Suchergebnisse

Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Fehlermeldungen von Server-software

    vince - - PHP

    Beitrag

    Ich hab mal ein bisschen geschaut und die PEAR Config Klasse die du verwendest wurde mit der Version 1.10.12 Ende 2010 schon PHP5 kompatibel geupdated. Ich weiß nicht, ob es bei XAMPP eine extra Verwaltung für PEAR Pakete gibt, aber alternativ kannst du die Source einfach herunterladen und einfügen.

  • Du könntest setTimeout benutzen. Problem ist, das du mit der Timeoutzeit hin und her probieren musst, was nicht so schön ist. Wenn du in die jQuery Doku schaust, dann findest du bei slideUp folgende Definition: Zitat: „.slideUp( [duration], [callback] ) durationA string or number determining how long the animation will run. callbackA function to call once the animation is complete.“ Ganz easy ... einfach den Callback benutzen Quellcode (4 Zeilen)

  • Fehlermeldungen von Server-software

    vince - - PHP

    Beitrag

    Was möchtest du hören .... du hast eine Warnung (keine Fehlermeldung) die sich nicht negativ auf dein Script auswirkt. Deprecated heisst einfach nur, dass die Funktion oder Technik als veraltet markiert wurde und in kommenden Versionen entfernt wird. Noch wird es unterstützt, aber in einer der kommenden PHP Versionen wird die Technik nicht mehr unterstützt, was dann zu einem ERROR führen wird.

  • MySQL Wert der am häufigsten vor kommt

    vince - - Datenbanken & SQL

    Beitrag

    Kannst du mal beschreiben wie deine jetzige Ausgabe Aussieht und was du genau ausgegeben haben möchtest ?! Ich bin noch nicht ganz dahinter gestiegen worauf du hinaus möchtest.

  • Fehlermeldungen von Server-software

    vince - - PHP

    Beitrag

    Das sind 3 deprected Warnungen, die dir sagen, dass der Rückgabewert eines neu instanzierten Objektes nicht über eine Referenz (&) gespeichert werden sollte, da dies ein veraltetes Feature (deprecated) ist, was in den folgenden Versionen bald nicht mehr zur Verfügung stehen wird. Der Entwickler dieser PEAR Klasse ist nun angehalten dies zu korrigieren. Aber einen Einfluss hat es auf deine jetzige Version noch nicht. Hintergrund der Meldung ist PHP5, da hier der Rückgabewert eines instanzierten O…

  • Ajax verständnis

    vince - - HTML, JavaScript & CSS

    Beitrag

    jetzt ists auch leserlich Wie geschrieben gibt es eine Funktion changeDate() und 3 Event, focus, keydown und click. Die changeDate() Funktion prüft ob die Eingaben day,month und year vorhanden, also nicht NaN, sind und fügt ansonsten die Errorklasse hinzu. Wenn keine Fehler aufgetreten sind, dann wird auf die angegebene URL weitergeleitet. Das ist der Part, den du auch ohne Hilfe & mit deinen bisherigen JS Kenntnissen verstehen solltest. Bei den oberen Part wird immer das Element mit der ID(#) c…

  • MySQL Wert der am häufigsten vor kommt

    vince - - Datenbanken & SQL

    Beitrag

    Zitat von x16: „Ich habe deine bessere Variante mit mysql_fetch_assoc jetzt eingebaut. Jedoch funktioniert dies nicht: Quellcode (1 Zeile) Es geht nur ohne das zusätzliche "id". So wird mir nämlich immer nur der Wert ausgebenen, der am wenigsten vorkommt. ASC oder DESC hat keinen Einfluss.“ Achte in der veränderten Variante auch auf den veränderten Feldnamen, den ich benutzt habe. Quellcode (1 Zeile) daraus machst du Quellcode (1 Zeile) Wenn man mehrere Spalten sortiert, kann man natürlich auch …

  • mit php dateien mit mehreren inhalten bearbeiten

    vince - - PHP

    Beitrag

    Wie genau möchtest du denn die Zeilen überarbeiten ? Beschreibe mal deinen gewünschten Ablauf etwas präzieser,

  • Ajax verständnis

    vince - - HTML, JavaScript & CSS

    Beitrag

    Das hat nichts mit Ajax zu tun, wie kommst du darauf ? Das ist JavaScript in Verbindung mit dem Framework jQuery. In dem Schnipsel steht 1 Funktion und es werden 3 Events gesetzt. Damit du auch ein bisschen gefordert wirst, solltest du den unformatierten Codeschnipsel erstmal in ein sauberes und leserliches Format bringen und den JS Highlighter des Forums nutzen. Dann klappt es auch mit dem helfen

  • MySQL Wert der am häufigsten vor kommt

    vince - - Datenbanken & SQL

    Beitrag

    dann sortierst du zusätzlich noch nach deiner id. Quellcode (1 Zeile) Du solltest dir angewöhnen MySQL Schlüsselwörter groß zu schreiben und nicht 2 Felder gleich zu benennen, dann kannst du auch mit fetch_assoc arbeiten, welches dir ein assoziatives Array zurückliefert, so dass du in deinem Code nicht die unübersichtlichen numerischen Indizes nutzen muss. Quellcode (2 Zeilen)

  • fo:block-container an Bild anpassen

    vince - - XML

    Beitrag

    wenn du keine Größenangaben machst, oder die width/height auf auto stellst, dann wird der Container so groß wie das Bild ist.

  • Zitat von Checkmateing: „läuft bis zum nächsten Stromausfall.“ ein break würde schon reichen.

  • nein, das gibt es nicht. Für dein Vorhaben führt kein Weg um Ajax herum.

  • Zitat von JaffaCoder: „Zitat von vince: „Zitat von JaffaCoder: „Wieso muss man den input in einen button umwandeln? Das ist mir noch unklar“ da beim klicken eines "submit-buttons" das Formular abgesandt, also ein Http Request erzeugt wird so, dass deine Seite neu geladen wird. Du selber möchtest ja, das das neuladen der Seite verhindern, den Http Request also asynchron ausführen (Ajax=Asynchronous JavaScript and XML) so, dass dieser im Hintergrund ausgeführt wird. Dafür musst du das absenden des…

  • Zitat von JaffaCoder: „Wieso muss man den input in einen button umwandeln? Das ist mir noch unklar“ da beim klicken eines "submit-buttons" das Formular abgesandt, also ein Http Request erzeugt wird so, dass deine Seite neu geladen wird. Du selber möchtest ja, das das neuladen der Seite verhindern, den Http Request also asynchron ausführen (Ajax=Asynchronous JavaScript and XML) so, dass dieser im Hintergrund ausgeführt wird. Dafür musst du das absenden des Formulars unterbinden, was du erreichst,…

  • Sicherheit bei WYSIWYG-Editor

    vince - - HTML, JavaScript & CSS

    Beitrag

    Es ist nicht verkehrt mit BBcode zu arbeiten so, dass du alles umwandlungsfähige umwandelst und alles andere vor dem Schreiben in die Datenbank löschst und beim auslesen einfach die Befehle wieder zurück in html umwandelst. Generell ist es ja so, dass man nicht x beliebige Formatierungsmöglichkeiten benötigt (also nicht alle HTML Befehle zulässt), sondern nur eine Hand voll. PHP selber bietet eine BBCode Integration an. Wenn diese nicht verfügbar sein sollte, was meist der Fall ist, dann kannst …

  • Hi, ja, das ist natürlich möglich, das eine Funktion aufgerufen wird. Damit das Formular nicht abgesandt wird, musst du entweder den submit via js unterbinden oder die einfachere Möglichkeit nutzen und aus dem "submit" einen "button" machen. Mit jQuery kannst du dann einfach das Click Event nutzen. Die Clientseitige Abfrage ob die Eingabe richtig ist, funktioniert nur mit Ajax. (Ausser natürlich, der richtige Code des Captchas steht im Quelltext und ist Clientseitig verfügbar, wovon ich mal nich…

  • Zitat von Vairuz: „hm.. kay, ja sqlite spinnt bei mir der komplette rechner - soll aber am macbook selbst liegen.. ;)“ ich glaub das es eher an os x und nicht am MB liegt Was spinnt denn bei dir ? Klingt zumindestens komisch, da SQLite 3 in einer aktuellen Version out of the box von os x mitgeliefert wird.

  • Wiedergabe eines Tones

    vince - - HTML, JavaScript & CSS

    Beitrag

    Zitat von Torben Brodt: „Das audio tag klappt nur bei HTML5“ generell ist das mit der Kompatibilität ja kein Problem ... doch das der IE erst mit der aktuellen 9er Version Unterstützung findet ist mal wieder ein Armutszeugnis. Ich hätte gedacht, dass dieses banale Feature schon mit dem 7er gekommen wäre. Zitat von JaffaCoder: „Funktioniert das auch bei ein bisschen älteren Browsern? IE6 und so...“ lach, IE6 ? ... is heut der 1. April ?

  • Wiedergabe eines Tones

    vince - - HTML, JavaScript & CSS

    Beitrag

    Zitat von JaffaCoder: „[...]keine großen Anforderungen hat wie HTML 5“ definiere "große Anforderungen". Ansonsten kann ich dir das Audio-Tag empfehlen. Quellcode (1 Zeile)