Suchergebnisse

Suchergebnisse 781-800 von insgesamt 912.

  • HTTP Post Request

    BennyBunny - - PHP

    Beitrag

    Eiegntlich wollt ich noch eine Datei mit übertragen, aber da das nicht ging hab ichs erst ein Level weiter unten versucht. 103 ist die Länge der Daten die nach dem HTTP Request folgen.

  • HTTP Post Request

    BennyBunny - - PHP

    Beitrag

    Moin, ich versuch grad nen HTTP Post auszuführen, leider funktioniert das nicht so, wie gewollt: index.php: Quellcode (11 Zeilen) test.php: Quellcode (4 Zeilen) Leider bekomm ich nicht die gewünscht Ausgabe mit den Posts-Variablen, wird gar keine angezeigt: Zitat: „Test Post ver. 1.0 Posts: Array ( ) “ Was mach ich denn falsch?

  • HTTP Request

    BennyBunny - - HTML, JavaScript & CSS

    Beitrag

    Ich bilde grad einen HTTP-Request nach. Enctype ist "multpart/formdata". Jetzt überkommt mich aber dei Frage, wie bestimmt man ein Boundary? Ist das ein zufälliger Wert oder gibts da irgendeine sinnvolle ermittelter Wert?

  • Java hat nichts mit JavaScript zu tun! probier mal Zitat: „<input onclick="javascript:highlight(this);"“ steht auch im HTML Code der Seite

  • Gehts hier um eine Webseite oder ein Java-Programm?

  • Bild von einer Webseite lesen

    BennyBunny - - PHP

    Beitrag

    Gibt es irgendwelche Konventionen, welche Methode man dafür am besten anwendet bzw, welche am schicksten ist? file_get_contents fopen fsockopne mit request ich weiß nich, was ich nehmen soll

  • Timestamp in passendes Format umwandeln

    BennyBunny - - PHP

    Beitrag

    Quellcode (1 Zeile) (int)($time / 60) gibt an, wie oft die Zeit durch 60 teilbar ist $time % 60 ergibt den Rest der Division $time durch 60, auch genannt modulo

  • Wenns darum geht sollt ich vielleicht auch Windows deinstallieren....

  • Ich komm einfach nicht weiter: Habs mal mit xampp probiert, da kommt dann folgende Meldung: Zitat: „C:\Server\xampp>xampp_start Diese Eingabeforderung nicht waehrend des Runnings beenden ... Zum stoppen bitte die xampp_stop benutzen! Please do not close this window while running ... Use the xampp_stop for shutdown! Please wait [Bitte warten] apache.exe: Syntax error on line 144 of C:/Server/xam pp/apache/conf/httpd.conf: Cannot load C:/Server/xampp/apache/modules/mod_dav_sv n.so into server: Das…

  • 1. Gibt es keine if-Schleifen. Ne Schleife wird immer wiederholt. 2. Bei mit bekomm ich bei 4.0 keine komische Zahl, sondern 0.0 Zitat: „5.0 -0.7071067811865475 4.75 -0.555570233019602 4.5 -0.38268343236508967 4.25 -0.19509032201612836 4.0 0.0 3.75 0.1950903220161286 3.5 0.3826834323650899 3.25 0.5555702330196022 3.0 0.7071067811865476 2.75 0.8314696123025453 2.5 0.9238795325112867 2.25 0.9807852804032304 2.0 1.0 1.75 0.9807852804032304 1.5 0.9238795325112867 1.25 0.8314696123025452 1.0 0.707106…

  • Quellcode (8 Zeilen)

  • oder Quellcode (7 Zeilen)

  • Zitat: „Wenn dein XAMPP die entsprechenden module nicht hat“ DAV ist vorhanden, durch dein Post kams nur so rüber, als wäre WebDAV ein eigenes Modul Zitat: „Sonst nochmal die Apache Version überprüfen“ Hab Apache 2.2.3 und die Module für Apache 2.2.x geladen, wie oben gelinkt.

  • Zitat: „Revision 0: / Powered by Subversion version 1.4.3 (r23084).“ error.log Zitat: „[Mon Apr 02 21:02:36 2007] [notice] Apache/2.2.3 (Win32) DAV/2 mod_ssl/2.2.3 OpenSSL/0.9.8d mod_autoindex_color SVN/1.4.3 PHP/5.2.0 configured -- resuming normal operations [Mon Apr 02 21:02:36 2007] [notice] Server built: Sep 30 2006 21:24:06 [Mon Apr 02 21:02:36 2007] [notice] Parent: Created child process 3760 [Mon Apr 02 21:02:37 2007] [notice] Child 3760: Child process is running [Mon Apr 02 21:02:37 2007…

  • mod_webdav hab ich anscheinend gar nicht.... steht zumindest nicht in der http.conf Wo bekomm ich das Modul denn her?

  • Ich versuch seit geraumer Zeit Subersion auf xampplite zu installieren. Ich habe folgendes gemacht. 1.) xampplite installiert 2.) http://subversion.tigris.org/files/documents/15/36104/svn-win32-1.4.3.zip runtergeladen 3.) Die Datei "mod_authz_svn.so" und "mod_dav_svn.so" aus dem bin Ordner in ".../xampplite/apache/modules" kopiert 4.) Zitat: „#Subversion Module LoadModule dav_svn_module modules/mod_dav_svn.so LoadModule authz_svn_module modules/mod_authz_svn.so“ sowie Zitat: „<Location /svn> DAV…

  • 24, Fernsehserie

    BennyBunny - - Off Topic

    Beitrag

    Kann man in Java Superklassen mit :: ansprechen?! Oo

  • Energiesparen mit LEDs

    BennyBunny - - Off Topic

    Beitrag

    Also ich hab leider nur schlechte Erfahrungen mit LED-Lecuhtmitteln gemacht. Viel zu dunkel. Die Lichtfarbe ist geschmackssache...

  • Gästebuch

    BennyBunny - - PHP

    Beitrag

    Zitat: „Daher würde ich je nach Einsatzgebiet und Wissensstand dazu raten, ein gutes, fertiges Script zu verwenden. “ Ich interpretier hier so leichte Zweifel an meiner Programmierkunst OnTopic: http://www.flf-book.de/

  • CSS Design

    BennyBunny - - HTML, JavaScript & CSS

    Beitrag

    ICh bin nicht gerade die hellste Leuchte, wenns um CSS-design geht folgendes hab ich schon mal hinbekommen (mittels Tutorial) Quellcode (55 Zeilen) Jetzt habe ich den <ul></ul> - Teil eingefügt. Nun ist aber die Navigations-Box nicht mehr direkt an der Header-Box. Hab versucht das margin der Navigations-Box auf 0 zu setzen, bringt aber nix. Jemand ein paar Anregungen?