Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 202.
-
techNex.org - creative ideas
BeitragWelche Aussage soll der Slogan haben? Für mich klingt das so, als solle man in der Zukunft veraltete Technik benutzen.
-
RegExp - Daten filtern
BeitragQuellcode (1 Zeile) Den zweiten Aufruf von cut kannst du einsparen, wobei das Ergebnis identisch sein sollte.
-
Genau deswegen solltest du zuerst definieren, was du unter dem dritten Wochenende eines Monats verstehst. Wenn beispielsweise der erste Tag eines Monats ein Sonntag ist, endet dann schon am 15. Tag des Monats das dritte Wochenende?
-
Ping - Zugriffsrechte
BeitragHallo, Ping listet zur Zeit die beiden Themen »Datei auslesen ab Zeile 2« und »habbo retros« auf, die ich allerdings mit folgender Fehlermeldung nicht lesen kann. Zitat: „Der Zutritt zu dieser Seite ist Ihnen leider verwehrt. Sie besitzen nicht die notwendigen Zugriffsrechte, um diese Seite aufrufen zu können.“ Sofern dies so erwünscht ist, sollten diese Themen zumindest aus der Portalansicht ausgeblendet werden.
-
Sofern du keine aktuelle Version von PHP zur Verfügung hast, kannst du auch den Weg über den Timestamp gehen: Quellcode (5 Zeilen)
-
Quellcode (6 Zeilen)
-
Zitat von mad: „Fügt sich gut ins OS-Theme ein :D“ Hier das gleiche! Dazu einer kleiner, verwandter Fehler. Das Logo schiebt sich offenbar bei steigender Fensterbreite über die Navigation.
-
code a = code b
BeitragZur reinen Formatierung könntest du dir auch HTML Purifier anschauen. HTML würde ich jederzeit BBCodes vorziehen.
-
*.image zum download anbieten
BeitragDas solltest du am besten über den »Content-disposition«-Header machen: Quellcode (1 Zeile)
-
htaccess url umschreiben
Beitrageasy-coding.de/htaccess-dateie…ble-uebergeben-t8658.html
-
PHP-Variable in XML
BeitragPHP-Quellcode (11 Zeilen) Wie wäre es damit? Du musst nur dafür sorgen, dass der PHP-Interpreter die Datei verarbeitet. Am einfachsten wäre es wohl für dich, wenn du die Dateiendung auf .php änderst.
-
Zitat von bigbug1991: „Ich hätte auf Fibonacci getippt ;D“ Damit hättest du recht gehabt.