Suchergebnisse

Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 269.

  • PHP ARRAY ausgeben

    RealFairPlayer - - PHP

    Beitrag

    Hi! Beides getestet, beides resultiert in einer leeren Seite Ich könnt mich in Hintern beissen, ich hatte das schonmal ...

  • PHP ARRAY ausgeben

    RealFairPlayer - - PHP

    Beitrag

    Habe ich doch oben Wenn ich print_r($result) versuche bekomme ich folgendes: stdClass Object ( [string] => Array ( [0] => 202 [1] => 211 [2] => 221 [3] => 228 [4] => 231 [5] => 2335 [6] => 2361 [7] => 30 [8] => 341 [9] => 3471 [10] => 351 [11] => 361 [12] => 391 [13] => 40 [14] => 511 [15] => 5251 [16] => 5971 [17] => 6205 [18] => 6441 [19] => 651 [20] => 681 [21] => 69 [22] => 711 [23] => 7150 [24] => 7243 [25] => 731 [26] => 7351 [27] => 761 [28] => 7623 [29] => 800 [30] => 831 [31] => 8671 [3…

  • PHP ARRAY ausgeben

    RealFairPlayer - - PHP

    Beitrag

    Hi! Dein zweiter Code funktioniert leider nicht Gar keine Ausgabe ist das Ergebnis. Aber wurmen tut es mich dennoch, so will ich das nicht stehenlassen. Für die "komische" Füllung kann ich leider nix, denn die Daten hol ich so von nem Webservice ab

  • PHP ARRAY ausgeben

    RealFairPlayer - - PHP

    Beitrag

    Hi! Also, dein zweiter code funktioniert, nur bin ich mir absolut sicher das ich selbiges schon mal ausgelesen habe, aber dazu nicht zweimal foreach angewendet habe. hmmm... Problem ist auf jeden Fall gelöst, Vielen Dank. Matthias

  • PHP ARRAY ausgeben

    RealFairPlayer - - PHP

    Beitrag

    Hi! Deinen Code hatte ich bereits probiert. Als Resultat bekomme ich einfach nur das Wort Array in der Seite Wenn ich print_r($result) versuche bekomme ich folgendes: stdClass Object ( [string] => Array ( [0] => 202 [1] => 211 [2] => 221 [3] => 228 [4] => 231 [5] => 2335 [6] => 2361 [7] => 30 [8] => 341 [9] => 3471 [10] => 351 [11] => 361 [12] => 391 [13] => 40 [14] => 511 [15] => 5251 [16] => 5971 [17] => 6205 [18] => 6441 [19] => 651 [20] => 681 [21] => 69 [22] => 711 [23] => 7150 [24] => 7243…

  • PHP ARRAY ausgeben

    RealFairPlayer - - PHP

    Beitrag

    Hallo zusammen, Da bin ich mal wieder, und ich weiß das ich die Lösung für mein Problem auch schon hatte, nur finden kann ich es ned Manchmal sieht man vor Bäumen den Wald nimmer. Hier mein Code: Quellcode (3 Zeilen) Hier die HTML Ausgabe: Quellcode (37 Zeilen) So, nur wie kann ich nun die Werte der Array's ausgeben? Matthias

  • Hi! Merci für den feinen Code ... funktionieren tut er natürlich ... nun muss ich mir ansehen was du da so "getrieben" hast und es verstehen Ich nerv einfach wenn mir was nicht klar ist und sag vorab mal DICKES DANKE. Matthias

  • Hi zusammen, So, habe das mal nach bestem Gewissen umgebaut, aber funktionieren tut es irgendwie ned, kann mal jemand drüberschaun? Quellcode (145 Zeilen)

  • Moinsen, Danke erstmal für all die Tips ... werde die versuchen heute Abend umzusetzen, momentan ist hier bisserl was los und ich muss mich dummerweise auch noch auf die Arbeit konzentrieren - sehr störend @Bendit Eine Frage hierzu ... ich habe den kompletten Block in ECHO gefasst da er ja teil einer weiter oben beginnenden ELSE PHP Anweisung ist. Würde ich nur die Variablen mit PHP aufrufen würde doch unweigerlich der HTML code umgesetzt werden und die ELSE Anweisung nicht mehr richtig (gar nic…

  • Hi! Merci für die Antwort - sorry für die Verzögerung. Irgendwie verstehe ich deinen Syntax nicht, jedoch glaube ich das er mir helfen könnte einen Fehler in meinem jetzigen zu beheben. Denn mein Syntax schreibt nun auch "leere" Inhalte in die DB was natürlich nicht der Fall sein soll Könntest du mir deinen nochmal erklären und entsprechend anpassen damit ich sehe welche Werte (auf mein Beispiel gemünzt) eingetragen gehören? Matze

  • Hallo zusammen, Ich habe folgendes Formular mit ner iffset erstellt: Quellcode (117 Zeilen) Meine erste Frage - gibt es hier keine sinnvollere Lösung als wirklich 90 Zeilen zu bearbeiten und PHP konforme Statements daraus zu machen? Meine zweite Frage - ich habe ja in jeder Zeile des Formulars nochmal ein Textfeld mit standard value 0 und der User muss aus der richtigen Antwort eine 1 machen. Ich hätte das gerne mit Checkboxen oder Kontrollfeldern ... nur krieg ich es einfach nicht hin ... habe …

  • Hi! Okay, ich versuche einmal den Weg durchzuspielen. dologin.php Quellcode (12 Zeilen) list_games.php Quellcode (19 Zeilen) games.summary.php Quellcode (20 Zeilen) games_index.php Quellcode (46 Zeilen) und zu guter letzt die init.php Quellcode (25 Zeilen) So, nun sind die Hosen unten. DB Design ist ja in meinem letzten Beitrag zu sehen. Kann sein das des ein oder andere noch durcheinander ist - bin halt wie gesagt Schüler

  • HI DoNut, Danke für deine Antwort, das habe ich auch getan, also Username und tablename angepasst, jedoch bekam ich dann gar keine Ausgabe mehr (obwohl games_solved keine Einträge enthielt). Ich find meinen Fehler einfach ned @Bendit - Danke für deinen Denkanstoß ... jedoch würde ich der Einfachheit halber und um mich selbst (und euch) nicht noch mehr zu verwirren durch umgeschreibe gern die Lösung (wenn möglich) für mein jetziges Design erarbeiten ... danach kann man immer noch über "bessere" W…

  • Hi, Also irgendwie komm ich damit nicht ganz klar, hier nochmal bisserl genauer: 1 Tabelle (games_questions) enhält die Felder: gameid, question, active 2 Tabelle (games_solved) enthält die Felder: gameid, username Username ist eine Sessionvariable. Wenn ein User eine Frage richtig beantwortet wird folgender Syntax ausgeführt: Quellcode (1 Zeile) Somit habe ich dann also in der games_solved die jeweilige ID der Quest und den Usernamen. Wenn nun der User erneut die Seite aufruft wo alle Quests ge…

  • Hi zusammen, Ich habe mir als Übung überlegt ein Frage-Antwort Spiel mit PHP und MySQL zu realisieren. Ich habe soweit alles geschafft. Nur hakt es derzeit daran: Wenn ein User eine Frage beantwortet hat bekommt er wenn Sie richtig beantwortet wurde Punkte (MySQL UPADTE) ... so, nun soll aber wenn er die Mainsite (wo die derzeitigen Spiele gezeigt werden) anklickt bereits erfolgreich gelöste Fragen nicht mehr auftauchen. Wie stelle ich das am besten an? Meine Idee: Wenn ich die MySQL auslese (Qu…

  • Zellendatum aktualisieren

    RealFairPlayer - - Datenbanken & SQL

    Beitrag

    Habe es anders gelöst, ist hinfällig ...

  • Zellendatum aktualisieren

    RealFairPlayer - - Datenbanken & SQL

    Beitrag

    Hi zusammen, Ich habe folgende Struktur: in der table games_settings gibt es eine Spalte mit dem Namen attempts. Dieser Wert kann durch ein Admin Formular geändert werden. Dann habe ich die tabel games_userdata - in welchem sich auch eine Spalte attempts befindet. Nun möchte ich gerne das wenn der Wert attempts in games_settings geändert wird sich dieser Wert automatisch auch auf games_userdata => attempts abändert. Ist das möglich? (ich meine nicht über PHP und UPDATE) ... Grüße vorab, Matthias

  • Gästebuch

    RealFairPlayer - - PHP

    Beitrag

    Hi! Möchtest du selbst eines schreiben und einbinden, oder einen der vorhandenen Anbieter welche solche GB's zur Verfügung stellen nutzen und benötigst Hilfe bei der Anbindung? Im zweiten Fall wäre es hilfreich wenn du uns den Anbieter nennen würdest ... wenn du es selber schreiben möchtest wäre es hilfreich zu wissen ob du schon was hast oder noch ganz am Anfang stehst ... Hier noch ne gute Adresse: http://tut.php-q.net/guestbook.html Grüße, Matthias

  • Hi! Also hier denke ich spielen Rechtschreibfehler einen Streich: Quellcode (11 Zeilen) Sollte ja Seiten heißen, oder? Grüße, Matthias

  • Lösung für Windows Services

    RealFairPlayer - - PHP

    Beitrag

    Hi zusammen, Ich habe nach einer Lösung gesucht wie ich Windows Services mit PHP abfragen kann (und ggf. stoppen und starten). Dabei bin ich auf die win23services Extension gestoßen (http://www.php-homepage.de/manual/ref.win32service.php) welche auch genau das macht was ich möchte. Nun konnte ich keine Informationen darüber finden ob es damit auch möglich ist die Dienste anderer WIndows Maschinen im Netzwerk abzufragen. 1. Ist das mit dieser Extension möglich? 2. Hat jemand eine andere Idee wie …