Suchergebnisse
Suchergebnisse 481-500 von insgesamt 537.
-
Länder SQL-Dump
BeitragopenGeoDB hat keine Daten weltweit soweit ich gelesen habe :(, das ist das Problem meine liste die ich habe, soll angebelich alle haben, wobei, naja ich weiß nicht da sind Länder dabei, von den ich nicht mal wusste das es Länder sind, meine so bekloppt bin ich auch nicht Das ist meine Liste. Zitat: „ Andorra Vereinigte Arabische Emirate Afghanistan Antigua und Barbuda Anguilla Albanien Armenien Niederländische Antillen Angola Antarktis Argentinien Samoa Österreich Australien Aruba Aserbaidschan …
-
Länder SQL-Dump
BeitragHi, wollte mal fragen ob jemand für mich ein SQL-DUMP der Aktuellen Länder (weltweit) hat. //EDIT Hat sich erledigt, habe ne txt file gefunden mit einer auflistung stand ende 06 so long
-
XML warum?
BeitragFür RSS-Feeds ist XML genial Weil du deine Informationen eine super und einheitliche Struktur geben kannst.
-
Faxnummer mit PHP formatieren
BeitragDu willst die Ländervorwahlen quasi immer auf 2 Stellen beschränken, ich würde das 1. schon bei der Eingabe in dem Formular abfangen, das man nur 2 Stellen eingeben kann, somit sparst du dir in Zukunft die ersetzung. Wenn du es jedoch ersetzen willst würde ich mit "count" (http://de.php.net/count) arbeiten. Also zählen, dann mit switch & case abfragen und die Entsprechende Differenz zwischen 2 und x davor löschen. Alternativ kannst es so machen dass du alle länder + vorwahl in einer DB abspeiche…
-
AJAX Page-Loader
BeitragIst mir klar das er was nicht finden kann :), nur meine frage wäre jetzt wo übergebe ich den pfad denn? Kann nicht wirklich prüfen, ob ich den Pfad richtig übergebe, da ich nicht weiß wo ich ihn übergeben muss bzw wo ich das eintragen muss :). //EDIT Ok habe das jetzt hinbekommen... Quellcode (1 Zeile) so klappts, das 'post' und 'get' einfach weg gemacht dachte das definiert die übergabe... aber naja so klappts erstmal, weiß nur nicht ob das, dass "gelbe vom Ei" ist was ich da gebaut habe
-
MySQl suche
BeitragHallo, ist an sich sehr einfach: Form: Quellcode (4 Zeilen) MySQL-SELECT / Ausgabe: Quellcode (6 Zeilen) So kann eine Suche aussehen...
-
Wenn Variable Leer - dann füllen
BeitragHi, du kannst prüfen ob eine Variable leer ist. Quellcode (7 Zeilen) http://de2.php.net/empty
-
AJAX Page-Loader
BeitragOk ich habe das jetzt abgeändert Quellcode (1 Zeile) Was komisch ist wenn ich dann auf einen Link klicke bekomme ich immer den Fehler: NOT FOUND The requested URL /url was not found on this server. Vorallem "/url", das habe ich nirgends angegeben. Hat da wer ne idee? so long JFoX
-
AJAX Page-Loader
BeitragHallo Gemeinde, ich bin gerade dabei einen AJAX-Page Loader zu bauen, problematik ist ganz einfach er funktioniert nicht :). Der Pageloader soll immer wenn ein Link geklickt wird oder eine Form abgeschickt wird ein Lade-Icon anzeigen, solange bis die PHP-Applikation geladen ist. Mein bissheriger Code: Quellcode (29 Zeilen) mein icon habe ich mir auf http://www.ajaxload.info/ erstellt Hat wer ne idee wo der Fehler liegt oder was ich ändern muss? Danke so long JFoX
-
AJAX - Allgemein
BeitragZitat von "d0nUt": „Ich habe mich früher auch ein bisschen gegen Frameworks gewehrt, aber was spricht denn gegen sie? Gerade was JavaScript/AJAX angeht schränkt dich die GPL doch keinesfalls ein (das einzige kritische an der GPL ist ja die Weitergabe von verschlüsseltem Code - was bei JavaScript schlecht möglich ist) Ansonsten einfach mal ins Coder-Wiki schauen: [coderwiki]HowTos/AJAX[/coderwiki] 90% arbeiten ohne Frameworks.“ Naja eigentlich hast du Recht, glaube ich habe da einen kleinen Denkf…
-
AJAX - Allgemein
BeitragDer Link ist ausreichend, somit kann man bestimmte Funktionalitäten etwas nachvollziehen. Wobei mir eventuell ein paar praktische Beispiele fehlen aber das ist mehr oder weniger Nebensache Um mir was relativ schnell Sachen an zu eignen, lese ich viel über die Thematik dann muss ich einen Entwurf machen (selber was bauen) Beispiel: http://developer.mozilla.org/de/docs/AJAX:Getting_Started Die Informationen müssten eigentlich ausreichend sein um einen Preloader zu bauen. Sprich man klickt auf auf …
-
AJAX - Allgemein
BeitragDas habe ich schon gelesen
-
AJAX - Allgemein
BeitragHallo Gemeinde, Ich habe schon ein paar sachen mit AJAX gemacht, nur was mich daran gestört hat, ist das immer eine Spezielle Bibliothek vorrausgesetzt wurde. Ich will ein paar Projekte von mir umbauen, so das sie "made by me" sind. Dazu bräuchte ich halt mal nen guten Einstige für AJAX hatte bis jetzt nicht so die Zeit, habe es bis jetzt immer mit Try&Error gemacht . Grundprinzip und Funktionsweise von der Theorie her ist bekannt. Was ich nun suche ist ein HowTo was nicht unbedingt mit Drag & D…
-
Auf mein Testrechner ist derzeit ein Debian-Sid drauf. Das Problem ist atm, dass ich libapache2-mod-php5 installiert habe, es lief auch kurzfristig, dann habe ich apache2 neugestertet nun lädt er das Modul nicht mehr, reconfigure oder remove und neu installieren bringt nix, apache2conf passt da ich nix geändert habe. Des weiteren finde ich den SSL support bei den Paketen sehr schwach oder ich bin blind, finde kein apache2-mod-ssl oder so was. Modul ist aber geladen kann sein das es default ist. …
-
Hallo, ich wollte mal fragen was ihr empfehlen würdet, auf einem Serversystem, ZB: LAMP selber kompilieren oder via apt installieren? Ich habe nun folgendes festgestellt. via apt: - läuft ab und zu nicht sprich Apache verschluckt des öfters mal das php-modul. - schnell installiert - Sicherheitslücken sehr leicht zu schließen mit einem Update - meiner Meinung nach verpfuschte Konfiguration (mir gefällt der source Standard besser) selbst kompilieren: - unflexibel - dauert sehr lange - man weiß was…
-
Remote Control
BeitragDanke SeBa, du hast das richtig erkannt. Das Verbindungen Ports brauchen ist mir klar da habe ich mich falsch ausgedrückt... *sorry* Nur mal ein kleines Beispiel: Remote Control mit VNC geht ausschließlich nur wenn man die eingehenden Ports definiert auf dem Router genau das will ich umgehen so meinte ich das, wie du schon sagtest über default ports wie Port 80 umbiegen und das der Client (der gesteuert werden soll) die Verbindung aufbaut und nicht der Server. Ich habe mir das schon mal grob dur…
-
Remote Control
BeitragHallo, Ich will ein Remote Crontrol Programm was OHNE Portfreischaltung läuft entwickeln. Das Programm soll aus 3 Einzelprogrammen bestehen: - Der Server (Linux Programm) welcher alles verwaltet - Clientsoftware (Win32 Programm) Das die informationen (Ip-Adresse/Logfiles) an den Server schickt - Remotesoftware (Win32/Linux Programm) Die software soll sich über den Server auf die Clientsoftware verbinden. Zur Problemstellung: Da ich die Portfreischaltung (am Client) umgehen will muss sich ja der …
-
DB per .bat-Datei befüllen
BeitragZitat von "Marcus Gnaß": „ Allerdings kannst du dir ein SQL-Script schreiben, das du im Batch als Parameter an das Programm mysql übergibst. “ Richtig, das wäre das einfachste, dann kann man das erweiter, sprich du pakste auf 100 Rechnern die Batch file und das sql script liegt auf nem Webserver. Dann kannst du es editieren und alle 100Rechner haben sofort die Änderungen ohne irgend ein Aufwand zu betreiben. PS: Weiso fällt mir das jetzt erst ein Spare ich mir nen haufen Zeit Marcus Gnaß: Danke …
-
DB per .bat-Datei befüllen
BeitragKenn mich mit windows nicht so gut aus, aber auf auf Linux mache ich das so: Quellcode (6 Zeilen) Sollte an sich genau so gehen. Musst nur das mit den --socket weg lassen (glaube ich)