Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 537.
-
System Grafiken
JFoX - - Grafik Forum
BeitragSieht geil aus Gib mir mal noch 1-2h dann dürfte ich meine Alpha fertig haben
-
System Grafiken
JFoX - - Grafik Forum
BeitragSo ich habe jetzt etwas auf die Beine geracht Ist zwar nicht der Brüller aber es hat wenigstens Propertion.
-
Achso... also ist an sich ganz einfach. Du musst als erstes (wenn das Programm startet) Eine pw Funktion starten. In dieser Funktion hadelst du alles ab. Erst wenn das Passwort richtig ist, startest du eine Weitere Funktion, wo der User interaktionen ausfüren kann. Dein Code zusammen zu Würfeln ist nicht schwer, aber überlege Dir einfach mal wie das Programm ablaufen soll, dann kommst du da von ganz aleine drauf
-
System Grafiken
JFoX - - Grafik Forum
BeitragHallo, also ich habe mir jetzt mal Illustrator installiert und habe versucht, das nach zu bauen was du da gemacht hast. Wie du das gemacht hast, ist mir einfach ein Rätsel Kannst du mir mal die *.ai-Datei geben? Vieleicht werde ich dann schlau daraus....
-
System Grafiken
JFoX - - Grafik Forum
BeitragIch habe hier auf Arbeit Illustrator rum fliegen, das Ziehe ich mal übers WE ein @dynambee Hast du ne Anleitung wie man mit Illustrator umgeht? Wie ich solche Blöcke machen kann? Ich habe mit dem Programm noch nie was gemacht Oder einen Screenshot damit ich weiß wo ich klicken muss
-
System Grafiken
JFoX - - Grafik Forum
BeitragAlso ein one-the-fly Programm wäre super. Denn ich bekomme das mit PS nicht hin. Dafür bin ich irgendwie zu doof. Wüsste bei PS aber auch nicht einmal wie ich da genau vorgehen muss. Grafiken waren für mich immer schon ein rotes Tuch.
-
System Grafiken
JFoX - - Grafik Forum
BeitragHallo Gemeinde, kann mir einer von euch sagen, mit welchem Programm man solche Grafiken relativ Easy erstellen kann? Mit Gimp oder PS ist das bei mir irgendwie zum scheitern verurteilt.... Hat da wer einen Tipp? doc.trolltech.com/qtopia4.3/index.html
-
Serverlaufwerk
BeitragWoher soll einer wissen wo der Fehler ist, wenn niemanden sagst, was du gemacht hast? So kommen wir einfach nicht weiter. Du erwartest Hilfe, dann stell auch mal richtige Fragen! Einfach quer stellen und hoffen das andere für dich dir Arbeit erledigen ist keine gute Einstellung. So genug gemeckert. Was gibst du denn in die Adresszeile ein? Wenn das ganze mit einen Client läuft, gehts auch mit dem Explorer. Normalerweise ist es: Quellcode (1 Zeile) oder Quellcode (1 Zeile) dann müsste eine PW abf…
-
Serverlaufwerk
BeitragEin paar Einzelheiten wären nett, meine Glaskugel ist kaputt. Was für ein FTP-Server? Konfiguration? Wie bindest du den ein? Geht es mit einem FTP-Client? so long
-
Dienst zum Photosharing
BeitragDas musst du mir doch mal genauer erklären, was RemoteControl mit Photosharing zu tun hat Sprich ich soll jeden meiner bekannten mal nen SSH Zugang für Bilder geben? (Das wäre dann RemoteControl)
-
Debian/ C++
BeitragDann lass das weg, kann sein das es nicht in Stable ist...
-
PHP Frameworks
BeitragZitat von dynambee: „Ich denk mir bei sowas immer: Warum das Rad neu erfinden? ^^“ Genau so sehe ich das auch. Ein eigenes Framework ist zwar nicht schlecht, aber eh man BSP. das niveau von ZF erreicht hat, das dauert. Frameworks zu nutzen ist nichts schlimmes :), denn du musst auch erstmal damit umgehen können und ZF ist nun wirklich nicht für PHP-Anfänger.
-
Debian/ C++
BeitragEs kommt jetzt sehr stark drauf an was du schreiben willst. Apps für Linux, oder Windows, oder beides. Ich empfehle dir Qt4. Kann alles was .Net auch mit dem Vorteil das du keine CLI-Grütze hast. Als IDE kommt da eigentlich nur Eclipse in Frage. Das kann alles was du willst. Nur würde ich da eine Abgespeckte Version nehmen. Es gibt auch Qt-Plugin für Eclipse. Für Qt4 einfach in der Konsole als root: Quellcode (1 Zeile) Für Eclipse nimmst du das hier: sourceforge.net/project/downlo…-cplusplus-1.3…
-
array mit eigenem typ
BeitragZitat von Donasa: „ weil man in strukturen nur static- variablen direkt deklarieren kann! also das =0 das wird mekern stimmt doch oder? :D“ Stimmt genau... gcc haut dir da alles um die Ohren, und es ist unschön... wachtler.de/ck/8_9_Initialisierung.html
-
array mit eigenem typ
BeitragHi, Dein Lösungsansatz ist richtig. Nur ein Tipp, das Array wird auf dem Stack gespeichert. Je nach Aufwand empfiehlt es sich Pointer zu nutzen. Und deine Struktur wird ein Error raus schmeißen Quellcode (5 Zeilen)
-
Ohoh, das nenne ich mal Gedanken übertragung ich brauche das auch. Nächste woche ich eine Konferenz bei uns, ich kann aber nicht teilnehmen, würde sie aber gerne verfolgen... Ultra-VNC wäre die letze Alternative die ich nehmen würde.... Ich finde dazu einfach auch nichts... Das Programm kann auch ruig ein paar EUR kosten...
-
PHP Frameworks
BeitragZendFramework bietet komplette ACL unterstützung, was ich als regelrechten Luxus betrachte. Zend AUTH ist auch genieal gemacht. Leider kenne ich das Wortlab-Framework überhaupt nicht... Was mich halt am ZF begeistert ist die Möglichkeit, alles zu erweitern. Plugins etc. Wenn ZF was nicht kann, was ich brauche verpasse ich ZF einfach ein Update und das wars. Und über das OOP-Design kann eigentlich keiner meckern. Da ich für PHP eh ZendStudio verwende passt das natürlich alles zusammen.
-
PHP Frameworks
BeitragIch verwende eigentlich nur ZendFramework und bin damit sehr zufrieden. ZendStudio- Neon und dem Framework ist einfach nur klasse. Erweiterungen einzubauen ist super easy... Habe da nen haufen Plugins für ZF geschrieben. Captchas Thunbnails... etc.