Suchergebnisse
Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 282.
-
schließenbutton erstellen
Beitraghier mal meine lösung, die genau das macht was du suchst... Quellcode (12 Zeilen) da ich meine ids nicht mit zahlen fülle und es auch nicht soviele sind, geht das ganz gut... und ist natürlich beliebig erweiterbar. allerdings macht es ab einer gewissen größe keinen sinn mehr, da man zu viel arbeit mit tippen hat. dann sollte man die ID´s so umstellen, das man die divs mit einem eindeutigen bezeichner für die kategorie nimmt und an den ein eineindeutige zahl anhängt... damit lässt sich die sache …
-
schließenbutton erstellen
Beitraghi! du brauchst dir doch nur ne funktion zu basteln die alle (möglich) offenen divs schließt bevor das neue geöffnet wird. ich habs bie mir mit ner schleife gelöst, da eigentlich nie mehr als 4 oder 5 offen sind bei mir. kommt nun darauf an wie sich die IDs bei dir zusammen setzen. wenn du es nur mit zahlen machst wäre es am einfachsten, da du die schleife einfach von 0 (oder 1) bis zum letzten eintrag durchgehn musst und dabei bei jedem durchlauf "innerHTML = ''; und "style.display = 'none'; au…
-
hi, also eine brauchbare methode sowas zu realisieren wäre natürlich genial, aber ich bin generell nicht wirklich ein freund von solchen sachen. selbst wenn man das per lizenz machen sollte, was hält den kunden davon ab sich den code anzuschauen, umzubauen und für sich zu nutzen. abgewandelt ist der code ja auch nicht mehr dein geistiges eigentum, wenn derjendige es konsequent genug abwandelt. da bezahlt der vlt einmal die lizenz gebühren, sieht sich dann in aller ruhe den code an, bastelt dran …
-
Browsergame Frage
BeitragHi, aber wenn du mit denen reden solltest, dann lass dir auch gleich was schriftliches geben. Sonst kann der sich das im nachhinein noch anders überlegen und du hast nix in der hand... PS: Wie die anderen Postings, ist das auch keine rechtsverbindliche Auskunft
-
SESSION zu groß
BeitragIch weis ja nicht um was für ein projekt es sich bei dir handelt... aber für mich klingt das eher nach einem eher schlecht gecodeten projekt. session sind und waren eigentlich nie dafür gedacht um so große daten zu handeln. wäre es nicht sinnvoller sich über eine komplette neu entwicklung gedanken zu machen? weil performant würde ich das nicht nennen... und ich bezweifell ehrlich gesagt das webanwendungen für diese datengrößen konzipiert wurden. sry... will dich oder den der das gecodet hat nich…
-
Also ich weis nicht genau ob die grenze bei 8MB liegt. kann mehr aber auch weniger sein. aberman könnte das file ja dann splitten (wenn man ungefähr weis wieviel php akzeptiert ) und die dann einlesen. mit was hast du das prog den gecodet? c? c#? oder nur n shellscript? wäre gut zu wissen, da mein nächstes projekt auf arbeit wohl in C# geschrieben werden wird (sowohl unter linux als auch windows) das format passt, obwohl ich es an nem bsp sehen müsste ob es auch in die DB struktur passt... aber …
-
SESSION zu groß
Beitraghi mel welche art daten werden den bei dir in den sessions gespeichert? wenn es nur einfache strings / werte sind, wäre es eigentlich relativ einfach die daten in ner db zu speichern. hätte auch den vorteil das man immer nur die daten abruft die man auch brauch, und nicht irgendwelche daten die von seite zu seite durchgeschliffen werden. sessions sind ja imho nur dafür da, um nen user über mehrere seiten (rel.) eindeutig wieder zu erkennen, wie in nem shop system z.b. evtl noch n paar daten die …
-
hi, sowas hab ich mir auch schonmal überlegt. aber ich hatte damals kein passendes prog gefunden das dass in der art auch konnte. aber prinzipiell ne gute idee. wenn du mir dazu mal nähere infos geben würdest, schau ich mir die sache mal an. vlt lässt sich das ja noch in die applikation einbauen. allerdings wärs schlecht wenn die katalogisierten files zu groß werden würden. also 8 mb is glaube die grenze bei ner standard php einstellung. außerdem würde das ziemlich auf die performance einfluss n…
-
Abhängige Select Felder
Beitraghi, schau mal im wiki nach -> [coderwiki]http://www.coder-wiki.de/HowTos/Ajax-Inhalte-mit-PHP-und-Select-nachladen[/coderwiki] das sollte dir zumindest einen eindruck verschaffen mfg da BendIt
-
Beta Tester gesucht!
BeitragGuten Morgen @ all ich suche derzeit freiwillige die die nächste Version dieser Anwendung testen möchten! ( 2.1 ) Ich bin schneller fertig geworden als gedacht und suche jetzt nach "Beta-Testern" um so viel wie möglich fehler zu eliminieren und evtl weitere verbesserungen ein bauen zu können, bevor ich es zum Download freigebe... Wer Interesse hat, bitte bei mir melden (per Kontaktformular auf meiner Seite oder hier per PN) Thx schonmal & mfg da BendIt
-
Date per *ix
Beitragsex is updatedb; locate; talk; date; cd; strip; look; touch; finger; unzip; uptime; gawk; head; apt-get install condom; mount; fsck; gasp; more; yes; more; umount; apt-get remove --purge condom; make clean; sleep den find ich auch r34ly n1c3
-
jo ich weis, bin bis jetz noch nicht dazu gekommen das zu ändern, aber danke für den hinweis
-
Sehr gut 70abc, funzt wieder was gelernt *g thx nochma^^ mfg da BendIt
-
hallo, wie ich in meinem ersten posting schon geschrieben hab, geht es nicht um daten die aus einer DB kommen, das wäre ja auch kein problem. Es geht um eine *.phps Datei die bei mir auf dem Server liegt. Die Seite ist im ISO-8859-1 charset codiert. es werden einfach nur die *.phps Dateien per file_get_contents() in einen String "eingelesen" und per AJAX in ein div "geladen" Wenn man die *.phps Dateien über die URL aufruft werden die ganz normal dargestellt. nur beim reinladen in das div werden …
-
sehr schön, thx habs jetzt mit utf8_decode() gemacht und funzt wie gewünscht thx nochma mfg da BendIt //edit naja zumindest fast... die zeichen werden zwar nicht mehr so kryptisch dargestellt, allerdings mit nem ? -> sp?r nat?ch -> orginal: später natürlich Jemand ne Idee?
-
Mahlzeit @ all, ich hab ein kleines problem mit der zeichenkodierung einer phps datei. wenn ich die datei normal über die url aufrufe werden alle umlaute und sonderzeichen korrekt dargestellt (wie üblich bei phps) aber wenn ich die gleiche datei per ajax und file_get_contents() anzeigen lassen will werden die umlaute und sonderzeichen wieder im utf8 format angezeigt (also in der form: sp�ter, nat�rlich, etc) kann ich in die phps datei nen header setzen der die zeichenkodierung korrigiert ? habs …
-
MySQL und Bilder
Beitragdann mach es aber gleich redundanzfrei und speicher die user id anstatt des usernamens... sozusagen die ID als primärschlüssel (auto increment) aus der user tabelle in die bilder tabelle als id einfügen... aber dann in der bilder tabelle die id nicht als auto_increment / primärschlüssel nehmen
-
allerdings solltest du dir das auch wieder gut überlegen, eine solche ausgabe auf deinem "Produktiv Webserver" kann auch schnell zur sicherheitslücke werden... sinnvoller wäre es doch ordentlichen code zu erzeugen (bei dem keine fehler auftauchen) und dann die sache auf diesem server zu testen. vorrausgesetzt das die versionsunterschiede zwischen test und produktiv server nicht zu gravierend sind (wie z.b. php4 auf produktiv und php5 auf test server) und wenn du die einstellungen ändern solltest…