Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 269.
-
session var erst nach reload der Seite
RealFairPlayer - - PHP
BeitragHi! Da es so aufgebaut ist das in der index.php das Formular included wird zeigt der Form-Button tatsächlich auf sich (PHP_SELF) - aber das Problem sehe ich dennoch nicht darin? *dummschau* Matze
-
echo Block
RealFairPlayer - - PHP
BeitragHi! Danke für die Tips. Smarty möchte ich noch ein wenig vor mich herschieben Hatte damit mal in nem CMS zu tun, und meiner Meinung sollte man Schritt für Schritt machen Danke nochmals, Matze
-
session var erst nach reload der Seite
RealFairPlayer - - PHP
BeitragHi! ich habe folgende if Abfrage in meinem Script: <?php if(session_is_registered('logged_in')){echo "<div id=\"content\">";} else{echo "<div id=\"content-login\">";}?> Zuvor wird in der Datei Login die Session bei Erfolg gesetzt. Nun kann ich aber den div "content" erst nach einem Reload der Seite sehen (F5). Jemand ne Idee? Grüße, Matthias
-
echo Block
RealFairPlayer - - PHP
BeitragZitat: „ <?php if($group_id =="1001"){ echo "<div id=\"extra\">"; echo "<p><strong>3) More stuff here.</strong> column long make silly silly filler silly very very very long column filler fill make column make silly column fill silly column long make silly filler column filler silly long long column fill silly column very </p>"; echo "</div>"; } ?> “ So würde ich also entscheiden ob ein Menüpunkt angezeigt wird oder nicht, richtig? Gibt es dafür eine elegantere Lösung? Grüße, Matze
-
Rechtesystem
BeitragHi großer Meister, Deinem Beispiel zu folgen würde ich also die Module Gruppen zuweisen, und die Benutzer wiederum Gruppen zuweisen, richtig? Dann würde ich vor dem Laden eines Moduls die erlaubten Gruppen abfragen ...und dann nachsehen ob der eingeloggte Benutzer in dieser Gruppe ist, habe ich das richtig verstanden? Matze
-
Rechtesystem
BeitragHallo zusammen, Ich möchte ein Rechtesystem aufbauen. Ziel: Ich habe in einer MySQL eine Tabelle mit Benutzerdaten (username, passwort, Vorname, Nachname....) und auf einer Website habe ich Module (Benutzer hinzufügen, Benutzer löschen....) Wie wäre euer Ansatz wenn man Benutzer A erlauben möchte alles zu tun, Benutzer B nur ein bisschen davon usw.? Ich habe mir folgendes überlegt. TABELLE BENUTZER => ID,USERNAME,PASSWORT,ID_MODULNAME .... TABELLE MODULES => ID,MODULNAME und dann am entsprechend…
-
[SOLVED] Fertigen Code verbessern
RealFairPlayer - - PHP
BeitragHi! Danke für die Tips, verdammt, und ich dachte das wäre kein schlechter Code .... so, nun darf ich mich wieder abnudeln um zu begreifen was ihr da geschrieben habt (also ich versteh's schon, aber umsetzen halt) Grüße, Matthias
-
[SOLVED] Fertigen Code verbessern
RealFairPlayer - - PHP
BeitragHi! Danke für die Tips - habe die Schreibweise der Array's angepasst (was kann eigentlich passieren wenn ich die ' nicht setze?) Wie würde denn die Überprüfung von "Schadcode" aussehen? *neugierigschau* - darunter kann ich mir gar nix vorstellen.... Sonst noch Tips? P.S. Die Einrückung finde ich nicht weiter schlimm, man kann es doch eigentlich recht gut lesen, oder? Gerne nehme ich eine verbesserte Form an Grüße, Matze
-
[SOLVED] Fertigen Code verbessern
RealFairPlayer - - PHP
BeitragHi zusammen, Folgenden Code habe ich mir geschrieben, sicherlich gibt es da eine Menge zu verbessern, und genau diese Vorschläge / Ergänzungen hätte ich nun gerne, was kann man anders / besser machen? Der Code tut folgendes: 1. Er holt eine Liste von Transactionid's ab 2. Für jede Transactionid gibt es weitere Daten (geliefert als Array im Object) 3. Diese Einzelnen Daten werden ausgelesen. 4. Es wird ein PDF gespeichert (BASE64_DECODE) 5- Es werden einige Dinge in ein Logfile geschrieben. 6. Di…
-
Arraytiefe zählen
RealFairPlayer - - PHP
BeitragHi! ich habe es nun so gelöst: Zitat: „ $res = $client->GetInboundList($send); $res = get_object_vars($res->GetInboundListResult); $res = $res[string]; if(is_string($res) == "TRUE"){$res = array($res);} “ Ist das auch okay? Matze
-
Arraytiefe zählen
RealFairPlayer - - PHP
BeitragHi! Also, folgendes, wenn ich mehrere Faxe in der Queue habe, dann bekomme ich folgendes Array zurück: Zitat: „ stdClass Object ( [string] => Array ( [0] => 4989954399172-{8640f39c-6a06-4d21-a77f-f0153f559588} [1] => 4989954399172-{6877211f-6cd8-4b26-94fc-c39c8c25cebe} ) ) “ Diese kann ich dann durch get_object_vars umwandeln und bekomme dann folgende Ausgabe: Zitat: „ Array ( [string] => Array ( [0] => 4989954399172-{8640f39c-6a06-4d21-a77f-f0153f559588} [1] => 4989954399172-{6877211f-6cd8-4b26…
-
Arraytiefe zählen
RealFairPlayer - - PHP
BeitragHi! Danke ... Es kann aber auch array=>array string sein, das is ja mein Problem.... Matze
-
Arraytiefe zählen
RealFairPlayer - - PHP
BeitragHi! Was ich möchte ist eben EINE Funktion die mir die TransactionID's aller wartenden Faxe abholt. Dieses kann folgendermaßen aussehen: (Wenn mehrere Faxe warten) std objekt => array => array => Werte (Wenn nur ein Fax wartet) std objekt => array => Werte Dann sollen für alle wartenden Faxe (Transactionid's) die eigentlichen Faxe geholt werden. Hierfür gibt es immer den gleichen Aufbau: std object => array => Werte Das Problem ist der Aufruf für das abholen der Faxe, da hier imme die Transaction…
-
Arraytiefe zählen
RealFairPlayer - - PHP
BeitragHallo zusammen, Ich freunde mich gerade mit funktionen an. Ich stehe vor folgendem Problem: Ich habe eine Funktion webrequest: Quellcode (6 Zeilen) Hier bekomme ich folgende Rückgabe: Quellcode (10 Zeilen) Nun möchte ich aber nur an die Werte im Array "string" rankommen. Hierfür muss ich also die variable $res folgendermaßen anpassen: print_r($res->GetInboundListResult->string); Wenn ich die Funktion webrequest nun abermals nutzen möchte, nur mit anderen Parametern, kann es passieren das bei der…
-
Rückgabewert einer Funktion
RealFairPlayer - - PHP
BeitragHi, Danke für die Antwort, also was klappt ist wohl: Quellcode (7 Zeilen) Ist daran denn was falsch? *neugierigschau* Matze
-
Rückgabewert einer Funktion
RealFairPlayer - - PHP
BeitragHi zusammen, Ich möchte das in einer Funktion eine Variable erstellt wird, diese soll mit return in Script zurückgegeben werden und dort verfügbar sein. Beispiel: Quellcode (7 Zeilen) Kann mir jemand bitte zeigen wie ich das anstelle? Danke, Matze
-
Login Zeitsperre
RealFairPlayer - - PHP
BeitragHi! So, folgende Variablen habe ich nun: $timestamp = time(); $datum = date("Y-m-d H:i:s",$timestamp); $lastlogin $datum ergibt folgende Ausgabe: 2007-11-08 14:29:01 $lastlogin ergibt folgende Ausgabe: 2007-11-07 11:24:04 Diese Daten kann ich aber doch SO nicht subtrahieren, oder? es müssen ja Ganzzahlen sein, richtig? Ist mit mktime für meine aus $datum gewonnene Zeit auch kein Problem, aber für die Zeitangabe aus der MySQL muss ich den string ($lastlogin) erst zerlegen, oder? Mann, so ein Mist…
-
Login Zeitsperre
RealFairPlayer - - PHP
BeitragHallo, Danke erst mal für die Hinweise zu meiner Seite. YouPorn ist eine der beliebtesten Seiten im Netz derzeit, daher sehe ich nichts schlimmes an so einer Verlinkung, es gibt auch Seiten die auf rotten.com verweisen. Ich habe die Seite jedoch trotzdem entfernt, da es mir überhaupt nicht wichtig ist ob sie nun verlinkt wird bei mir oder nicht. However (OT). Ich habe die Seite um ein Impressum erweitert und werde noch Captcha für das Gästebuch einbinden um diesen SPAM einträgen zu entgehen. Vor…
-
Login Zeitsperre
RealFairPlayer - - PHP
BeitragHi zusammen, Ich habe in meiner MySQL eine Userdatenbank. Gespeichert wird momentan id,username,password,timestamp So, nun lese ich beim login den timestamp aus (ausgabebeispiel ist: 2007-11-07 11:24:04) und speichere ihn in die variable $timestamp. Wo ich hänge ist: Timestamp müsste mit der aktuellen Zeit abgeglichen werden - wenn der letzte Login nicht länger als 3 Stunden her ist, ist ein Login nicht möglich. Jemand eine Idee? Grüße und Danke vorab, Matthias