Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 387.
-
Bulldogd via php ansprechen
Dragon4048 - - PHP
BeitragHallo zusammen. Ich wollte mal fragen ob ihr mir mal ein paar kleine tips geben könntet. Undzwar versuche ich für den bulldogd ein eigenes kleines Webinterface zu schreiben. Nun meine frage ist nun wie könnte ich den Server ansprechen? Z.b den Login. Es gibt dazu ein Webinterface jedoch ist das optisch nicht grade hypsch. Ich wollte wie gesagt mal versuchen ein eigenes zu machen dafür, wüsste jetzt allerdings nicht wie ich den Server ansprechen könnte. Wäre klasse wenn einer von euch mir dort ei…
-
Aber sicher d0nut Also das Problem lag daran, das der ixed Loder zwar dynamisch geladen hatt jedoch hat, jedoch musste ich bei mir noch einen eintrag in der php.ini setzen. Der Eintrag sah wie folgt aus Zitat: „extension=ixed.5.2ev.lin“ Danach hat es bei mir geklapt. Hoffe das es so den anderen hilft die das gleiche problem mal haben. @d0nut Mal eine frage. Was hälst du von dieser Software? Ist diese genauso sicher wie incube? Frage aus dem grund weil Sie ja auch in Bytecode verschlüsselt, und a…
-
Hallo zusammen ich habe mir mal die demo von sourceguardian zum testen herrunter geladen. Leider habe ich dort ein kleines Problem und zwar sobald ich das script verschlüssel und es auf den webserver pack , kommt keine ausgabe mehr zusozsagen. der loader wird dynamisch geladen und bringt soweit auch keine fehler. jedoch wird mir dann bei dem script nur noch eine weisse seite angezeigt anstatt diese echo ausgabe die ich dort rein gemacht habe zum test. Hat vieleicht jemand erfahrung mit dieser So…
-
Hallo zusammen, vorab ich hab die suche genutzt aber leider nichts dazu gefunden was mir diese Frage beantworten könnte. und zwar gibt es eine möglichkeit das Domains die man in Plesk deaktiviert / sperrt dann auf eine festgelegt Webseite leiten? Die ich selber festgelegt habe? Wäre klasse wenn mir einer ein bissel unter die Arme greifen könnte. vielen Dank lg Dragon
-
Zeilenbrüche in pdf
Dragon4048 - - PHP
BeitragHab das nun soweit geschaft das er den zeilenbruch macht. Aber jetzt ist das ganze an der falschen Position. Wie kann ich das jetzt an die richtige Position setzen weil bei text wird das vorne mit den 2 zahlen difiniert. Quellcode (3 Zeilen) Der mach den text jetzt ganz oben er soll aber fast ganz unten stehen nicht ganz aber fast
-
Zeilenbrüche in pdf
Dragon4048 - - PHP
Beitraghm wie müsste ich das den machen mit $pdf->Ln(); Ist für mich das erstemal das ich mich mit einer pdf classe beschäftige. Daher ist die Materie für mich noch sehr neu
-
MWSt richtig berechnen
Dragon4048 - - PHP
BeitragJa danke dir aber dennoch für den hinweis. Werd mich dam mal schlau machen. Und ggf auch mal bei isp Worker da anfragen ob das so auch wirklich sein sollte. Aber dennoch danke für deine Hilfe
-
MWSt richtig berechnen
Dragon4048 - - PHP
Beitraghm ich hab das ding net so Programmiert
-
Zeilenbrüche in pdf
Dragon4048 - - PHP
BeitragHallo, wie kann man in pdf datein zeilenbrüche machen? ich nutze die classe von fpdf.org Derzeit sieht es so aus $pdf->Text(20,255,$rechnungstext); Damit schreibt er abber immer weiter grade aus lg Dragon
-
MWSt richtig berechnen
Dragon4048 - - PHP
Beitragfpdf.org
-
MWSt richtig berechnen
Dragon4048 - - PHP
BeitragJa die rechnung ist jetzt soweit richtig. ich schau ja als vorlage von einer isp worker rechnung ab. Daher hatte ich auch so ein beispiel angegebneb. Sieht jetzt so aus wie es auch sollte 1-Netto--- 2,84 EUR 2-zzgl. 19% --- 0,67 EUR 3-Brutto--- 3,50 EUR jetzt geht alles nur eine kleine frage habe ich da noch an euch. Wie kann ich hier das so machen das der rechnungstext zeilenbrüche macht. $pdf->Text(20,255,$rechnungstext); Bei mir schreibt er den text jetzt immer weiter gradeaus obwohl die seit…
-
MWSt richtig berechnen
Dragon4048 - - PHP
BeitragDanke php_newbie Endlich jemand der mein vorhaben verstanden hat Hab es dann jetzt so Quellcode (17 Zeilen) Die Ausgabe sieht dann so aus 1-Netto--- 81,00 EUR 2-zzgl. 19% MWST--- 0,00 EUR 3-Brutto--- 100,00 EUR Soweit stimmt ja jetzt alles bis auf die mwst betrag da steht ja 0 Euro. EDIT danke dir. Hats nen kleinen rechtschreibfehler im code aber nun klappt es danke dir lg Dragon
-
MWSt richtig berechnen
Dragon4048 - - PHP
Beitragihr habt mich falsch verstanden In der Datenbank steht ein fester preiss z.b phpbuch 100 EURO (>ist nur ein beispiel kann auch 1000 euro sein oder auch nur 999 Euro oder auch nur 44 euro) Der soll dann von dem fest Preis die mwst berechnen und den netto betrag Das müsste dann so in der rechnung stehen Netto 81 Euro zzgl. 19% mwst = 19 Euro Brutto 100 Euro Ich kann mir nicht vorstellen das man in einem Kundencenter wo man die Produkte einträgt Brutto preis und netto preiss eintragen muss. Bei dem…
-
MWSt richtig berechnen
Dragon4048 - - PHP
BeitragMach immernoch nicht klick
-
MWSt richtig berechnen
Dragon4048 - - PHP
BeitragSei mir nicht böse BennyBunny aber ich versteh nur Bahnhof
-
MWSt richtig berechnen
Dragon4048 - - PHP
Beitraghuhu :), also ums nochmal genauer zu beschreiben. ich schreibe grade an einem rechnungsscript / Kundencenter womit man auch rechnungen erstellen versenden kann in pdf. Soweit klappt auch alles soweit. nur der Betrag auf der Rechnung stimmt nicht. wenn sage ich mal ein phpbuch jetzt 100 Euro kostet sollte es auf der rechnung so wieder gegeben werden Netto = 81 Euro MWST = 19 Euro Brutto = 100 Euro Der holt sich den wert eigendlich aus der Datenbank das ist richtig. Aber in der Datenbank steht ja …
-
MWSt richtig berechnen
Dragon4048 - - PHP
BeitragHallo zusammen, vieleicht könnt ihr mir helfen. Und zwar habe ich ein kleines problem beim MWST berechnen. Soweit klappt es nur nicht so wie ich es mir vorstelle. Mus dazu sagen das dies für mich wirklich ein drahtseil ackt ist Hier mal mein code Quellcode (16 Zeilen) Wenn der hauptbetrag 100 euro ist müsste doch der Netto Betrag 81 euro zzgl. 19 Euro MWst ergibt 100 Euro Brutto. wie kann man das realisieren. Weil so muss man ja im rechnungsscript den betrag eintragen der ohne MWST ist einfügen.…
-
Aus mehreren Tabellen auslesen
Dragon4048 - - PHP
BeitragJa habe ich Dennoch versteh ich es nicht. Ich weiss das du gesagt hast das in der schleifen die anfrage fehlt ect. Wie muss es den aussehn wenn ich das wüsste würde ich doch hier nicht fragen. Das ihr hier immer so drumherum fragen müsst bis ihr dann endlich mal zur sache kommt versth ich erlich gesagt nicht. Ich betonne es nochmal. wenn ich es wüsste könnt ich es selber. Ich kanns aber nicht oder wüsste nicht wie deshalb frage ich euch ja. Vieleicht kannst du mir ein beispiel machen wie es aus …
-
Aus mehreren Tabellen auslesen
Dragon4048 - - PHP
BeitragIch gebs auf seit 5 Tagen hänge ich daran fest. hab keine lust mehr EDIT by d0nut: aus respekt an den helfern rekonstruiert
-
Aus mehreren Tabellen auslesen
Dragon4048 - - PHP
Beitragich versuche aus mehreren tabellen zu lesen. Das ist so ich habe hier ein Multihosting script wo sich die user ein Forum bestellen können. So die tabellen fürs forum werden alle in einer datenbak gespeichert sprich sage ich mal du hast jetzt eins bestellt mit den domainnamen coding dann ist das forum unter coding.meinedomain.de erreichbar. so die tabellen fürs forum werden dann vom script so in der datenbank angelegt für das forum coding_users usw es ändert sich sozusagen immer nur der prefix. E…