Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 131.
-
MySql-Backup restore funktioniert nicht
KMD - - Shellscripting
BeitragHallo Leute, ich stehe mal wieder vor einem Problem! Ich mache mit folgendem php schript ein Backup: Quellcode (5 Zeilen) funktioniert auch wunderbar. Nun möchte ich es mit folgendem Code wieder einspilen Quellcode (3 Zeilen) bekomme aber immer nur die "else"-Ausgabe: Fehler: Das Backup konnte nicht wieder hergestellt werden. Was mache ich falsch? Grüße KMD
-
Mit eregi eine URL prüfen
BeitragHi dOnut, den String hatte ich beendet, aber dann ging garnichts mehr. Tein Tipp mit "Zeichen wiederholen" hat dann dabei geholfen. Wenn man den Doppelpunkt mochmal wiederholt geht es. Hier nochmal die funktionierende Abfrage für die, die es evtl. brauchen können: Quellcode (1 Zeile) Grüße KMD
-
Mit eregi eine URL prüfen
BeitragHi dOnut, das script sieht wie folgt aus: Quellcode (5 Zeilen) Oder habe mit "negieren" was falsch verstanden Grüße KMD
-
Mit eregi eine URL prüfen
BeitragHallo Leute, Kann mir bitte jemand sagen was mit dieser Regel nicht stimmt? Quellcode (1 Zeile) die Regel prüft die URL bis zum http:// und danach kann ich rein hacken was ich will ... Sonderzeichen, Umlaute, Leerzeichen usw ... Was mache ich falsch? Gruß KMD
-
Hallo Leute, ich brauche mal wieder eure Hilfe! Ich habe ein Textfeld, ein Span-Kontainer: <textarea name="newsflash" rows="4" id="newsflash" style="width:400px" onChange="updateNewsflash(this, event)" onKeyUp="updateNewsflash(this, event)"><?php echo $newsflash; ?></textarea><span id="vorschauNewsflash"></span> und folgendes Javascript:Quellcode (15 Zeilen) Wie bekomme ich es hin, dass wenn ich einen Zeilenumbruch im Textfeld mache, dieser auch im Span-Kontainer ausgegeben wird? Im Moment macht…
-
Hi Mad, >> Wenn ich den Link direkt aufrufe, bekomme ich nur die Überschrift. Du bist genau auf das Problem gestosen. Das Problem besteht leider nicht nur bei der Ausgabe der Treffer in der Suche der Mitglieder, sondern auch beim Navigieren auf der gesamten Seite. Meistens funktioniert es ja auch aber manchmal eben nicht. Einfach komisch! Gruß KMD
-
Probleme mit dem neuen Board
BeitragHallo Leute, Das neue Easy-Coding-Board macht bei mir massive probleme! Wenn ich zb. PHP-Code einfüge stellt das Board den ganzen Quelltext erst in einer Zeile dar und bei der Vorschau passt es dann auf einmal. Des weiteren Möchte ich HTML-Code mit Formularfelder einfügen welche erstens als "Richtige" Felder angezeigt werden (Also nicht als HTML-Code) und zweitens ist bei der Vorschau der ganze HTML-Quelltext weg und die Texteinrückungen im PHP-Code ebenfalls. Ich habe es mit dem IE und FF Probi…
-
Suche in mehren Spalten
KMD - - Datenbanken & SQL
BeitragHallo dOnut, doch, hat funktioniert ohne die Indexierung neu anzustosen. Frag mich bitte nicht warum das ging :whistling:, ich habe noch nicht so den Plan von mysql. Habe dann eine Boolsche Suche laut dev.mysql.com/doc/refman/5.1/de/fulltext-boolean.html daraus gemacht. Lieferte aber auch nicht das gewünschte Ergebniss. Warscheinlich habe ich irgentas vergessen oder falsch gemacht. greife nun wieder zurück zu LIKE welches ich mit einem Array füttere. Das Snippet schaut nun wie Folgt aus. Viellei…
-
Hallo Leute, ich bräuche hilfe von einem CSS-Profi. Ich habe das Problem, dass der IE (egal ob IE6 oder IE7) die hälfte der Ausgabe verschluckt obwohl der angezeigte Quelltext vollständig ist. Das Seltsame ist nur, dass es nicht immer so ist. Manchmal wird alles richtig ausgegeben und manchmal wird nur die Überschrift ausgegeben. Das Problem besteht auch nur im Content-Bereich. Sei einigen Wochen arbeite ich nun an diesem Projekt und fast täglich schaue ich mir die CSS-Datei an und versuche das …
-
Suche in mehren Spalten
KMD - - Datenbanken & SQL
BeitragOK... vielleicht sollte ich auch "vorname" anstelle von "vornmane" schreiben. Wo auch immer ich da gerade mit meinen Gedanken war...:whistling: Grüße KMD
-
Suche in mehren Spalten
KMD - - Datenbanken & SQL
BeitragHallo dOnut, erst mal danke für deine Rasche Antwort. Ich habe im sqladmin-Bereich die Spalte "vorname" und "name" markiert und anschließend auf das "Folltext-Icon" (T) geklickt. Nun Steht im sqladmin-Bereich unter Indized Folgendes: Name = Vorname | Typ = FULLTEXT | Kardinalität = 1 | Feld = vorname name In meinem Code habe ich die Zeile 23 wie folgt geändert: Quellcode (1 Zeile) Leider wird jetzt garnichts mehr gefunden. Was habe ich falsch gemacht? Warscheinlich einfach nur ein simpler Anfäng…
-
Suche in mehren Spalten
KMD - - Datenbanken & SQL
BeitragHallo Leute, ich brauche mal wieder eure hilfe. Nach dem ich bisher nur mit TXT-"Datenbanken" zu tun hatte, versuche ich mich nun an mysql. Bisher hatte mir Google immer ganz gut geholfen, aber im Moment drehe ich mich im kreis. Ich habe folgende Tabelle und möchte diese nun mit einer Suchfunktion ausstatten. | vorname | name | plz | ort | strasse | | Max | Mustermann | 01234 | Ort 1 | Strasse 1 | | Maximiliane | Musterfrau | 01234 | Ort 2 | Strasse 2 | An sich kein Problem. Aber das was ich bis…
-
Hallo Coder, wie die Überschrift schon aussagt, möchte ich nur die letzte Email (Aktuellste) eines Postfachs auslesen. Ich möchte die Funktion für einen Newsticker nutzen. Zum auslesen des Postfachs nutze ich folgendes Script: Quellcode (19 Zeilen) Kann mir da jemand weiter helfen? Das Googlen brachte leider nicht den gewünschten Erfolg. Gruß KMD
-
queryCommandValue für Links?
BeitragHallo Leute, ich suche eine Möglichkeit einen Link aus einem Editierbarem Iframe (designmode On) aus zu lesen. Es gibt doch den Befehl queryCommandValue('fontname') um z.B. die Schriftart zu ermitteln. Funktioniert auch wunderbar. Gibt es sowas auch für Links? So das ich den Url des marlierten Links auslesen bzw. ausgeben kann? Habe schon Stundenlang Gegooglet und auch schon in verschiedene Editoren geschaut (Die meisten sind einfach zu komplex), war aber alles ohne erfolg :cry: . Ich hoffe es k…
-
Hallo dOnUt, ich hatte schon garnicht mehr mit einer Antwort gerechnet. Das Überwachen mit der Timer-Funktion ist prinzipiell nicht schlecht. Das Problem war allerdings, dass im Firefox beim Öffnen von Drop-Down-Menüs, diese angefangen haben zu flackern. Ich habe es jetzt mit EventHandlern gelöst. Quellcode (19 Zeilen) Trotzdem Danke! Gruß KMD
-
Hallo Profis, ich stehe mal wieder vor einem Problem. Ich habe einen kleinen WYSIWYG Editor programmiert. Dazu nutze ich einen Iframe mit designmode=On. Soweit kein Problem! Nun möchte ich, bei Änderung des Dokuments, mit "queryCommandValue" die aktuelle Formatierung auslesen um sie im entsprechenden Dropdown-Menü (z.B. fontsize, fontname) anzuzeigen. Da man auf einen Iframe kein Eventhandler anwenden kann, weis ich nicht wie ich die Function updateToolbar() aufrufen kann in welchem die "queryCo…
-
Ups... ich habe vergessen etwas zu erwähnen. In fer Funktion bbCodeNavi() wird ein Quelltext zusammen gesetzt. also z.B. so: Quellcode (7 Zeilen) Nach dem Einbinden des Text-Knotens wird nun der Quelltext ausgeschrieben (es scheint also zu funktionieren) aber nicht geparst (Wenn man das so sagt). Wie kann ich diesen Quellcode ausführen lassen? Gruß KMD
-
Zitat: „Ansonsten scheints mir als hättest du noch nicht viel mit Funktionen gearbeitet.“ Ich bin eher der Designer und Designer haben es nicht so mit dem Programmieren. Dafür habens die Programmierer nicht so mit dem Designen :wink: Zumindest in den meisten Fällen. Zitat: „Du übergibst in dem Fall einfach nur den Rückgabewert der Funktion. Keinen String... “ ich werde es mal versuchen. Danke!