Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 57.
-
implements richtig nutzen
BeitragDanke! Wie gesagt, irgendwie scheint mich das Buch nicht so wirklich zu erreichen. Ich tippe Vieles (in diesem Fall die verschachtelten Klassen) einfach ab. Wenn ich aber versuche sie zu "entknoten" kriege ich viele Errors. Ciao
-
implements richtig nutzen
Beitragdas interface macht als Solches jedenfalls Probleme. Ciao
-
implements richtig nutzen
BeitragCool Dank! (dann darf sie aber nicht mehr als public deklariert sein) CIao
-
implements richtig nutzen
BeitragGuten Morgen beisammen, irgendwie steckt hier der Wurm drin, aber wieso? Quellcode (113 Zeilen) Die Probleme liegen bei der Implementation des Interface "Haustier" in "Hund" und seinen Aufrufen -Bello.seiFreundlich(); und -Bella.spielen(); Irgendwie schmeißt mir mein Lehrbuch noch viele Codeschnipsel hin, die ich selbst zusammenschustern muss. Mein Lerneffekt = 0 Wie man sieht ist mein Code wahrscheinlich auch total wirr, irgendwie basieren meine Codeeinfügungen eher auf dem Trial and Error-Prin…
-
DB Design: Fragebögen
Beitragokay, danke! ich werd mich dann mal ransetzen und mich bei Problemen wieder melden! Eine Frage noch zur Theorie: ich speicher' dann da wirklich das Wort "checkbox" rein und rufe dann später so auf: Quellcode (4 Zeilen) ? Vielen Dank!
-
per RegExp Tabelle auslesen
BeitragHallo, vielen Dank für eure Tipps. mit Regexp habe ich schonmal unter Ruby gearbeitet, da habe ich die Variante von Vince benutzt, ist eigentlich ganz simple. Die Seite sieht nicht unbedingt API-mäßig aus : klick. Im Prinzip will ich nur die oberen Tabelle (Platz - Verein - Punkte) "ausschneiden" und auf unserer Vereinshomepage integrieren. Kann aber sicherheitshalber mal den Admin anschreiben. Vielen Dank!
-
DB Design: Fragebögen
Beitragnaja, wenn man bedenkt das ich versucht habe Donuts Vorschlag "umzusetzen" und ich nochmal zum Absegnen gefragt habe, könnte es klar sein aber du hast schon Recht. Angefangen habe ich noch nicht, das Layout umzusetzen sollte nicht das Problem sein, muss wie gesagt wie ich es dann technisch umsetze, wenn es darum geht versch. viele Fragen einzustellen. Ciao
-
DB Design: Fragebögen
BeitragDonut?
-
per RegExp Tabelle auslesen
BeitragHallo zusammen, ich möchte gerne den Teilinhalt einer Tabelle (von einer fremden Seite) auf meine Eigene integrieren. Dazu würde ich mich durch dieses RegExp Tutorial kämpfen. Bevor ich das allerdings tue, werf' ich einfach mal die Frage in den Raum, ob es ne elegantere Möglichkeit gibt, und ob vielleicht schonmal jemand sowas gemacht hat, damit ich das Rad nicht neu erfinden muss Vielen Dank!
-
DB Design: Fragebögen
BeitragOkay, wenn mans überträgt, sollte das dann so aussehen:. Zitat: „ frage [1, ie viele h sitzt du am Tag vorm PC] [2, bei welchem Provider bist du? (o) T-com, (o) alice, (o) andere [Radiobutton] ] [3, flatrate?] [checkbox] [4, wie alt bist du ?] 1) zwischen 12-16, 2) zwischen 17-21, 3) zwischen 22-30 [Dropdown] [5, wie hoch ist dein Einkommen ] [Textfeld] optionstyp [1, checkbox] [2, radiobutton] [3, dropdown] [4, textfeld] option [1,1,4] [2,2, t-com,2,1,1] [3,2, alice,2,2,1] [4,2, andere,2,3,1] […
-
DB Design: Fragebögen
BeitragHallo allerseits, ich will eine "Software" schreiben, mit der man Fragebögen zusammenstellen kann. Problem dabei ist, dass die Fragen immer variieren, (bzw. es Fragesegmente (-blöcke) gibt, die gleich bleiben) UND die Antworten versch. eingetragen werden (Textfeld, Radiobutton etc..) Ich stelle mir das so vor (fiktive Fragen;)): Zitat: „ Fragebogen1, Thema Onlineverhalten a) wie viele h sitzt du am Tag vorm PC? [Textfeld] b)bei welchem Provider bist du? (o) T-com, (o) alice, (o) andere [Radiobut…
-
aber wie soll ich sonst auf die Summe der 1. Zeile zugreifen, bzw. mir allgemein von einen 2D Array die aktuelle Zeilennummer ausgeben lassen, wenn ich keine Schleife benutze? mit dem "läuft aber", war natürlich nicht gemeint, dass es mir reicht. Ich hatte deinen o.g. Post so verstanden, dass es eben nicht funktionieren kann Ich weiß, ich hab noch viell vor mir!
-
Sorry, aber ich muss nochmal nerven. Welchen Parameter muss ich editieren, wenn ich z.B. nur die zweite Zeile ausgegeben haben will ? Genauso wie die Summe der 2. Spalte? ciao //edit: ähhh achso, muss einfach nur den Start und Endwert der Schleife verändern. fehlt mir nurnoch der Spaß bei den Spalten..
-
Hallo beisammen, ich bin gerade dabei, mich ein bisschen mit 2 dimensionalen Arrays rumzuschlagen. nun würde ich gerne auf die einzelnen Zeilen, bzw Spalten referenzieren, und sie bearbeiten. z.B. hab ich dieses Konstrukt: Quellcode (4 Zeilen) So, Wenn ich in einer einfachen for-Schleife nun darüber gehe, kann ich ja z.B. via "System.out.print (pool[1][x])" die 2. Zeile ausgeben lassen. Wie kann ich mir jetzt aber u.a. Summe der 4 Elemente errechnen lassen? Wo kommt die 2. For-Schleife hin? Ande…