Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 82.

  • Probleme mit xml_load_file

    kingluui - - PHP

    Beitrag

    Ich habe mich jetzt erstmal hierfür entschieden: Quellcode (16 Zeilen) Da kommt wenigsten schonmal ein Ergebnis bei raus: Status: 1 Status: 1 Allerdings, da die XML Datei ja so aufgebaut ist: Quellcode (36 Zeilen) erscheint z.B. der Tag Status zwei mal, kann ich die Tags nicht irgendwie genauer ansteuern? Weil die Infos brauche ich jeweils nur einmal.

  • Probleme mit xml_load_file

    kingluui - - PHP

    Beitrag

    Ok, das funktioniert irgendwie auch nicht, aber wenn ich folgendes Script starte, dann bekomme ich eine Tabelle angezeigt mit allen Informationen drin, also mein PHP5 müsste demnach ja einwandfrei laufen: Quellcode (32 Zeilen) die XML Datei sieht so aus: Quellcode (36 Zeilen) Also Ausgabe bekomme ich eine schöne Tabelle mit allen Infos und Level usw. angezeigt, wie kann ich nun z.B. mit diesem Script nur auf die Informationen im Tag ArtikelNr zugreifen, dazu bräuchte ich eine Lösung, analog dazu…

  • Probleme mit xml_load_file

    kingluui - - PHP

    Beitrag

    Also der Fehler kommt mit dieser Lösung: Quellcode (13 Zeilen) Ich habe die letzte xammp Umgebung auf dem Rechner und die curl Erweiterung aktiviert, natürlich Apache neu gestartet, alles andere Funktioniert bestens.

  • Probleme mit xml_load_file

    kingluui - - PHP

    Beitrag

    Hallo liebe Leute, vielen Dank für die viele Mühe, jetzt begreift ich garnix mehr, jetzt meldet mir der IE folgendes: Die XML-Seite kann nicht angezeigt werden Die XML-Eingabe kann nicht angezeigt werden, wenn Stylesheet verwendet wird. Beheben Sie den Fehler und klicken Sie dann auf Aktualisieren, oder wiederholen Sie den Vorgang später. -------------------------------------------------------------------------------- Ungültig auf der obersten Ebene im Dokument. Fehler beim Bearbeiten der Ressou…

  • Probleme mit xml_load_file

    kingluui - - PHP

    Beitrag

    Also var_dump($data); über echo $data; eingebaut liefert folgende Info: string(26) "Cannot open xml document: " Cannot open xml document: demnach besteht Cannot open xml document: aus 26 Zeichen, das hilft jetzt nicht wirklich, schade;

  • Probleme mit xml_load_file

    kingluui - - PHP

    Beitrag

    Ich habe da eine datei.xml und die sieht auch sehr konform aus: Quellcode (32 Zeilen) Diese Datei möchte ich mit dem Script in der Datei import.php analysieren und verarbeiten: Quellcode (46 Zeilen) da kommt dann der Fehler: Cannot open xml document: und in der phplog steht: PHP Fatal error: Cannot use string offset as an array in C:\apachefriends\htdocs\dev\import1.php on line 16 ist die xml Datei vielleicht doch nicht konform? Oder was habe ich hier übersehn? Liebe Grüße kingluui

  • mein PHP kann nicht mehr rechnen

    kingluui - - PHP

    Beitrag

    ich habe die datei bestand.txt nochmal mit einem notepad neu generiert und mit einer 6 gefüllt, jetzt geht es.

  • mein PHP kann nicht mehr rechnen

    kingluui - - PHP

    Beitrag

    Ok, habe das mal probiert, es wird dennoch die falsche Datei geschrieben: Quellcode (23 Zeilen) Die Ausgabe ist: Aus der Datei: 6 Aus der Variable: 5 string(4) "6" Datei protokoll.txt neu geschieben Das kann doch nicht wahr sein, es steht ganz sicher nur eine Zahl in der bestand.txt

  • mein PHP kann nicht mehr rechnen

    kingluui - - PHP

    Beitrag

    Also mit intval() gibt var_dump($newMsgNr); int(0) aus ohne intval() gibt var_dump($newMsgNr); string(4) "6" aus.

  • mein PHP kann nicht mehr rechnen

    kingluui - - PHP

    Beitrag

    Hallo liebe Leute, heute habe ich mal ein seltsames Problem, und das kann doch nicht angehen: Quellcode (19 Zeilen) Wie man sieht habe ich eine Variable mit dem Wert 5 und eine zweite Variable, die aus einer Textdatei gelesen wird, die hat den Wert 6, also es wird eine 6 aus der Datei gelesen. Diese beiden Variablen sollen in if() verglichen werden, wenn die Variable aus der Datei größer ist als aus der ersten Variable, dann soll er bitte eine protokoll.txt erzeugen, die leer ist, andernfalls ei…

  • Hallo zusammen, hier nochmal meine Tabelle aus meinem PHP Thema, die Tabelle hat nur 2 Zeilen in Wirklichkeit hat die aber viel mehr, also auch viel mehr Checkboxen, umschlossen von einem Formular: Quellcode (23 Zeilen) Wie kann ich vor dem Versenden des Formulars prüfen ob mindestens eines der Checkboxen markiert wurde? Viele Grüße kingluui

  • Ja Vince, das ist ja das Problem, das verstehe ich nicht, wie muss das im empfangenden Script aussehen, ich weiss ja wie ich auf einen Wert z.B. item[ ] zugreifen kann, aber ich weiss nicht wie ich an den zweiten Wert komme, muss ich das im empfangenden Script erst in ein array schreiben und dann das array in die foreach Schleife schicken? Ich weiss ihr denkt sicherlich manchmal, wie kann jemand versuchen Warenkörbe zu programmieren, der von sowas keinen Plan hat, aber gebt mir bitte ne Chance, …

  • Ja, Hallo Vince, das mit dem JS habe ich mir zu Herzen genommen, Der Inhalt in dem Formular kommt ja aus einer Datenbank und würde dann z.B. so aussehen: Quellcode (21 Zeilen) Jetzt kannste da bestimmt mehr mit anfangen.

  • Hallo liebe Gemeinde, ich habe da auf der einen Seite ( form.php) eine Tabelle, umrahmt von einem Formular, je Zeile ist eine Bezeichnung, ein Input Feld für die Mengenangabe und eine Checkbox vorhanden. Quellcode (21 Zeilen) Wie kann ich nun im empfangenden Script eine Abarbeitung richtig zuordnen? Wenn ich z.B. keine Mengenangaben hätte und ich bräuchte nur die items abarbeiten, dann würde ich das ja so machen: Quellcode (5 Zeilen) nun soll aber in die Datenbanktabelle auch die gewünschte Meng…

  • Danke, klappt prima. Mich erschlägt das MySQL Manual immer irgendwie, und ich weiss nie wonach ich suchen soll.

  • datepicker für jquery

    kingluui - - HTML, JavaScript & CSS

    Beitrag

    Hallo liebes Team, kennt jemand den datepicker für jquery von kelvinluck.com? Ich möchte gerne einen eigenen Standard Value in das Textfeld eingeben, wie kann ich das realisieren? Quellcode (29 Zeilen) Das war der javascript Aufruf, und hier unten ist mein Inputfeld: Quellcode (1 Zeile) Das beachtet der datepicker aber nicht. Und auf den Demoseiten gibt es kein Demo mit meiner Anforderung. LG kingluui

  • Hallo liebes Team, in einer MySQL DB in einer Tabelle habe ich eine Spalte die Start heisst, in dieser Spalte habe ich ein Datum in Form JJJJMMDD . Mit welcher Abfrage kann ich z. B. nur die ersten 4 Ziffern auslesen, und bei bedarf nur die 5te und 6te Ziffer? LG kingluui

  • Einen Wert zwischen zwei Tags extrahieren

    kingluui - - PHP

    Beitrag

    Super, das funktioniert. Hätte ich das Manual mal richtig gelesen, dann hätte ich das eigendlich auch sehen müssen. Mann, Mann, Mann, da steht doch tatsächlich als dirttes Argument im Beispiel $ausgabe. Na ja, kann man nix machen. Weisst Du zufällig noch wie ich den Rest des Strings nach einem bestimmten Tag wegschneiden kann? Also z.B. nach </CatalogObject.Items> alles weg schneiden. beste Grüße kingluui

  • Einen Wert zwischen zwei Tags extrahieren

    kingluui - - PHP

    Beitrag

    Ja danke für die schnelle Antwort, das habe ich auch schonmal versucht, habe allerdings die beiden ## vorne und hinten nicht drin gehabt. Leider funktioniert das nicht, die Fehlermeldung sagt, es wird ein drittes Argument benötigt: preg_match_all() expects at least 3 parameters, 2 given in Was soll ins dritte Argument?

  • Einen Wert zwischen zwei Tags extrahieren

    kingluui - - PHP

    Beitrag

    Hallo liebes Team, wie kann ich einen Wert der zwischen zwei Tags z.B. <v8msg:MessageNo>1938</v8msg:MessageNo> steckt extrahieren? Ich probiere das die ganze Zeit schon mit: $handle=test.xml'; $xml = file_get_contents($handle); $xml = str_replace("<v8msg:MessageNo>", "STARTMSG", $xml); $xml = str_replace("</v8msg:MessageNo>", "ENDMSG", $xml); $msgNo = preg_match("/STARTMSG([0-9]{1,})ENDMSG/",$xml); echo "MessageNo: ".$msgNo"; die Ausgabe ist MessageNo: 1 Es muss aber MessageNo: 1938 da stehen, w…