Suchergebnisse
Suchergebnisse 501-520 von insgesamt 537.
-
$_SESSION['Userpro'] = '1' != $userpro um mit der session zu arbeiten musst auch $_SESSION['Userpro'] verwenden. Mach einfach mal Quellcode (2 Zeilen) Du wirst sehen das sie wunderbar gesetzt wird.
-
Neue Zeile für jeden Eintrag
BeitragJa das was du machst funtioniert
-
hilfe bei news-kategorien
BeitragHi, ich hätte umgekehrt gemacht, Du weißt der Kategorie eine News zu, ich würde der News eine Kategorie zu weisen: Table 1: id, news, kat_id Table 2: id, kat So nun kannst du wunderbar sagen alle News der kat blub: Quellcode (1 Zeile) Wobei die 1 Herbst ist. So kann ich dir das empfehlen. So long
-
Editoren, IDEs, ...
BeitragSuper danke, ich muss sagen Eclipse ist wirklich nicht schlecht
-
mmh Normal müsstest du mich einfach anschreiben können, kann auch sein das die msg bei mir zu hause gelandet ist, wenn du mich vor 9:30 angetippt hast ist sie zu Hause gelandet nicht auf Arbeit, ICQ fenster einmal zu machen und nochmal tippen dann müsste es gehen. Ich habe dich aber auch mal angeschrieben. so long
-
Neue Zeile für jeden Eintrag
BeitragZitat von "Waldi": „Naja, und die will ich über eine While-Schleife ausgeben lassen, sodass für jeden Eintrag eine neue Zeile einer Tabelle erstellt wird,“ Sorry, das verstehe ich einfach nicht "Jeder Eintrag eine neue Zeile einer Tabelle"?! Denke du willst eine ausgabe machen? Wenn ich dich richtig verstehe dann ist das die Lösung Quellcode (10 Zeilen)
-
Editoren, IDEs, ...
BeitragHabe Eclipse mal installiert, jdeoch kann ich via den Updater nix finden was mit PHP / Phyton oder so zu tun hat... C/C++ habe ich gefunden und der rest ist nur Java.
-
Editoren, IDEs, ...
BeitragKein thema probiere das jetzt einfach mal aus .... dann bin ich schlauer
-
Editoren, IDEs, ...
BeitragHabe mal nen bissel bei Eclipse rum geschaut, kann das sein das ich immer nur ein Plugin verwenden kann? Phyton Java, PHP, C++ oder gibts ne möglichkeit alle Plugins zu installieren? Oder bin ich zu doof das richtig nach zu lesen
-
Editoren, IDEs, ...
BeitragZitat von "eLKane": „Zend Development Environment“ Jo die ist nicht schlecht finde ich auch super Nur finde ich die Sehr langsam und 2. Taugt die sich nur für PHP ;).
-
damit kann ich dienen schreib mich einfach via icq an (nummer steht im Profil
-
Who is who
BeitragHallo, dann mal zu mir: Name: Jan Alter: 22 Job: Arbeite als Datenbänkler, habe eigentlich nur mit Oracle zu tun. Programmierung: PL/SQL HTML/CSS PHP AJAX (am lernen) Phyton (am lernen) C++/C (am lernen, kann das nur im Zusammenhang mit PL/SQL) So was ich sonst noch mache: - Auf kriegsfuß mit Windows sein - Musik: http://www.chronixradio.com/ - nun fällt mir nicht mehr ein
-
Editoren, IDEs, ...
BeitragJo, Kdevelop kann das schon, nutze ich aber nur für C++/C. Suche ehr nen Editor der nix kann, außer Syntaxhighlighting und eventuel den Code einrücken kann mit Projektmanagement das wäre super
-
Also folgende Theorie, bin mir eigentlich ziehmlich sicher das es zutrifft. A = A-Record IP-Adresse MX = Mail-Exchanger -> Domain Zitat: „ kdm-test.de A 80.67.17.79 kdm-test.de MX mxlb.ispgateway.de mxlb.ispgateway.de A 80.67.18.126 “ So das sagt mir nun folgendes: Wenn ich eine E-Mail an foo@kdm-test.de schreibe geht die an mxlb.ispgateway.de (der Mail-Server). next check: Zitat: „ osadmin@mobildev:~$ telnet kdm-test.de:25 telnet: could not resolve kdm-test.de:25/telnet: Name or service not kno…
-
Editoren, IDEs, ...
BeitragHallo Gemeinde, Ich wollte mal fragen was Ihr so für Editoren oder IDEs benutzt, ich frage desswegen weil ich mich nicht so richtig entscheiden kann, was ich nehmen soll, mir gefällt einfach so viel ;). Also im allgemeinen benutze ich Scite Scite ist halt ein Editor der garnix kann außer SyntaxHighlighting, mehr brauche ich eigentlich nicht, was mir nur fehlt ist so ne Art "Projektmanagement". Den benutze ich derzeit am häufigsten. Also IDE habe ich eine ganze weile Zend verwendet (für PHP Progr…
-
Datenbank verbinden
BeitragMmh, ich versuche es mal zu erklären: Also du hast 2 Teile 1. Easy-Clanpage, 2. Woltlab. Nun ich keinne keins von beiden, aber die Theorie ist das selbe. Wir gehen davon aus, dass deine Hompage auf Easy-Clanpage basiert und Woltlab ein Zusatzmodul ist. Als erstes musst du schauen was für den Login bei Woltlab benötigt wird: Beispiel: Username, Passwort, Name, Vorname etc. So nun baust du dein Registerzeug in Easy-Clanpage ein. Wenn du alles in einer Datenbank hast ist es relativ leicht. Bei der …
-
Hi, ich habe ein Test-Layout entworfen, jedoch habe ich Probleme mit der Browserkompatibilität. Bei Firefox sieht alles super aus, jedoch mag IE mein Layout nicht (wie immer). Hoffe mir kann jemand helfen. Das layout kann man hier sehen: http://jandinger.ja.funpic.de/layout/ layout.css: Quellcode (43 Zeilen) menu.css (habe ich nicht alleine gemacht, da hatte ich etwas Hilfe) Quellcode (127 Zeilen) menu.js Quellcode (12 Zeilen) Ich denke mal das sind mehr oder wenig nur kleinigkeiten, jedoch habe…
-
passt doch
-
Du hast ja bestimmt eine Domain zu deinem Server bekommen. Mach einfach telnet domain:25 dann siehst du erstmal da ein Mailserver antwortet. Wenn ja dann weiter telnet domain:143 (für imap) telnet domain: 110 (für pop) Als nächstes Checkst du die IP von deiner Domain via nslookup (Siehst du an einem A) Nun checkst du die MX einträge im Zonenfile (siehst du an einem MX). Wenn die IP-Adresse von A = mit der von MX ist, dann werden alles Mails xxx@domain.tld an deinen Server weiter geleitet. Für de…