Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 202.
-
Nicht nur im IE 8. Scheint aber nur von Zeit zu Zeit aufzutreten.
-
div-content reloaden
BeitragWie gesagt, du könntest das auch nur mit PHP lösen, indem du auf include() zurückgreifst.
-
div-content reloaden
Beitrag[wiki]Einführung in die AJAX Programmierung[/wiki] etc. Deine Technik, mit der du mit einem Seitenaufruf alle Unterseiten mitlädst, ist nun nicht wirklich die beste Lösung. Besonders die Performance und, wie du sagtest, die Suchmaschinenfreundlichkeit leiden darunter. Wenn du dir nun AJAX o. ä. aneignest, solltest du trotzdem an Fallbacks für Browser ohne JS-Unterstützung denken, womit du wieder bei einzelnen Seiten wärst. Alternativ könntest du auch die Seiten mit PHP generieren. Dadurch ist de…
-
Zitat von Obiwan11: „will nämlich so was wie Ebay oder Bigpoint oder Facebook“ Viel Erfolg!
-
php && nCurses && WindowManager
BeitragWas genau er sucht, ist im verlinkten Artikel doch ausreichend beschrieben. Ich bezweifele, dass du für derartig spezielle Anwendungen etwas in PHP finden wirst. Warum verwendest du nicht C oder eine andere Sprache, die hier geläufiger wäre?
-
Zitat von newman: „Also soll ich das Variablen deklarieren weg lassen und die $_POST['var'] gleich in die If schleife per isset prüfen? Hab ich das richtig verstanden?“ in erster Linie ging es mir um den unnötigen Vergleich mit dem Leerstring. So sparst du dir aber auch zwei überflüssige Variablen, ja. »If Schleife« ist übrigens eine wirklich hässliche Bezeichnung. ;)
-
Zitat von Pion: „Es ist geläufig && dann zu nehmen wenn man && braucht, AND dann zu nehmen wenn man AND braucht, ist ja nicht dasselbe“ Abgesehen von der Rangfolge sind die Operatoren gleich - demnach macht das hier keinen Unterschied, er wird aber öfter auf »&&« treffen. Ich halte die Verwendung von Klammern allerdings für übersichtlicher als ein Vermischen der Operatoren.
-
Post mit Button
Beitragde.selfhtml.org/html/formulare/formularbuttons.htm#grafische
-
Zitat von new man: „ Quellcode (4 Zeilen) “ Das funktioniert zwar, ist aber nicht sonderbar logisch. isset() liefert bereits einen booleschen Wert, da ist ein Vergleich mit dem Leerstring weder notwendig noch sinnvoll. Folgende Codes sind gleichbedeutend: Quellcode (5 Zeilen) Übrigens ist es allgemein geläufiger »&&« und »||« statt »and« und »or« zu verwenden.
-
Wenn wir schon dabei sind: Ein Klick auf den Namen bei Event #29 (Woltlab Community Framework) produziert ebenfalls eine Fehlermeldung: Zitat: „Fatal error: PHP error in file /var/www/clients/client1/web1/web/wcf/lib/data/contest/ContestSidebar.class.php (98): Argument 1 passed to ContestSidebar::__construct() must be an instance of Contest, instance of ContestGroupPage given, called in /var/www/clients/client1/web1/web/wcf/lib/page/ContestGroupPage.class.php on line 69 and defined Information: …
-
[C] Pieps
BeitragJa. Zitat von bcc-fan: „Im Quelltext könnte für die Copy&Paste-Jünger auch noch der Name die Header aufgeführt werden.“
-
Ausnutzen von Python
BeitragErinnert mich von der Wortwahl her ja teilweise an Google Übersetzer (besonders »Appell an COUNT()«). ;) Mir fehlt dabei auf jeden Fall der Bezug zu den angesprochen Sprachen. Du beschreibst zwar wie der Angriff abläuft, doch rechtfertigt IMO die kurze Verwendung von Python nicht die Einordnung in diese Kategorie.
-
Schiffeversenken
BeitragDu erhöhst natürlich entweder den x- oder den y-Wert abhängig von der Ausrichtung des Schiffes. Nur wenn du eine diagonale Stellung zulässt, ist eine Erhöhung beider Werte sinnvoll.
-
Schiffeversenken
BeitragZitat von Checkmateing: „Und wie kann ich testen lassen ob es die Karte überschreitet?“ Du überprüfst, ob "Startpostion + Länge des Schiffes" die Höhe bzw. die Breite des Spielfeldes überschreitet. Alternativ kannst du auch während der Schleife prüfen, ob der aktuelle Index gültig ist. Zitat von Checkmateing: „EDIT: Mein Problem wäre dann, wie mache ich weiß das er eins nach rechts oder eins nach links gehen soll? Einfach an der jeweiligen "Achse" ein +1/-1 setzen?“ Ja. Wobei du dafür eigentlich…
-
Wiki - Beschreibung
BeitragSollte das Wiki mal intensiver genutzt werden - was durch den Wettbewerb anzunehmen ist -, wäre eine Anzeige der neusten Artikel und Änderungen im Portal ziemlich nützlich.
-
Seit kurzem tritt wieder ein Fehler beim Aufruf der Liste auf: Zitat: „Fatal error: PHP notice in file /var/www/clients/client1/web1/web/wcf/lib/data/page/location/ContestLocation.class.php (45): Undefined offset: 1 Information: error message: PHP notice in file /var/www/clients/client1/web1/web/wcf/lib/data/page/location/ContestLocation.class.php (45): Undefined offset: 1 error code: 0 file: /var/www/clients/client1/web1/web/wcf/lib/system/WCF.class.php (281) php version: 5.2.6-3ubuntu4.6 wcf v…
-
.php?site=x will nicht
BeitragWarum sollte es notwendig sein den entsprechenden Schlüssel von $_GET erneut zu auf den gleichen Wert zu setzen?
-
Schiffeversenken
BeitragUnd nun darf ich raten, was dir weiterhelfen könnte? Eine genauere Beschreibung und dein bisheriger Ansatz (mit Code) wären unglaublich hilfreich.
-
Schiffeversenken
BeitragGeht es dir nun um die Grafiken oder die virtuellen Spielsteine? Zitat von Checkmateing: „Hab es einmal hin bekommen, hab dann aber das Projekt gelöscht..... Jetzt kann ich nicht mehr nach gucken wie ich das gelöst habe.....“ Klingt sehr suspekt!