Suchergebnisse

Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 269.

  • Array/Objekt durchsuchen und filtern

    RealFairPlayer - - PHP

    Beitrag

    Hi! Hier mein jetziger Code: Quellcode (8 Zeilen) ergibt als Ausgabe: Quellcode (4 Zeilen) Mir erschließt sich nicht ganz was $a sein soll. Matze

  • Array/Objekt durchsuchen und filtern

    RealFairPlayer - - PHP

    Beitrag

    Hallo großer Meister, Ich bekomme folgende Fehlermeldung: Warning: %v%v() [function.%v]: The first argument should be an array in /srv/www wenn ich deinen Code (falls ich es richtig eingebunden habe) teste: Quellcode (8 Zeilen) hmmm....

  • Array/Objekt durchsuchen und filtern

    RealFairPlayer - - PHP

    Beitrag

    Hi zusammen, Und wieder mal scheiter ich bei den Array's. Ich habe folgendes Array: Quellcode (39 Zeilen) So, nun möchte ich in diesem Array nach dem Wert matthias.@dienst.com suchen, falls er vorhanden ist möchte ich ihn ausgeben (das ganze Objekt). Sinn soll es sein damit eine Suchfunktion zu ermöglichen. Hier mein bisheriger Code um dieses Array auszugeben: Quellcode (5 Zeilen) Matze

  • WSDL PHP Array blättern

    RealFairPlayer - - PHP

    Beitrag

    Hi zusammen, Ich hatte eine solche Anfrage schon mal, ich habe mir die damalige "Lösung" auch angesehen, aber ich krieg es ums verrecken nicht hin Hier mein Code: Quellcode (23 Zeilen) Wie nun kann ich im Array blättern? array_splice sollte die Lösung sein, jedoch krieg ich es nicht hin, habe nun mehrere Stunden versucht Internetbeispiele umzuschreiben, jedoch ohne Erfolg, so das ich wieder am Anfang bin Matze

  • Hi! Hier nun mein "funktionierender" Code Quellcode (23 Zeilen)

  • Hi! Das bringt mich schon ein Stück weiter. Hier der HTML Code der Ausgabe von var_dump: Quellcode (68 Zeilen) Matthias P.S. Also dreiminensionales array, richtig? Aber wieso komm ich nicht an die Werte? *doofschau*

  • Hi zusammen, Ich möchte aus dem Webservice gerne etwas auslesen, hier der Teil der WSDL dazu: Quellcode (39 Zeilen) Hier mein Code: Quellcode (8 Zeilen) Und hier die Rückgabe: Quellcode (3 Zeilen) Kann mir jemand weiterhelfen? Grüße, Matthias P.S. Ich glaube ich habe wieder einen Denkfehler wenn es darum geht ein Array auszulesen ... irgendwie check ich das nie

  • Verständnisfrage $_SESSION Variablen

    RealFairPlayer - - PHP

    Beitrag

    Und nun ist die Verwirrung groß (obwohl alles gut formuliert war) ... aber ich habe ja nun 2 Wochen Urlaub und ein dickes PHP Buch ... da wird sich einiges erklären. Danke trotzdem für all eure Mühen (derzeit läuft mein Script eben mit der Schreibweise $_SESSION['varname'] Grüße, Matthias

  • Verständnisfrage $_SESSION Variablen

    RealFairPlayer - - PHP

    Beitrag

    Das gefällt mir nicht Aber gut, wenn es so ist, dann ist es so ... dann werd ich das mal beherzigen und meinen Code umbasteln ... Merci für eure Geduld, Matthias

  • Verständnisfrage $_SESSION Variablen

    RealFairPlayer - - PHP

    Beitrag

    Hi! Also, nur nochmal für doofies wie mich zum mitschreiben. Wenn ich $_SESSION['verstanden'] = "glaube ich" mache .... habe ich auf jeder Seite welche ein SESSION_START(); enthält die Sessionvariable ... muss sie aber trotzdem immer mit $_SESSION['verstanden']ansprechen. Habe ich das richtig verstanden? Matthias

  • Verständnisfrage $_SESSION Variablen

    RealFairPlayer - - PHP

    Beitrag

    Hi! Quellcode (2 Zeilen) Ich verstehe nicht wieso die Sessionvariable nicht mit "cussid" verfügbar ist. auf anderen Seiten kann ich Sie ja auch so nutzen, oder? Session Variablen (welche einmal gesetzt sind) können doch wie normale Variablen über deren Namen angesprochen werden, oder? Matthias

  • Verständnisfrage $_SESSION Variablen

    RealFairPlayer - - PHP

    Beitrag

    Hi! Okay, dann ist mein fehler wohl hier: Ich denke das ich mit: $_SESSION['cusid'] = $_POST["customerID"]; $_SESSION['passwd'] = $_POST["password"]; Die Sessionvariable cussid mit dem wert aus $_POST["customerID"] erstelle Die Sessionvariable passwd mit dem wert aus $_POST["password"] erstelle Und hier in der Funktion checklogin mit: $send->customerID = $cusid; $send->password = $passwd; dann auf die Sessionvariable zugreife, ist das nicht so? Matthias

  • Verständnisfrage $_SESSION Variablen

    RealFairPlayer - - PHP

    Beitrag

    Hi! Merci für die Antwort Also, was ich nicht verstehe: Die $_POST's kommen aus nem Formular welches die do_login.php aufruft aus welcher der Code stammt. Nun verstehe ich das folgendes passier(t)en sollte: Die per Post übergebenen Daten sollen als Session Variable gespeichert werden. Und im folgenden dann eben den Wert darstellen. Anscheinend muss man die Seite aber zweimal aufrufen, weil beim ersten mal bekomme ich folgenden Output: Notice: Undefined variable: cusid in /srv/www/web2/html/provi…

  • Verständnisfrage $_SESSION Variablen

    RealFairPlayer - - PHP

    Beitrag

    Hallo! es hängt mal wieder. Ich habe eine Frage. Hier der Code: Quellcode (13 Zeilen) Kann mir jemand sagen wie ich das lösen kann? Danke schonmal für eure Geduld mit mir Matthias

  • dumdidum .... <unschuldigpfeiff> die Ungeduld halt mal wieder onchange="document.getElementById('gaga').value=this.value;document.getElementById('gaga1').value=this.value"

  • Hi! Danke für die schnelle Hilfe, funktioniert wunderbar. Was aber nun wenn ich das OnChange auf zwei Felder übertragen will? zweimal hintereinander OnChange funzt ned Matze

  • Hallo zusammen, Ich habe ein Formular in welches eine Emailadresse eingetragen werden soll. Im selben Formular soll weiter unten nochmal die Emailadresse eingetragen werden. Nun hätte ich gerne via OnChange Event folgendes realisiert: Wenn ich im "oberen" Feld die Emailadresse eingetragen habe und ins nächste Feld gehe (via Tab oder Maus) soll das "untere" Emailadressenfeld mit dem Wert des oberen gefüllt werden. Ist OnChange das richtige für mich? Kann mir dabei jemand helfen? Merci vorab, Matt…

  • PHP ARRAY ausgeben

    RealFairPlayer - - PHP

    Beitrag

    HI! Der Schnipsel von Melwood funktioniert einwandfrei. Vielen Dank. Matthias

  • PHP ARRAY ausgeben

    RealFairPlayer - - PHP

    Beitrag

    Hi! Merci für eure Antworten. Das Array bekomme ich von einem Webservice geliefert. Folgendes soll erreicht werden mit einer foreach stdClass Object ( [string] => Array ( [0] => 202 ist der Code, und ich möchte die Ausgabe "202" haben. Also wenn ich das Richtig sehe den Wert des Array's im Objekt? Und da denke ich das ich schonmal ne Lösung mit einer einzigen foreach hatte ... Matthias

  • PHP ARRAY ausgeben

    RealFairPlayer - - PHP

    Beitrag

    ergibt die Ausgabe Array