Suchergebnisse
Suchergebnisse 561-580 von insgesamt 582.
-
Hallöle Also... bisher habe ich es immer so gemacht das ich (wenn ich mit einer Access Datenbank gearbeitet habe) die Datenbank in die Verwaltung (in der Systemsteuerung) eingefügt habe und dann mit Java drauf zugegriffen. Find ich persönlich aber nun doch etwas blöde. Ich arbeite gerade an einem Programm was auch einen FileDialog verwendet, wo man die Datenbank auswählen soll mit der man arbeiten möchte. Klapt ja auch soweit aber ich kann doch nicht jede Datenbank bevor ich sie mit dem FileDial…
-
Datenbank-Zugriff über JDBC
Beitragevtl. noch n beispiel, wenn ihr euch noch nicht viel mit jdbc auseinander gesetzt habt kommt das vielleicht ganz gut.
-
Re: Breakdance Baby
Beitragnein wie trollig *gg* echt süß^^
-
Also... Zum Scrollen brauchst du, wer hätts gedacht eine ScrollPane. Das geht mit: Quellcode (4 Zeilen) Das Letzte sollte für dich am Interessantesten sein, damit sagst du ihm das du halt in deinem EditorPane den Scrollpane benutzen willst. So nu das EditorPane Quellcode (1 Zeile) Das Editorpane sollte sich der ScrollPane anpassen weil es ja... bildlich in ihr drin ist. Versuchs mal PS: Editable, Enabled usw. sollten von haus aus auf True sein, wenn ich mich richtig entsinne.
-
Buffered-Klassen, Textdateien
BeitragHi, danke für die Antwort hat sich soeben erledigt habe einfach den ganzen Inhalt der Textdatei in nen String gepackt und den + den neuen Text wieder reingeschrieben. Nicht schön aber funzt Greetz
-
Buffered-Klassen, Textdateien
BeitragHuhu Also ich habe mal wieder einige Fragen... Kurz zu erklärung: Ich will eine Logdatei erstellen, also muss die Textdatei weiter beschreibar sein. Bisher hatte ich nur so hinbekommen das er meine Daten überschrieben hat, bei Logdateien... schlecht, momentan macht er nüx *g*. Quellcode (2 Zeilen) Okay also File deklarirung und den BufferedReader zum lesen, soweit so gut. Quellcode (17 Zeilen) Joa, also meine gedanken hierzu waren: Erstmal kontrolle obs die Datei gibt. Wenn ja dann soll er so la…
-
Re: Tutorials und Forum
BeitragZitat von "loopdruid": „Wenn ich mal Werbung für ein anderes Entwicklerforum machen dürfte, dann findest du unter tutorials.de ein Forum mit verdammt vielen Benutzern und Tutorials. Hab da auch ein Tutorial gefunden, das Du bestimmt gebrauchen könntest mit dem Titel ".net Remoting - Wie programmiere ich einen ChatServer".“ Ich habs mir zwar noch nicht angeguckt weil es mir zu spät ist und ich eindeutig zu voll bin aber ich danke dir im vorraus schon 1000 mal (bzw. Euch!). Werde mir die beiden sa…
-
Hi Ich habe gerade vor ein Chat in C# zu schreiben... An sich vielleicht garnicht so schwer allerdings hät ich noch ein paar fragen vorher. Anmerkungen: - C# weil.... zur Übung *g* - Chat wird von max. 6 Leuten gleichzeitig genutzt. - SQL Datenbank (weil 2 nicht im Netzwerk sind also außerhalb des hauses) Fragen: - Also... damit der Chat ohne große verzögerungen läuft muss er ja dauerhaft mit der Datenbank in Verbingung stehen (dacht ich mir so). Frisst das nicht ziemlich viel Ressourcen? Mit an…
-
Studieren - Wo und Was?
BeitragDarf ich mich als "nicht-student" auch melden? Also da ich "damals" unglaublich faul war habe ich das Abi garnicht erst versucht sondern bin auf eine Realschule... Mittlerweile bin auf der Dr. Buhmann Schule (ich weiss isn scheiss name aber der kerl hieß nunmal so^^) gelandet und mach dort Assistent für Wirtschaftsinformatik. Also kleines Feedback: Auch wenn es Wirtschaftsinformatik heißt kommt es mir so vor als ob mehr wert auf Informatik als auf Wirtschaft gelegt wird. Der Wirtschaftsteil ist …
-
Loginsystem
BeitragZitat von "d0nUt": „ [...]Vllt. hat F0kus ja noch ein paar Fragen zur Implementierung...“ *hüstel* Also ich muss zugeben ich hab mich vertippt bzw. nicht wirklich nachgedacht denn ich wollte schon oft Cookies benutzen, habe aber immer nur Sessions benutzt. (Ok hab auch erst ein Loginsys gemacht^^) Naja die Session wird halt auf den Seiten überprüft ob sie bei ihm gestartet ist, wenn nicht dann wird er auf den Link zum Login verwiesen(wusst nicht wie man automatisch wieder zurück gelangen kann da…
-
Loginsystem
BeitragHi leutz, ich habe folgende Frage: Wie ist der "Standart" eines Loginsystems was man im Webdesign bereich so verwendet? Mein Loginsystem ist relativ einfach, beim Anmelden wird das Passwort verschlüsselt (MD5) in einer Datenbank gespeichert, beim Einloggen wird die Zeile gesucht wo die Nummer (oder name, sofern es eines von beiden gibt) steht, dann das Passwort und mit dem Eingegebenen Passwort verglichen, bei erfolg -> Login Erfolgreich bei Fail -> Access Denied. Wenn erfolgreich wird ihm noch …
-
programmieraufgaben??
BeitragJoa, gute ansätze. Aber ich denke das sich die Programmierer aufgabe auch mehr aufs Programmieren als auf komplizierte Rechnungen richten sollte. Also die Math. klasse einfach mal weniger benutzen Is nur ne idee, ich weiß das die beiden Themen viel miteinander zu tun haben aber es sollte teilweise erstmal auf die reine Programmierung geachtet werden. Greetz
-
programmieraufgaben??
BeitragNaja und du kannst, soweit ich weiss, auch Java. Ich könnt Java machen und C#. php bin ich grad dran aber kann es echt noch nicht toll^^ nur so... einfachen kram. Und joa genau denke mal wir stellen aufgaben nach schwierigkeitsgrad geordnet, wenn aber jemand was bestimmtes will stellen wir dazu ne aufgabe + ne lösung.
-
programmieraufgaben??
BeitragUnd wir sollten uns evtl. auf ein grobes Thema einigen... irgendwie. Also kA. Textdateien, Datenbankenanhang mit irgendeiner programmiersprache, GUI oder oder oder... Damit halt was für jeden dabei is^^ Greetz
-
ASCII WM 2006
Beitraggibts da auch ne logick um das zu verstehen? *duck* Also ich erkenn da nur wer spielt und wie es steht.. den rest versteh ich nicht *gg* Danke^^
-
Re: Ein Programm
Beitragäh? hast dus denn garnicht selber versucht? Also falls du es für "Ultima Online" suchst (fällt mir grad so spontan ein) dann google mal nach "UOLoop". Ansonsten... würd ich mal sagen versuch n paar ansätze^^