Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 325.
-
Java programmierung Fehler
BeitragKeyHandler -> KeyListener Ggf. solltest du das KeyListener Interface direkt in deine Frame Klasse implementieren. //Edit: Sehe grad dass du die KeyHandler Klasser unterhalb inerhalb der Screen Klasse implementiert hast. Wahrscheinlich musst du die Screen Klasse noch referenzieren bevor du auf KeyHandler zugreifst. Mfg Rushh0ur
-
Buch gesucht :)
BeitragDer Macht eigentlich genau das was er auch aussagt. Den Framebuffer Tauschen. Du kannst dir das so vorstellen: du hast zwei Bilder die jeweils irgendwo im Speicher liegen, solange das eine Angezeigt wird wird das andere gelöscht vorbereitet und gerendert. Wenn das geschehen ist wird das Bild mit SwapBuffer getauscht und angezeigt, auf das zuvor angezeigte Bild wird anschliessend das nächste gezeichnet. Mfg Rushh0ur
-
Buch gesucht :)
BeitragWarum willst du diese ersetzen? Wüsste keinen Grund wieso man diese ersetzen sollte. Oo
-
Visual Studio 6
BeitragWarum willst du das alte VS6 noch verwenden? Die neuen Versionen sind doch um einiges Besser und soweit ich weiß gibt es die Express Version sogar kostenlos. Nativen Code erzeugt? Das tuen doch alle C++ Compiler, also Frag ich mich grad was du damit meinst. COM Objekte? Die werden neben ActiveX immer noch unterstützt und sind weit Verbreitet. Auch wenn die IDE in NET umgesetzt ist musst du nicht zwingend in NET (C#) programmieren sondern kannst ganz normal C/++ verwenden und wenn du weißt wie du…
-
Buch gesucht :)
BeitragNaja letzten endlich musst du das selbst entscheiden. Was gwefällt dir? Was machst du gerne? Mach dein Hobby zum Beruf. Wobei diese Aussage nicht zu mir passt, ich hab mache das was ich nicht kenne und mich interessiert. Und ich denke das mach ich auch zu meinem Beruf, Programmierung und Elektrotechnische Entwicklung, zum Beruf machen. Auch wen der Weg nicht einfach ist und nicht mein Hobby, Hauptsache es macht spaß! Weil ohne dies hat man auch kein Erfolg. Gefältl dir die Arbeit mit der 3D tech…
-
Systeme die von vorherigen Werten abhängigen sind können nicht parallelisiert werden. Es gilt die Funktion zu Analysieren und die Frage in wie fern ist deine Differenzbildung nun wirklich abhängig vom vorherigen Wert zu klären. Hab die Funktion jetzt nicht genau angeschaut, vielleicht kannst du ja auch mit geschicktem rechnen diese Summenbildung der Differenzen auch teilweise im Thread machen. Mfg Rushh0ur
-
Buch gesucht :)
BeitragDu meinst was ich nach dem Arbeiten mit der Irrlicht Engine gemacht habe bzw. was ich verfolgt habe? Naja eigentlich beschäftige ich mich mit 3D Programmierung nicht mehr, programmiere meistens nur irgendwelche kleinen Programme zur Steuerung von (selbstgebauten) elektronischen Geräten.
-
Buch gesucht :)
BeitragIch denke das wird etwas mit Backface Culling zu tuen haben. Für jedes Dreieck, aus welchen die Objekte bestehen, wird eine Vorder- und Rückseite definiert (genauer durch den Normalenvektor bestimmt). Um Rechenleistung zu sparen werden Standardmäßig alle Rückseiten nicht angezeigt da von geschlossenen Objekten ausgegangen wird und innen man sich normalerweise sowieso nicht befindet. Also in der Map die Ausrichtung der betroffenen Objekte prüfen oder mal Backface Culling (offenscihtlich geht die …
-
Buch gesucht :)
BeitragMein Rat wäre erst mal mit einfachen Sachen anzufangen, ggf. zu nächst ein 2D Spiel. (siehe auch von mir das Spiel Connect was ich während einem Semester neben bei Programmiert hatte) Und dann ggf. irgendetwas mit Irrlicht in 3D. Es gibt noch sicher andere gute Engines, ich persönlich hab mit dieser kurz gearbeitet und fand die relativ einfach zu verstehen.
-
Buch gesucht :)
BeitragDa wird meistens mit einer selbstentwickelten und für das Gamegenre angepasste Engine (DirectX/OpenGL) verwendet. In der Regel wird dann auch C++ oder auch C# als Programmiersprache und als IDE Visual Studio verwendet. Das deutsche Entwicklerstudio Crytek zum Beispiel hat seine CryEngine für nicht kommerzielle Spiele freigegeben. Was du dir auch anschauen kannst.
-
Buch gesucht :)
BeitragEs ist allgemein nicht sinnvoll mehrere "Grafik-Engines zu mischen". Dann solltest du komplett weg von Irrlicht. Jedoch kannst du das laden, ohne genaues Wissen neben der generellen API-Standard-Elemente und der Snytax sowie über Vektor/Matrizen-Rechnung, auch knicken. Sei mir nicht böse, aber es kommt mir so vor dass du von all dem nur begrenzt Wissen hast und ohne dieses kommst du nicht weit, von daher auch der Vorschlag was fertiges zu verwenden. Es liegt an dir wie du vorgehen möchtest und w…
-
Buch gesucht :)
BeitragDu hast offensichtlich den Code von hier: github.com/TimoNeon/OpenGL/blob/master/opengl_init.cpp Das ist reine WinAPI bzw. OpenGL. Wenn du mit Irrlicht arbeitest, dann brauchst du das nicht. Halte dich einfach die Tutorials von Irrlicht und du wirst das Ziel finden. ;) Ansonsten solltest du genauer beschreiben was du machen möchtest auser nen 3D Model zu laden.
-
Buch gesucht :)
BeitragKein Plan wie deine main aussieht, wenn du sagst das du es in dein Programm intigrieren willst dann musst du auch wissen wie dein Programm funktioniert. Ohne weitere Details musst du wohl einfach das stink normale createDevice verwenden welches automatisch für dich ein Fenster erstellt. Oder meintest du mit "anderes Programm", eins von dem du gar kein Quellcode hast, weil dann ist es relativ sinnlos irgendwie zu versuchen da noch ne Erweiterung zu erstellen.
-
Buch gesucht :)
BeitragKommt halt drauf an auf welcher Basis deine GUI aufgebaut ist. Mit nativ WinAPI könnte es so aus sehen: Quellcode (7 Zeilen)
-
Buch gesucht :)
BeitragDann musst du anstatt der createDevice Funktion die createDeviceEx verwenden und dort in den Parametern das WindowHandle, wo die Sachen angezeigt werden sollen, angeben. Das Zeichnen erfolgt dann in der Zeichenmethode des angegebenen Fensters.
-
4Gewinnt: Spielsteine setzen
BeitragBin davon ausgegangen dass du nen 8x8 Feld hasst. Ne Fehlermeldung wird nicht unbedingt angezeigt, nur wenn das OS festellt das die Anwendung an den Speicherbereich nicht schreiben darf. Je nach dem was fürn Debugger man verwendet merkt der das irgendwas nicht stimmt (korrupt Heap, korrupt Stack, uninitialized Variable)
-
Buch gesucht :)
BeitragDraw_Model(index) sagt mir jetzt nichts. Hast du schon eine Anwendung die du nun mit nem 3D-Render erweitern willst?
-
Buch gesucht :)
Beitrag"untitled.obj" <- ist dein benutzerdefiniertes Objekt? Wenn du nur den Pfad geändert hast, dann wird es berücksichtigt. Warum es nicht angezeigt wird kann mehrere Gründe haben. -> Falsche Posotion des Objekts (auserhalb der Blickrichtung der Kamera) -> Objekt zu nah oder zu weiter von der Kamera entfernt -> Objekt falsch skaliert, ggf. befindet sich die Kamera inerhalb des Objekts sodass die "Innenwände" je nach Einstellung nicht gerendert werden.