/text/listen.htm

  • Zitat: „Ich brauch glaube ich einfach mal eine Pause :)“ Und Firebug Der Hilft dir in solchen Fällen ungemein.

  • Ja geht es. Einfach mal 2 Themen unter deinem gucken. Code per Javascript verstecken, anzeigen und automatisch schließen Mit Prototype oder anderen JS Frameworks lässt sich das ganze auf 3-4 verkürzen.

  • Sollte das ganze nicht bei A,B,c bleiben sollen, sondern soll Dynamisch fungieren, würde ich dir empfehlen: Die Divs bekommen eine Klassenzuteilung Quellcode (4 Zeilen) Und dann, solltest du dir das mal anschauen: easy-coding.de/post/23171.html#post23171

  • Hey Wenn du das ganze ohne Framework machen willst, kannst du dir ein kleines Script basteln, dass die opacity eines Elements mit einem timeout erhöht. Ich würd den Script.acolo.us Appear Effekt auf ein Element (mit der Grafik die erscheinen soll) anwenden. Das ganze macht er ja auch. Quellcode (4 Zeilen) Und dann lässt er die opacity von dem Element Two langsam ansteigen. (scriptacolous Apper Effekt bei ihm halt Jquery)

  • Umlaute: UTF-8 Fehlanzeige

    Snowflake - - HTML, JavaScript & CSS

    Beitrag

    Hey. Woher kommen deine Texte wo die Umlaute falsch dargestellt werden? Sind sie in deiner Seite per hand geschrieben oder kommen sie aus einer Datenbank?

  • Hey, also onpaste ist halt leider nur eine Funktion die dem IE vorbehalten ist und dem neuen Firefox 3. Wenn du das ganze trotzdem willst, kannst du es natürlich so machen: this.fld.onpaste = function(ev){ return p.onKeyUp(ev); }; Oder du benutzt Workarounds. Wobei diese Workarounds niemals mit Opera harmonieren werden. Da könnte ich nur auf d0nuts Beitrag hinweisen, der hat das schonmal gut erklärt. Onpaste Workaround Wenn dir Firefox und der IE am wichtigsten sind und du auf Opera "verzichten"…

  • Hey janni17. Also du könntest vieles machen. Du könntest auch den Handler " onblur" benutzten (Beim verlassen des Textfeldes wird er gestartet) Wäre ähnlich wie dein onpaste Das ganze einzufügen ist glaub ich dann was schwieriger, da ich gerade nicht wirklich in die funktionsweise des Codes rein komme Also hier haben wir jedenfalls die Funktionsaufrufe. Quellcode (3 Zeilen) Das müssten wir erweitern mit Quellcode (1 Zeile) Vielleicht probierst du es einfach mal aus und sagst dann bescheid ob es …

  • Ersetzen eines Platzhalters

    Snowflake - - PHP

    Beitrag

    Zitat: „könnte ich dafür get_content_files benutzten?“ d0nut hat dir doch schon eine Lösung gezeigt: Quellcode (1 Zeile) (Außerdem hast du es wohl nur verdreht get_content_files gibt es nicht) Zitat: „Wie man das ganze mit Arrays realisiert weiss ich, das Problem ist, dass ich das ganze statt in einem Array, in einer Datenbank speichern möchte, also die Werte die die Platzhalter ersetzen.“ Wo ist das Problem? Nur weil es ein Array ist, heißt es doch nicht, dass du das ganze nicht mehr in eine Da…

  • Ersetzen eines Platzhalters

    Snowflake - - PHP

    Beitrag

    Zitat: „Kann denn keiner helfen?“ Manche Leute müssen Arbeiten Zitat: „Habe aber etwas anderes hier im Forum entdeckt, kann mir jemand erklären was /{\w+}/siU ist ?“ Das sind Reguläre Ausdrücke (RegEx) Für dein Vorhaben sollte ein "str_replace" aber eigentlich vollkommen reichen. Du hast ja Wert X der durch Wert Y ersetzt werden soll. Also brauchst du keine Regulären Ausdrücke.

  • Zitat von janni17: „Hi Vince, guckst du hier java2s.com/Code/JavaScript/Event-onMethod/onPasteExample.htm gruss“ Das ist absolut kein Standart und nicht zu Empfehlen. Halte dich lieber an die Syntaxe die konform sind. de.selfhtml.org/navigation/syntax.htm#js_o Hm jetzt haben wir da diesen riesiglangen Javascript Code.. Kannst du vllt sagen, wie du denn normalerweise das Script aufrufst. Mit onload, onclick? Okay logischerweise wird ein Autocompleter mit onkey... aufgerufen. Wieso möchtest du den…

  • Also bei mir steht direkt beim Aufruf das hallo da. Nicht wirklich langsam. Also ich mag vlibTemplate.

  • Hast du noch weiteren Javascript Code in deinem Script? Denn bei mir funktioniert es im IE. Setze ich alerts in die Abfragen, so bekomme ich die jeweiligen Ausgaben. Sprich a,b,c und einmal ein Random von a-c Ich kannte die this. Variante zwar auch nicht, aber der IE 7 scheint sie auch zu akzeptieren.

  • Value/Defaultvalue in inputfeld

    Snowflake - - PHP

    Beitrag

    Ich versteh dein Problem gerade nicht. Was genau möchtest du mit dem Value veranstalten. Momentan wird dem Value der Inhalt aus der Variable name zugewisen. Der User sieht das ganze im Textfeld und es bleibt auch stehen.

  • Präsentation zum Thema "Hacking"

    Snowflake - - PHP

    Beitrag

    Oha dann kann dieses kleine Nullbyte ja doch erheblichen Schaden anrichten. Sehr gut zu wissen. Auch wenn er nicht mehr bei neueren Versionen anwendbar ist. Danke für die Erklärung

  • Präsentation zum Thema "Hacking"

    Snowflake - - PHP

    Beitrag

    Wirklich interessant dein Vortrag. Und auch sehr lehrreich für mich. Nur dieses Nullbyte das versteh ich noch nicht so ganz. Hier wird es ja dargestellt, dass es eine schwerwiegende Sicherheitslücke ist. Was hat es damit auf sich?

  • Mysql Kontaktliste

    Snowflake - - PHP

    Beitrag

    Mach mal print_r($line) und schau was dabei rauskommt und wenn was dabei rauskommt, wie die bezeichnung deines Feldes in wirklichkeit ist. Ich glaub das hängt mit dem Join zusammen.

  • ADS und HTML ??

    Snowflake - - HTML, JavaScript & CSS

    Beitrag

    HTML ist keine Programmiersprache in dem Sinn sondern eher eine aneinanderkettung von Befehlen zur Darstellung. Denke nicht, dass es möglich ist überhaupt etwas mit HTML auszulesen. Wenn dann mit Javascript. Da sollte dir google aber weiterhelfen. highdots.com/forums/javascript…it-javascript-224480.html

  • Mysql Kontaktliste

    Snowflake - - PHP

    Beitrag

    Versuch mal das hier: Quellcode (1 Zeile) Wenn $myid z.b. 5 ist, wird durch die Punkte '.$myid.' der wert dann .5. und das findet er wohl nicht in der Datenbank. Und hier in deinem Code: Quellcode (5 Zeilen) Du musst dich für eins entscheiden doppelte oder ein einfaches anführungszeichen..beide gemischt funktioniert nicht