Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 215.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • implode und lange ladezeiten

    M4rc3L-XCN - - PHP

    Beitrag

    Ist ja auch keine elegante Lösung

  • implode und lange ladezeiten

    M4rc3L-XCN - - PHP

    Beitrag

    Na wenigstens hat es zum Erfolg geführt...

  • implode und lange ladezeiten

    M4rc3L-XCN - - PHP

    Beitrag

    Mir erscheint die Variante von implode() trotzdem sehr langsam. Du könntest es mal mit fsockopen probieren. Wenn das die Originalfile ist die du hier Postest, dann ist sie bei mir leer. Und wird innerhalb von 0.129 sek. geladen.... Enwickelst und Testest du auf dem Livesystem oder auf deinem Lokalsystem? HIer mal ein kleines Beispiel mit fsockopen wie man einen ICQ status abfängt und sich den entsprechenden response zur hilfe macht: Quellcode (20 Zeilen) PS: auf meinem Lokalsystem dauert die fun…

  • implode und lange ladezeiten

    M4rc3L-XCN - - PHP

    Beitrag

    Wieso willst du eine Datei mit implode() importieren ? Implode ist doch nur für arrays geeignet... [phpdoc]implode[/phpdoc] wenn du eine Datei in deinen Quellcode importieren willst dann mit include() oder require() ansonsten für das auslesen von Dateien file , file_get_contents und/oder fgets... Jetzt kommt es natürlich darauf an was du für informationen aus der datei benötigst. wenn du sie im hintergrund abfragen willst kannst du auch fsockopen verwenden. Dann ist diese auf dem Server schnelle…

  • Who is who

    M4rc3L-XCN - - Off Topic

    Beitrag

    So jetzt muss ich mich auch mal Vorstellen^^ Ich bin der Marcel und mom. 20 Jahre alt. Wohne mitten in Thüringen. Habe eine Ausbildung zum Mechatroniker absolviert und mit Erfolg bestanden. Bin schon länger hier im Forum (seit ende 2006) und schaue mal gelegentlich rein. Ich Beschäftige mich schon seit ca. 6-7 Jahren mit der Webentwicklung. Zwar nur als Hobby aber man lernt ja trotzdem eine ganze Menge. Ich bin der Sprachen HTML, CSS, XML, PHP, JavaScript und der Technik Ajax einigermaßen mächti…

  • Frage zu register globals

    M4rc3L-XCN - - PHP

    Beitrag

    Im Normalfall währen diese für den .htaccess Bereich eingeschaltet. Aber ich würde register_global allgemein NICHT anschalten! Dann pass lieber das script so an das keine globals verwendet werden müssen.

  • hab das problem lösen können habe aber das ganze script umgeschrieben

  • klar schau mal hier habe jetzt text() drinne Page: neu.nussclan.de/ XML file: neu.nussclan.de/dynamikcontent/ajax.php?a=News JS teil: neu.nussclan.de/dynamik/xcn.js habe am ende des News inhaltes die Lupe aus der Navigation nochmal eingefügt mit absolutlink im FF zeigt er sie und im IE net, zumindest hat er das letztes mal nicht gemacht. jetzt beim test macht er es.... schau trotzdem mal rein PS: ähm mal was anderes noch in der wiki war das doch mit der lade grafik ich hab das als page_stat() in…

  • Ist eingepflegt unter easy-coding.de/wiki/allgemein/…-mysql5-und-sendmail.html mfg

  • Installation Apache Webserver mit Apache 2.2, PHP5, MySQL5 und Sendmail Ich möchte euch heute eine kleine aber sinnvolle Installationsanleitung für einen Webserver auf Debian Etch mit Apache 2.2, PHP5, MySQL5 und sendmail geben. Paketinstallation und Vorbereitung - Zuerst loggen wir uns als root ein. Quellcode (1 Zeile) - Wir aktualisieren die Paketlisten des APT Quellcode (1 Zeile) - Checken nochmal auf upgrades des systems Quellcode (1 Zeile) - Installieren den Debian Apache Quellcode (1 Zeile…

  • also habe es mit cdata umrandet. Werte ich nun <Text> mit der funktion .text() aus, gibt er mir im Mozilla Firefox es so aus wie ich es haben möchte, aber im Internet explorer interessiert es ihn nicht... versuch ich es mit .html() auszugeben bekomme ich bei beiden gar nichts zurück. noch eine andere Idee ?

  • ähm ich bekomm bei dem test alert($artikel.find('Text')); ein object object zurück. soweit so gut. mach ich statt html() ein text() bekomm ich auch den inhalt des textes zurück aber ich möcht ja nicht nur den text sondern den htmlcode auch. dumme frage wie muss das mit dem cdata aussehen ? was meinst du mit deinem codesegment ? meine XML php ausgabe: Quellcode (27 Zeilen)

  • gut geht auch schau aber das es kompatibel zu anderen browser ist wie z.B. IE , Firefox, Opera tec.

  • wenn du den html teil auch noch posten wüdest währe das nicht verkehrt, da kann man sich das genauer anschauen bzw. kann man das schon irgendwo live sehen auf einem webhost?

  • Probier mal für deinen frame einen extra div-container zu verwenden und gib diesem dann andere eigenschaften Das ist der Code für den Frame (Hintergrundbild): Quellcode (15 Zeilen) und dann setzt du in deinem bild frame einen Quellcode (1 Zeile) obwohl es könnte auch sein das es reicht wenn du ihm sagst das dein opacity filter 1 ist. @@oha ich weiß noch nicht mal wofür du _filter: progid: DXImageTransform.Microsoft.Alpha(opacity=70); brauchst -.-

  • Hi jungs! ich hab da mein ajax script mit jquery tools. wenn ich ihm in der ajax.php ein header ("content-type: text/xml"); gebe funktioniert es zwar aber, ich kann dann nicht wie gewünscht in Zeile 36 mit html() ausgeben da bricht er dann ab, weil halt kein html inhalt in einer reinen XML geht.... nun meine frage kann man das so lösen, dass er mir quasi zwischen den tag <Text></Text> auch html interpretiert ? wenn ja, wie ?! die funktion News(); wird im Body geladen. Quellcode (68 Zeilen)

  • das kommt immer darauf an wie du es anordnest... also erste regeln mit pfad "/news/test/" nein? => "/news/test" nein? => "/news/" nein? => "/news" .... die letzte regel trifft ja nur zu wenn mehr als zwei angaben sind also z.B. "/news/test/1234jk" daher fragt er zuerst wenn zwei angaben sind, falls nicht dann prüfe ob ein eintrag ist und die letzte dient nur dazu wenn es mehr als zwei sind dass er nicht gleich einen 404error ausgibt

  • sers! ich möchte dir mal ein beispiel geben wie das bei mir ausschaut (bin zwar auch erst neu in mod_rewrite) ich habe zwei gets einmal für die kategorie (a) und einmal für den inhalt (b) also meine url z.B. http://localhost/M4rc3L-XCN/News/Test oder http://localhost/M4rc3L-XCN/News/Test/ oder http://localhost/M4rc3L-XCN/Produkte/XCN-TS_Control wird intern zu: http://localhost/M4rc3L-XCN/index.php?a=News&b=Test dann habe ich noch eine extra funktion wenn jemand was falsches eingibt z.B. http://l…

  • habe die übersetzungsdatei fertig gestellt muss aber das eine oder andere noch kontrollieren ob das highlight richtig funzt. hab für ES Shell die datei erstellt für geshi bin jetzt noch dabei für die neue Eventscripts 2.0+ version (die auf python basiert) das python highlight zu verändern brauche aber noch mehr infos über die aktuellen befehle würde die dann mit einbinden weiß jetzt net wie das mit dem uhrheberrecht ist da jemand schon für python die datei geschrieben hat aber will diese ja erwe…

  • nein ich habe die language datei erstellt wie bei python dann habe ich meine arrayliste die in eventscripts_db.php ist mit einbezogen und die vars für die arrays mit eingefügt dann wollte ich das highlight testen mit dem example.php was beim download von geshi dabei ist. aber in dieser tut sich kein highlight ergeben stattdessen gibt er mir nur den text zurück den ich ihm gepostet habe. bei den anderen sprachen funktioniert es mit dem highlighten @@edit:: so hab das ganze jetzt angepasst da gibt…