Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 171.

  • Mit einem Semikolon (;) getrennte Werte trennen

    Arno - - PHP

    Beitrag

    Moin, dafür bietet PHP eine eigene Funktion. array explode( string $delimiter, string $string[, int $limit] ) In deinem Fall also: PHP-Quellcode (1 Zeile) Um aus einem Array wieder einen String mit Delimiter zu machen, gibt es die Funktion implode. Gruß Arno

  • Frage zum Coding Stil

    Arno - - HTML, JavaScript & CSS

    Beitrag

    Heyho und willkommen auf easy-coding Sehr lobenswert, dass du dich nach Feedback zu deinem Stil umhörst. Genau die richtige Einstellung. Gut: (Auch das muss sein ) - HTML5 (Nicht selbstverständlich, da viele Tutorials noch HTML4.01/XHTML vermitteln) - Einrückung - Einheitliches Format der Klassen- und ID-Bezeichnungen (wort-wort-wort-wort ;)) - Sinnvolle Unterteilung im Stylesheet - Berücksichtigst verschiedene Browser Nich sooo gut: - Du neigst dazu alles mit <div>s zu realisieren. Hier gibt es…

  • Teamspeak & PHP

    Arno - - PHP

    Beitrag

    An den Port gedacht?

  • Die entsprechende Funktion ist fertig. Für alle, die es interessiert: jsfiddle.net/1z8hmtxb/3/ @einfachcoden Ich schick dir die Datei per PN zu.

  • Teamspeak & PHP

    Arno - - PHP

    Beitrag

    Wie die Ausgabe sagt, benutzt du in der Where-Klausel eine unbekannte Spalte `userfields.uid`. Bist du dir Sicher, dass in der Datenbankd ei Spalten richtig benannt sind?

  • Teamspeak & PHP

    Arno - - PHP

    Beitrag

    Bei Fehlermeldungen hilft Google enorm (oder die Fehlermeldung lesen :D). stackoverflow.com/questions/23…ly-1-parameter-0-given-in -> Du musst mysqli_error die Datenbankverbindung übergeben. PHP-Quellcode (1 Zeile)

  • 'n bisschen. Ich werd bis heute Abend versuchen, was entsprechendes zu schreiben, das du einfach einsetzen kannst.

  • Wie gut sind denn deien JS-Kenntnisse?

  • In Zeile 618 fängt die Funktion für das Uploaden von Bildern an. Eine Möglichkeit wäre nach Zeile 634 (image.onload = function() { ...) auf eine unsichtbare Canvas die Form zu zeichnen, die du am Ende haben möchtest. Danach per Clip die Canvas auf den Bereich der Form beschränken und dann das hochgeladene Bild darauf zeichnen. Am Schluss einfach image.src gleich dem base64-Wert der Canvas setzen.

  • Wunderbar, ist genau die Richtige. Einfach 5px border-radius auf jedes Bild, das hochgeladen wird anwenden?

  • Eine unkomprimierte jquery.fancyProductDesigner.js. Mit Render-Funktion, meine ich die Funktion, die das ganze darstellt bzw. auf den/die/das Canvas zeichnet.

  • Mooin und willkommen auf easy-coding.de Wenn ich das richtig sehe, benutzt das Plugin mehrere Canvas für die Darstellung des Bildes. Damit wird es mit CSS warscheinlich nichts. Hast du die Render-Funktion zur Hand oder die entsprechende Datei? Edit: Ich sehe gerade, dass das Plugin Fabric.js verwendet. Ich glaube am betsen wäre es, das Bild beim Upload abzufangen und dort zu bearbeiten. Kann derzeit aber nur die komprimierte Datei aufrufen und beautifyen, wodurch ich nicht wirklich durchblick.

  • Moinmoin easy-coding, da hier der Schwerpunkt der Beiträge wohl auf Webdesign und Webentwicklung liegt, habe ich mir gedacht wir können eine Liste von Websites anlegen, die jeder in diesem Bereich kennen sollte. Oft ging es mir schon so, dass ich eine Seite entdeckt habe und mich drüber geärgert habe, wie viel Arbeit sie mir in der Vergangenheit erspart hätte. Wenn ihr auch eine solche Seite kennt, einfach einen Antwortbeitrag oder eine Nachricht an mich schreiben. Ich werd sie dann in die Liste…

  • Login und Logout Fehler

    Arno - - PHP

    Beitrag

    Und was kommt stattdessen? btw: benutze statt der <? den vollständigen <?php Tag

  • Login und Logout Fehler

    Arno - - PHP

    Beitrag

    Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine mich zu errinern, dass du zuerst die Session initialisieren (session_start()) musst, bevor du sie löschen kannst. Im PHP-Manual gibt es dazu ein schönes Beispiel, wie man eine Session komplett löscht: php.net/manual/en/function.session-destroy.php (Beispiel #1)

  • Login und Logout Fehler

    Arno - - PHP

    Beitrag

    Moinmoin, der Fehler liegt in deinem PHP-Code. Die erste Abfrage der Session mit isset() ist vollkommen in Ordnung zur Abfrage. Das darauffolgende !empty() ist falsch. Gesprochen würde es so heißen: wenn der Inhalt der Session-Variable Username nicht leer ist. Damit greift die Abfrage nur, wenn die Variable mit einem Namen gefüllt ist, wodurch schon die isset-Bedingung greift. Benutze statt dem else if einfach ein else. PHP-Quellcode (7 Zeilen)

  • YouTube Data API v3 mit Laravel

    Arno - - PHP

    Beitrag

    Ah, verstehe. Das ist mit ein bisschen Aufwand verbunden, aber an sich machbar. Du musst zuerst deine Anwendung registrieren , worauf du die OAuth-Daten bekommst. Die musst du nur noch wie in dem Beispiel in $OAUTH2_CLIENT_ID und $OAUTH2_CLIENT_SECRET schreiben. Das erspart dir das Login-Fenster und macht alles automatisch.

  • YouTube Data API v3 mit Laravel

    Active Record - - PHP

    Beitrag

    Moinmoin, was meinst du genau mit "ohne jeglichen User"? Aber ansonsten sollte das eigentlich möglich sein: developers.google.com/youtube/v3/docs/playlists. Google hat dafür sogar extra ein Beispiel: developers.google.com/youtube/…les/php#create_a_playlist. Ich würde dir empfehlen, die API in app/libraries zu packen und per Service-Provider in Laravel zu registrieren. Gruß Arno

  • Das hat nichts mit Datenbanken und SQL, sondern mit HTML und CSS zu tun. Dein Tabellenaufbau ist nicht richtig. Anstatt mehrere Spalten Zeilen in einer Tabelle zu erstellen, erstellst du für jedes Ergebnis eine neue Tabelle, wodurch sich die Spaltenbreiten nicht automatisch gleich anpassen. Genaueres dazu hier: peterkropff.de/site/html/tabellen.htm Wenn es um "Responsivenesss" geht, kann ich dir nur ein CSS-Framework wie Bootstrap empfehlen. Grade, wenn man nicht so viel Ahnung von CSS hat, nimm…

  • JavaScript-Quellcode (29 Zeilen) Das sollte seinen Zweck erfüllen. Du hast dich oben ein wenig mit dem Not und * verheddert. Ich hoffe der Code ist verständlich.