Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 150.
-
Zitat von watercase: „kann mir hier niemand sagen wie ich am besten an die Aufgaben herangehe? Wie erkenne ich Schnittstellen im Code heraus die ggf. mit exteren Servern kommunzieren?“ Rechner kommunizieren über Sockets. Es sollte also reichen den Sourcecode nach Schlüsselwörtern wie "socket", "sock", "sockaddr" usw. zu durchforsten. Wenn du da fündig geworden bist, kannst du dir mal im Detail ansehen, was für Daten versendet werden und inwiefern das Programm eingehende Verbindungen verwaltet un…
-
execlp(); - OS Abhängig ô.o
Beitragunistd.h unter Windows? Ist mir nicht bekannt, dass es diese Headerfile unter Windows gibt. Vielleicht solltest du dir mal die Win API oder das .NET anschauen, dort findest du sicher eine Lösung für Windows um Executables auszuführen.
-
Windows Oberfläche
BeitragMahlzeit und willkommen, WinAPI hin oder her.. Wer's mag, nutzt es - ich mag's nicht *g* Als Einsteiger würde ich dir zum .NET raten. Das Erstellen von Oberflächen ist leicht und man findet haufenweise Tutorials im Netz. Die IDE (Visual Studio Express) und das .NET Framework sind kostenlos und können frei heruntergeladen werden Hier BTW. Und wenn dir C++ zu schwierig erscheint, dann kannst du immer noch auf C# oder Visual Basic zurückgreifen. Allerdings ist das .NET (Abgesehen von C# [Stichwort:…
-
.exe mit exe erstellen!
BeitragOption a) Du schreibst dir 'nen Compiler. b) Du schreibst dir ein Programm, das Code in eine Datei schreibt. Anschließend lässt du dieses Programm gcc oder einen anderen Compiler starten, der den Code dann kompiliert und dir eine executable erzeugt.
-
GUI-Lib
BeitragQt oder GTKmm. Beide Libs sind kompatibel zu Windows, Linux und MacOS. Tutorials solltest du einige finden, die Doc der jeweiligen Library wird dann aber wohl eher zu deinem besten Freund werden
-
Zitat von eimma: „tag ich suche ein client/server grundgerüst welches nicht viel können muss ...vielleicht nen buchstaben ausgeben den man beim client eingibt oder so leider finde ich per google nur linux code oder schon viel zu komplizierte anwendungen mfg eimma“ Der Linuxcode ist nahezu identisch mit der Windows Library. Schau dich mal bei msdn um, dort findest du Infos. Genauso kann ich dir noch 'C von A bis Z' empfehlen. Es ist ein Openbook vom Galileo Press. Der Autor geht auch stark auf di…
-
Mitteilungen übers Netzwerk
BeitragSockets .. In dem Openbook 'C von A bis Z' ist eine kleine Einführung. Nähere Informationen erfährst du dann hier: zotteljedi.de
-
Bild coden?
BeitragZitat von Hafner: „Ist das eine Website oder ein Programm? Wenn es ein Programm ist, welche Programmiersprache?“ "Startseite", "Formular", "Forum", "FAQ" .. hört sich stark nach einer Website an. HTML sollte das richtige für dich sein. Schau einfach mal hier vorbei: selfhtml - Verweis-sensitive Grafiken definieren
-
Qt mit Visual Studio 2005
BeitragMahlzeit, ich habe jetzt mal vor mich etwas in die Qt Entwicklung einzuarbeiten. Allerdings blick ich da nicht ganz hinter. Ich habe mir den Qt Source geladen und mit den flags -platform win32-msvc2005 konfiguriert und dann mit nmake zusammengebastelt. Dabei sind keine Fehler aufgetreten. Zusätzlich habe ich das VsQtAddin installiert, womit ich in der Lage bin, direkt Qt Projekte in VC++ zu erstellen. Schließlich habe ich noch die Umgebungsvariablen angepasst und in VC++ die Lib/Include Verzeich…
-
Zitat von furibund: „Zitat von Blue: „Ahm, nein. ID Software programmieren C++. (Siehe SDKs)“ Die engines sind in C ( siehe quake 3 ) C++ ist gut für den firlefanz... aber core ist C ;)“ Zitat: „Die Doom-3-Engine wurde für das gleichnamige Spiel entwickelt. Im Grunde genommen ist es eine Neuprogrammierung und zugleich Weiterentwicklung der Quake-3-Engine in der Programmiersprache C++ (der Vorgänger nutzte noch C), besitzt aber laut Angaben von id Software keinerlei Quelltext aus den Vorgängern.“…
-
DLLs in anderem ordner
BeitragHabe noch nie dynamisch eine DLL eingeladen, aber Quellcode (1 Zeile) müsste es tun?!
-
.NET und C# Literatur
BeitragHm, ich habe mir vor Jahren folgendes Buch gekauft: 412K9PYV82L._BO2,204,203,200_PIsitb-dp-500-arrow,TopRight,45,-64_OU03_AA240_SH20_.jpg Visual-C-Grundlagen-Programmiertechniken-Windows-Anwendungen von Frank Eller und Michael Kofle Nutze es mittlerweile fast ausschließlich als Nachschlagewerk. Angefangen mit C# habe ich derzeit mit folgendem Buch: 511H43XZ5HL._BO2,204,203,200_PIsitb-dp-500-arrow,TopRight,45,-64_OU03_AA240_SH20_.jpg C# lernen . anfangen, anwenden, verstehen von Frank Eller Leide…
-
Du musst mit sockets arbeiten. Schnapp dir einen Packetsniffer und schaue nach, auf welche IP und über welchen Port das Pokerprogramm zugreift. Anschließend spiele mit dem normalen Pokerclient und lass den Sniffer dabei laufen. Schau einfahc mal, was für Daten das Programm an den Server sendet und was es empfängt. Anschließend schnappst du dir eine, für dich geeignete Programmiersprache (PHP, C, Python, .NET ...) , erstellst dir ein Socket, connectest zu dem Server und sendest/empfängst exakt di…
-
C++ Lehrling braucht Erklärung
BeitragZitat von truespin: „hallo, ein c, bzw c++ programm gibt in der regel einen wert zurück. welchen typ du zurück gibtst legst du in fest indem du deine funktion z.b. mit "int" definierst. es ist aber nicht zwingend notwendig einen wert zurück zu geben. wenn du keinen rückgabewert benötigst musst du aber deine fuktion mit "void" definieren. thx, truespin ps: korrigiert mich wenn ich mal wieder lauter ... von mir gebe^^“ Jein. C99 sieht folgende Prototypen für die Main Funktion vor: Quellcode (3 Zei…
-
Ahm, nein. ID Software programmieren C++. (Siehe SDKs) Warum C - Die Frage ist wirklcih berechtigt. Spiele werden heutzutage meist in C++ programmiert. Allein wegen OOP ist reines C nicht mehr wirklcih brauchbar in diesem Bereich. Allerdings werden den Höhrern bei der Vorlesung Grundlegende Kenntnisse in C vermittelt. Ich denke, diese Vorlesung würde zu komplex ausfallen, wenn es noch eine Einführung in OOP geben sollte.
-
RE: Programmieren in D
BeitragZitat von phax: „Für alle die D ausprobieren wollen und ein Büchlein dazu wollen, sollten mal ein Blick auf das demnächst erscheinende amazon.de/Programmieren-D-Tobi…oks&qid=1195651449&sr=8-3 werfen.“ Wer einen kostenlosen Einstieg in D sucht, der kann sich auch das Folgende EBook ansehen: www.steinmole.de/d/d_buch.pdf