Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 79.

  • Die Fahrt zum Mond

    cewbie - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    warum machst du das nicht mit cin und cout? Wenn ich nachher Zeit hab seh ichs mir mal an

  • warum sollte das nicht anders gehen? du musst die Variable oben einem Datentyp zuweisen...

  • Lottozufallszahlen

    cewbie - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    Zitat von "d0nUt": „ b) musst du es natürlich nicht speichern, sondern kannst es direkt ausgeben Quellcode (5 Zeilen) dann geht das mit den Zeilenumbrauch nach 7 Zahlen nicht mehr...“

  • Lottozufallszahlen

    cewbie - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    wie kann ich statt der 0 ein X ausgeben? Es gibt leider keinen Datentyp, der mir bekannt ist, welcher Buchstaben UND Zahlen unterstützt (mehr als 1 Zeichen)

  • Lottozufallszahlen

    cewbie - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    Quellcode (52 Zeilen) Kann mir jemand sagen warum das Programm die letzte Schleife nicht ausführt? Sie soll, wenn die Zufallszahl bestimmt ist, ebendiese als "0" ausgeben. (Mit X geht nicht, da integer Datentyp!)

  • Re: Registrierkasse...

    cewbie - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    Zitat von "void": „ Und dann das hier:Quellcode (1 Zeile) '0' ist ein char und somit ein integraler Datentyp.Den kannst du zwar nem double zuweisen,allerdings entspricht dass dann dem ASCII Wert den das Zeichen 0 hat. Somit steht da in etwa preis[k] = 48. Richtig wäre preis[k]=0.0; Gruß void“ Hast wie immer recht, es funktioniert.

  • Bildeinlesen und bearbeiten

    cewbie - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    vll hilft dir ja das: http://www.c-plusplus.de/forum/viewtopic-var-t-is-119002.html

  • Registrierkasse...

    cewbie - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    Hi! langsam kotzt es mich an, das wir immer Aufgaben bekommen, wo Sachen drin vorkommen, die wir in der Vorlesung nicht schaffen (Arrays, Strings). Also ich soll ein Programm schreiben, welches eine Registrierkasse simuliert. Der "Kunde" gibt Produkt + Preis ein, und zwar solange bis er das Wort "ende" eingibt. Das Programm soll dann alles als Kassenzettel (mit vorgegebener Formatierung) als Tabelle mit Endsumme ausgeben. Hab heute viel rumprobiert, immer wieder geändert usw. Debugger meckert au…

  • Lottozufallszahlen

    cewbie - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    hm das ist ja interessant, das keine doppelten Zahlen zugelassen werden. Ich muss mal überlegen ob ich das mit dem set benutze, da wir das eigentlich mal wieder noch nicht hatten

  • Lottozufallszahlen

    cewbie - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    hallo void! ja du hast Recht, wieder Gotos. Ich finde die einfach super praktisch, ich verstehe nicht was alle gegen Sprungmarken haben? Deinen Quelltext verstehe ich mal wieder nicht so ganz, bei dir ist immer alles so kompakt :roll: Kannst du mir mal erklären warum die rand() bei der gleichen Zahl in der Klammer also zB rand(1) immer das gleiche ausgibt? Das ist totaler Mist. Ich weiß auch immernoch nicht wie ich das mit der Formatierung dann lösen soll. Naja morgen abwarten Morgen werde ich m…

  • Lottozufallszahlen

    cewbie - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    ja verstehe ich schon besser. Ich muss da nochmal drüber schlafen Muss am WE auch noch ein Programm schreiben, welches eine Registrierkasse simuliert :roll:

  • Lottozufallszahlen

    cewbie - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    Zitat von "phax": „char** deklariert ein Zeiger auf einen Zeiger auf ein char was soviel heißt wie ein Array von Strings. So wird per Konvention "main" deklariert - dass kannst du dir gleich angewöhnen % ist der Modulo-Operator und sagt das alle Zahlen zwischen 0-49 liegen müssen.“ kann man das auch ohne das % machen? Ich probier mal aus deinem und meinem ne Zwischenlösung zu bauen. Und dann muss ich noch die Zahlen im Lottoscheinformat ausgeben, das wird ein Spaß :shock:

  • Lottozufallszahlen

    cewbie - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    was bedeuten char** und das % nach dem rand() ? Ich bin erstaunt, es funktioniert... Das ist gemein, warum klappt das bei mir immer nicht, ich geb mir solche Mühe!

  • Re: Anfänger hat ein Problem

    cewbie - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    Quellcode (47 Zeilen) Ich weiß du willst das in C, aber das kann ich nicht vll hilfts dir ja trotzdem ein wenig

  • 22bit Zahlen

    cewbie - - Allgemein

    Beitrag

    Zitat von "d0nUt": „und die lösungen lauten? :)“ b) Die größte darstellbare Zahl ist: 9,22 * 1018 c) Die betragsmäßig kleinste positive Zahl ist 1,08 * 10-19 kann man mit der netten Formel zu dem Ding ausrechnen...

  • Lottozufallszahlen

    cewbie - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    hab mal noch ne Ecke weitergedacht: Quellcode (47 Zeilen) Ja wir sollen das so machen, dass der Nutzer ne Zahl eingibt! Das Problem bleibt wie es ist, wennd er Nutzer ne 1 eingibt, ist die 28 zwei mal vertreten unter den 6 Zahlen... :? EDIT: wegend er Formatierung mache ich das dann mit den Arrays (hoffe ich)

  • Lottozufallszahlen

    cewbie - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    hi soll ein Programm schreiben, welches zufällige Lottozahlen ausgibt. Und zwar in der Form: Quellcode (8 Zeilen) Mein Quelltext bisher: Quellcode (29 Zeilen) Warum gibt das Programm bei jedem Durchlauf die gleichen "Zufallszahlen" aus? So zufällig scheinen die ja nicht zu sein... mit der Formatierung habe ich noch Probleme, und ich weiß nicht genau, wie ich es ausschließen kann, dass nicht 2 mal die selbe Zahl unter den 6 gewürfelten ist. Ich könnte natürlich mit case versuchen die Zahlen zu ve…

  • 22bit Zahlen

    cewbie - - Allgemein

    Beitrag

    habs allein hinbekommen...

  • Hallo und Frage zu Strings

    cewbie - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    ich weiß zwar nicht was du mit dem Zitat: „[]“ hinter dem als char deklarierten "alex" bezwecken willst, aber char ist doch normalerweise nur ein Buchstabe?! Benutze einfach: Zitat: „string Alex;“ dazu einfach oben das hier einbinden: Zitat: „ #include <string>“ Hoffe das hilft dir! Gruß cewbie

  • von binär in dezimal...

    cewbie - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    hm jetzt gehts. komisch. jetzt verstehe ich auch das Programm fein yeah 6 Stunden Wartungsarbeiten am Einsendungsserver... *grml*