Suchergebnisse

Suchergebnisse 881-900 von insgesamt 912.

  • file_get_contents, str_replace + php code

    BennyBunny - - PHP

    Beitrag

    Letztendlich bleibt das aber ne sehr unsaubere art, die je nach Umfang der Website in ein reines Chaose endet... Und nur weil PHP dafür konzipiert worden ist, muss das nicht heißen, dass das auch unbedingt die beste Lösung ist. Kann immer wieder nur davon abraten auf solche "Schmuddel"-Lösungen zurückzugreifen. Schon allein, wenn du deinen Code anderen Leuten zeigen wilst, zum Beipsiel hier im Forum, schmälert die Chance ne kompetente Antwort zu bekommen.

  • file_get_contents, str_replace + php code

    BennyBunny - - PHP

    Beitrag

    Entschuldige, da hatte ich ein anderes Tutorial gemeint. Vielleicht kannst du hiermit was anfangen http://www.homepage-forum.de/showthread.php?t=16276 http://www.peuss.com/PHP/Template/

  • Doppelte Einträge in der Datei verhindern.

    BennyBunny - - PHP

    Beitrag

    MySQL bietet dir auch ne Random-Funktion an. aber die Frage ist wohl eher, was gegen eine forlaufende auftragsnummer spricht...

  • file_get_contents, str_replace + php code

    BennyBunny - - PHP

    Beitrag

    Ich hab damals auch nen eigenes Template System erstellt. Und da ich deine Frage nicht wirklich lesen kann leg ich dir einfach mal folgenden Artikel ans Herz: http://www.php-resource.de/tutorials/read/26/1/ Is alles sehr schön erklärt...

  • Einträge in der SQL Tabelle aktualisieren

    BennyBunny - - PHP

    Beitrag

    Was machst du denn jetzt? Nen Update, nen Insert? Vielleicht lässt du dir mal den query ausgeben, den dein Skript macht und im phpadmin manuell eingeben. Dann kommt man meistens schnell selber auf die Lösung...

  • Einträge in der SQL Tabelle aktualisieren

    BennyBunny - - PHP

    Beitrag

    Um auch ein bisschen mitspammen zu drüfen: Ich war Erster :lol:

  • phpbb / wbb Profile Hack

    BennyBunny - - PHP

    Beitrag

    Auszug aus der Seite: Zitat: „The hack also allows you to assign profile fields to custom template variables“ Zitat: „phpBB Version: 2.0.6“

  • Einträge in der SQL Tabelle aktualisieren

    BennyBunny - - PHP

    Beitrag

    ein ";" würd vielleicht Abhilfe schaffen... Setzen 6 :roll:

  • 2 Klassen und ein Interface

    BennyBunny - - PHP

    Beitrag

    Steh vor einem kleinen Problemchen: Ich hab ein Interface "Registerable", eine Klasse Register, die eine Methode register(Registerable $reg) bereitstellt und eine Klasse User, die das Registerable Interface implementiert. Quellcode (3 Zeilen) Quellcode (7 Zeilen) Quellcode (7 Zeilen) Wenn ich jetzt ein einem Skript beide Klasse includiere, kommt natürlich der Fehler, dass er das Interface Registerbale nicht mehr defienieren kann, weil ich das schon definiert hat, im "gesamt Skript" steht das Int…

  • Doppelte Einträge in der Datei verhindern.

    BennyBunny - - PHP

    Beitrag

    Quellcode (9 Zeilen) So würd ich das machen, auch wenn das noch kein Garant für Professionallität ist :roll:

  • if variabel...

    BennyBunny - - PHP

    Beitrag

    In ner SQL Abfrage kannst du keine If-Abfrage machen, das müsstest du schon in PHP überprüfen...

  • if variabel...

    BennyBunny - - PHP

    Beitrag

    wasn das fürn komischer timestamp. Du holst dir deinen timestamp aus der db, da liegt er ja im format 2007-01-01 12:00:23 vor, das wandelst du in nen unix timestamp um. if ((time() - $dbstampumgewandelt) > (15 * 60)){ //mach blablablabl }

  • if variabel...

    BennyBunny - - PHP

    Beitrag

    timestamp sind doch sekunden. timestamp2-timestamp1 = sekunden die vestrichen sind. Und in Minuten umrechnen sollte kein Problem sein... je aktueller die Zeit ist, desto höher ist der Wert.

  • E-Mail versenden mit Java

    BennyBunny - - Java, Scala & Android

    Beitrag

    Das ist letztendlich egal.... Wo du willst... Ich hab auch mal probiert mit Java E-Mails zu verschicken. Mit GMail ist das die reinste Tortur. Habs dann aufgegeben

  • Java JDK auf Windows Vista

    BennyBunny - - Java, Scala & Android

    Beitrag

    Also bei mir geht Eclispe 3.2 unter Windows Vista mit dem neuen JDK 6.0

  • Löscht nicht den Eintrag den man Anklickt...

    BennyBunny - - PHP

    Beitrag

    Mit checkboxen...?!

  • Löscht nicht den Eintrag den man Anklickt...

    BennyBunny - - PHP

    Beitrag

    Ahhhhhh jetzt versteh ichs Lass dir mal deinen "DELETE"-Befehl ausgeben, dann guck dir nochmal das HTML an, was er ausgibt, ob der hidden-value stimmt.

  • Löscht nicht den Eintrag den man Anklickt...

    BennyBunny - - PHP

    Beitrag

    Wie kann man denn den 6. Eintrag auswählen? Der Code der da steht gibt ne Tabelle aus und setzt unten nen "Lösch"-Button...

  • Löscht nicht den Eintrag den man Anklickt...

    BennyBunny - - PHP

    Beitrag

    Zitat: „irgendwie steh ich da vor einem Rätsel... “ Da steh ich bei deinen Beiträgen meistens vor... :roll: Wo wird denn bei dir der Link Tag <a> geöffnet? Du schließt ja irgendwie in dem Quelltext für jede Reihe (</a>) Und, wie kann man denn a überhaupt ne Reihe auswählen?

  • Suche Shoutcast Script

    BennyBunny - - PHP

    Beitrag

    Beim googln nach "shoutcast informationen php" bin ich auf folgende Seiten gestoßen, vielleicht hilft dir das: http://codebase.game4ever.de/scripts/6/shoutcast_query.htm http://www.php-resource.de/scripte/show/5156/