Suchergebnisse

Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 325.

  • Ich finde er sollte noch an seinen HTML und CSS kentnissen feilen. Und eventuell direkt in HTML5 einsteigen. Ansonsten ist meiner Meinung nach die beste Reihenfolge bei der Webentwicklung die "Sprachen" wie folgt zu erleren: - HTML/CSS - Javascript/Ajax - PHP/MySQL (o.ä) - Und zum Schluss kann man sich diverese Frasmeworks reinziehen und verstehen lernen Auf dem Weg zum Erlernen von HTML (etc.) bin ich über mehrere Seiten gestollpert und möchte diese an dieser Stelle nicht vorenthalten: (X)HTML …

  • Mit dem folgenden kriegst die ineren Linien in deine Tabelle: Quellcode (1 Zeile) Mfg Rushh0ur

  • Für den ersten Verusch auf jedenfall akzeptabel. Interessehalber: Hast du die Homepage dynamisch oder statisch gemacht? Die keine Ränder hat? Und jetzt sollen die grauen Ränder weg oder wie? Mfg Rushh0ur

  • Jeden Pixel in Polynom

    Rushh0ur - - Java, Scala & Android

    Beitrag

    -> Mit [google]Vektorrechnung[/google] im 2D Raum. Bevor ich hier weiteres erkläre solltest du dir die Grundlagen dieser beibringen und wenn du diese kannst, dann kanst du dir mal Überlegen wie du die Zwischenpunkte berechnen kannst. Bei Problemen kannst dich ja wieder melden. Mfg Rushh0ur

  • Als erses Achte darauf das du intialisierte Variablen verwendest (evtl kommt es auch daher das du teile des Codes weggelasen hast); zB.: an dieser Stelle: Quellcode (3 Zeilen) i ist undefiniert und von daher ist der Pointer von kontoptr "ungülltig" -> besser int i = 0; Anscheinend behandelst du Verkette liste anderst als gewähnlich: Quellcode (8 Zeilen) Die Struktur Eigenschaften next und previous sollten bei einem neuen Element auf das nächste bzw. vorhergie Element zeigen und nicht auf sich se…

  • Was für Fehler sollst du den haben? Zitat von gn0m: „ ein Fehler mal eben so: Ich: 1 PC:5 Ich:2 PC:7 Ich 3 und gewonnen??? hab ich nicht gefunden den Fehler“ Und wo ist da der Fehler? Die Anwendung macht nur das was du programmeirt hast. Ansonsten würde ich dir Dringen das Projekt neu zu machen und bevor du beginst schreib dir die Logik auf nen Blatt Papier. ->Versuche ähnlichen Programmierabschnitte durch einen kürzeren Code zu ersetzen. Ne KI kannst du unter anderem mit Zuffalszahlen realisier…

  • Ich würd dir mal sehr Empfehlen dir genauer die Syntax von C/++, sowie die Präprozessor, Compiler und Linker Hierarchie anzuschauen. Mir scheint es so, dass du einiges noch nicht so ganz verstanden hast, da du oft die selben Fehler machst. Desweiteren gewöhn dir mal schnell an, Sinnvolle (!) Kommentare zu schreiben. Hab mal schnell den Code überflogen: _declspec(dllimport) PCEvents Events; Ich weiß nicht von wo du das her hasst, aber dies ist hier komplett Fehl am Platz. Die Import und Export Ei…

  • File Input/Output

    Rushh0ur - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    Zitat von Mr Gibbs: „ Quellcode (3 Zeilen) Was bringt das wenn ich das so mache? Das heißt ja z.B das an der 0. Stelle eine 2 steht bei filename[20]. Was hat das für nen Sinn? Was mach ich da genau, wenn ich sowas mache?“ Du willst also wissen was ein Array ist? Die definition char filename[20] bewirkt das du eine Liste von Variablen vom Typ char von der Länge 20 bekommst. Dabei wird vom Nullten Element gezählt. Dh. man muss über den Index 0 bis einschlisslich 19 (in diesem Fall) auf die Variabl…

  • Grafik in If-Verzweigung

    Rushh0ur - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    Wenn du mit Bitmaps (*.bmp) arbeitest dann soltest du dir auch die Struktur von Bitmaps und die WinAPI Funktionen dazu anschauen. Hier ein Beispiel zum Clipboard: Quellcode (41 Zeilen) Mfg Rushh0ur

  • Grafik in If-Verzweigung

    Rushh0ur - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    Schau mal hier: Clipboard Functions Beispiel für Text: Quellcode (15 Zeilen) Die Daten eines Bitmap kriegt man mittels GetClipboardData(CF_BITMAP) auch ziemlich einfach, vorrausgesetzt es wurde auch ein Bitmap (Bild != Bitmap) in der Zwischenlage abgelegt. Mfg Rushh0ur

  • Grafik in If-Verzweigung

    Rushh0ur - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    Das Stichwort Clipboard ist Richtig um an die Zwischenablage ran zu kommen, in diesem werden nicht nur Strings gespeichert auch Binärdaten wie BIlder können darin gespeichert sein. Wenn du wirklich in Richtung Bilderkennung gehen möchtest kannst du unter dem Stichwort OCR weitersuchen. Solche Sachen werden auch oft mit trainierten neuronalen Netzen durchgeführt. Wenn du Übung suchst, dann würde ich dir empfehlen lieber ein "Malprogramm" ala Paint zu programmieren, in der du auch mal genauer auf …

  • Wo genau liegt das Problem? Die Windows-Header-Datei solltest du schon im System haben. Was für Fehler kommt wenn du die Datei einbindest, an welcher stelle bindest du diese ein? Mfg Rushh0ur

  • Hab mal schnell was Just4Fun zussamengeschrieben. Gibt die verstrichene Zeit seit dem letzten Aufruf der Funktion in Microsekunden zurück. (Die verwendeten Funktionen sind Hardware abhängig und von daher unterschiedlich genau und unter umständen auch gar nicht verfügbar) Quellcode (17 Zeilen) Beispiel: Quellcode (5 Zeilen) Mfg Rushh0ur

  • Von C++ auf C# wechseln?

    Rushh0ur - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    Zitat von Sheldon: „ Ich dachte auch immer, c++ kann alles :D “ Diese Aussage kannst du so einfach nicht treffen, theoretisch ist mit jeder Spracher alles möglich. Die Frage die sich man nur stellen sollte ist die des Aufwand(Kosten)/Nutzen - Faktors. Wie bcc-fan schon sagt sollte man als Programmierer mehrere Sprachen beherschen, zumindest andere Sprachen lesen und verstehen können. Ein großer unterschid von C++ zu C# gibt es eigentlich nicht, das eine ist eigentlich nur eine Erweiterung vom an…

  • Nicht nur mit fscanf, je nach Anwendung kann man auch fread oder fgets benutzen. fscanf -> wird wie scanf verwendet nur die Daten kommen aus einer Datei fread -> liest Daten aus einer Datei fgets -> liest eine Zeile aus der Datei Beispiel sind auf den Seiten vorhanden. Mfg Rushh0ur

  • Irgentwie reden wir aneinander vorbei, ich hab nicht gesagt dass C/C++ die mächtigste Sprache ist sondern möglicherweiße. Es geht mir mehr darum das man einem Neuling die Grundlagen direkt (sei es mit C,Pascal, Assembler und was es noch da gibt) beibringt und dass geht halt nur mit dem Wissen über Datentypen, Zahlensystemen etc. "Websprachen" und "Scriptsprachen" (diese weil es mir den anscheinend gemacht hat dass du diese vorziehst) haben oft die Eigenart die Datentyp vollkomemn zu vernachlässi…

  • [C]File Input/Output

    Rushh0ur - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    Schau mal hier, die Beschreibung von fopen. Naja beim ersten Programm wird eine Datei jeweils zum lesen und zum schreiben geöffnet und beim zweiten nur zum Schreiben. (r=read=lesen, w=write=schreiben) Die While Schleife wird beim ersten Programm benutzt um alle Daten in der Datei einzulesen und dass geschieht halt solange bis das Dateiende erreicht wurde (-> Funktion eof = endoffile = Ende der Datei). Mfg Rushh0ur

  • C2375 bei Tastenabfrage?

    Rushh0ur - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    Eigentlich brauchst du nichts anderes zu tun als die Fehler abzuklappern, und zwar in der Rehienfolge in der diese Angegeben werden. Wenn da steht Zitat: „1>c:\users\m\desktop\framework\framework\framework_datei.cpp(3): error C2143: Syntaxfehler: Es fehlt ';' vor 'lwtFramework::Events::a'“ Dann gehst du in die angegeben Datei und in die angegeben Zeile und prüfst was da Falsch ist: Zitat: „ bool DLL_FRAMEWORK_API (hier soll ein ; laut dem Fehler hin?) lwtFramework::Events::a(sf::Event &Event, sf…

  • C2375 bei Tastenabfrage?

    Rushh0ur - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    Zitat von Checkmateing: „Ich weiß. Ist leider vorhanden. MfG Check“ Zitat von Checkmateing: „D: Echt keine Idee? Sitze hier ganz verdutzt vor dem Ding.... :( MfG Check“ Wie wär es mit trial and error? Ne im ernst, dass ist schon meiner Meinung etwas dreist die Aussage. Damit das nicht assozial rüber kommt biete ich dir an, dass du dein Projekt hochlädst und ich verbesser es dir, sobald ich Zeit habe. Mfg Rushh0ur

  • Zitat von TomD: „Die Grundlagen lassen sich ja nun wicklich mit jeder imperativen bzw. objektorientierten Sprache lernen. Auch der Einwand, dass man mit C mehr Erfahrung und Wissen sammelt als mit anderen Sprachen, ist ziemlich an den Haaren herbeigezogen. C und C++ ist beileibe nicht die "allmächtige Übersprache", die man als Entwickler unbedingt können muss, und für die es von Hobby-Programmieren in Internetforen immer gerne verkauft wird, ohne jegliche Rücksicht auf Anforderungen und Einsatzg…