Suchergebnisse

Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 287.

  • Problem mit CSS

    JaffaCoder - - HTML, JavaScript & CSS

    Beitrag

    Wenn ich dich ichtig verstanden habe, musst du deinen content in eine neue Div packen, mit der Breite 1000px. Dann sollte das gehen Quellcode (3 Zeilen) Quellcode (2 Zeilen)

  • Guten Morgen Ich habe mir für ein Userscript einen Timer geschrieben, der die aktuelle Zeit durch Timestamp ermittelt, 30 Minuten draufhaut und dann den Titel der Seite ändern soll. Das klappt alles ganz okey, blos die Rechnung stimmt irgendwie nicht... Quellcode (54 Zeilen) Als Beispiel: Aktueller Timestamp: 1321783005056 Ziel Timestamp: 1321799442506 Differenz: 16437450 Schond das stimmt ja nicht, weil eigentlich 180 0000 rauskommen sollte, da kein Cookie gesetzt ist. Bin nicht so die Leuchte …

  • Sub Menü Seite in Wordpress Plugin erstellen.

    JaffaCoder - - PHP

    Beitrag

    Ich nehme an, du willst ein ausfahrbares Menü. Mit php und HTML alleine geht das meiner Meinung nach nicht. Dazu brauchst du Javascript oder am besten jQuery (JS-Framework). Du erstellst zuerst das Menü, wie alles ausgefahren wäre. Dann änderst du die CSS, dass all diese Unterpunkt nicht sichtbar sind. Durch eine jQuery-Funktion lassen sich CSS-Eigenschaften eines Objekts ändern. api.jquery.com/category/css/ api.jquery.com/css/ 1stwebdesigner.com/css/38-jque…lti-level-menu-solutions/ Nachtrag: a…

  • Zitat von IchDuErSieEs: „Hallo Forum,“ hallo Zitat von IchDuErSieEs: „function toggle_visibility(id, alink) { var e = document.getElementById(id); if (e.style.visibility == 'visible'){ e.style.visibility = 'hidden'; if (alink) alink.className = "inactive"; } else { e.style.visibility = 'visible'; if (alink) alink.className = "active"; }}“ Das nächste mal bitte nicht in einer Zeile Zitat von IchDuErSieEs: „Die Funktion wird so aufgerufen:“ Seit wan ruft man so eine Funktion auf? Zitat von IchDuEr…

  • Probleme beim Deklarieren

    JaffaCoder - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    Uff, C++. Schon ein paar Wochen her Das bedeutet, dass du einfach deine Variablen noch nicht 'definiert' hast. Zuerst sagst du ja int MeineVariable = 4;, was ja bedeutet, dass du eine Variable mit einer Integer füllst. Bis dahin stimmt es ja. Ich nehme an, das zweite mal, wo du meine Variable schreibst, meinst du deine zweite Variable. Das sollte in etwa so aussehen: Quellcode (11 Zeilen) Ich hoff das stimmt so, was ich gesagt hab

  • Zitat von Torben Brodt: „Hi, ich verstehe den Zusammenhang mit deiner CDATA Zeile und deinem JavaScript Code nicht so ganz. Mit Userscripts haben wir früher in der Firma auch gearbeitet. Hast du denn mal diesen Code ausprobiert? userscripts.org/scripts/show/2296 Lg“ Erstmal danke, dass du geantwortet hast Den Updater habe ich schon ausprobiert, aber das gab dann Probleme in Opera. Ich habe inzwischen, was anderes gebastelt. Das Userscript ruft eine JS-Datei auf meinem Webspace auf, die checkt ob…

  • Moinmoin. Ich hoffe mal, ein paar von euch haben sich schonmal mit Greasemonkey beschäftigt. Falls nicht, auch nicht schlimm Greasemonkey ist ein FF-Addon, das einem ermöglicht eigene JS-Dateien auf jeder Seite ausführen zu lassen. Informationen auf welcher Seite das Script ausgeführt werden soll und so weiter werden im header angegeben. Beispiel: Quellcode (15 Zeilen) Solche Userscript sind auf der Seite userscript.org jederzeit aufrufbar. Da der Nutzer nicht jedes mal das Script de- und den in…

  • Hallo, ich würde gerne alle 0,5 Sekunden den Inhalt einer Div bekommen und diesen als Frame einer GIF abzuspeichern. Eine Gif zu erstellen ist kein problem. Aber wie bekomm ich es hin, dass halt alle 0,5 Sekunden eine Div als Frame abgespeichert wird? Ist das überhaupt möglich? Danke

  • Wozu die ganzen Kodierungen?

    JaffaCoder - - Allgemein

    Beitrag

    Hallo Ich hab mal eine Frage... wieso gibt es soviele Kodierungen und was bringen sie? Ich blick da bei Datenbanken und allem anderen, wo man Kodirungen wählen soll nicht durch Danke

  • Frames unterteilen eine Seite in praktisch mehrere eigenständige Teile. Nehmen wir als Beispiel die Teile Inhalt, Kopfzeile und Fußzeile. Die Navigation und Fußzeile bleiben ja im Normalfall gleich, wenn man auf der Seite navigiert, der Inhalt allerdings nicht. Eigentlich muss ja nur dieser geladen werden. Dafür gibt es Frames. Es wird ermöglicht, nur bestimmte Frames neuzuladen und nicht alles- Das verkürzt die Ladezeit. EIn kleines Bildchen: frameset.gif Dort siehst du, dass jeder Frame prakti…

  • Excel in PHP ausgeben

    JaffaCoder - - PHP

    Beitrag

    Zitat von booten99: „Guten Tag, Danke für die Antwort aber ich möchte so halt eine kleine vorschau programmieren. nicht von google nehmen oder so!“ Wenn es nur um eine Vorschau geht, würde ich einfach die Exceldatei in einem gängigen Webformat abspeichern und dann einbetten. Wenn du wirklich die Exceltabelle nehmen willst, dann: blog.t-error.ch/article/564/ex…em_php-excelreader_lesen/ bzw. phpexcel.codeplex.com/

  • Ahh, es funktioniert. Danke

  • Huhu. Ich habe folgende Funktion, die den Link eines iframes ändert. Dieser Frame befindet sich in einer Box, die zuerst "hochgeslidet" wird, der Link geändert wird undd dann wieder "runterslidet": Quellcode (3 Zeilen) Nun ist das Problem, dass ich den neuen iframe schon sehe, wenn die Box hochslidet. Wie bring ich es hin, dass der Link erst geändert wird, wenn die Box komplett geslidet ist? Kompletter Code: Quellcode (147 Zeilen)

  • Zitat von shureg: „ich glaube du hast noch nicht die theorie verstanden, datenbanken und tabelen sind unterschiedliche sachen. sollst mal evnt in wiki mal nachlesen für dein problem brauchst du die normalisierung der daten de.wikipedia.org/wiki/Normalis…Datenbank%29#Normalformen “ Nene, hab ich schon verstanden. Nach einer 3 Stundennacht bin ich aber nicht so ganz da Zitat von shureg: „ich glaube du hast noch nicht die theorie verstanden, datenbanken und tabelen sind unterschiedliche sachen. sol…

  • Huhu. Ich hab absolut keine Vorstellung davon, wie viele Tabellen man erstellt. Ich hab jetzt eine bestimmte Useranzahl, deren IP-Adressen gespeichert werden sollen. Jeweils die letzten 50. Das ist kein Problem. Soll ich dann dafür in meiner Tabelle mit den Userdaten noch 50 Spalten dazumachen, oder für jeden User eine neue Tabelle?

  • kleiner Taschenrechner in C++

    JaffaCoder - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    Zitat von CrazyKeks: „ich will ja nicht angeben , aber zu meinen Anfängen sah mein Rechner so aus. #include <iostream> using namespace std; double Rechne(int wahl, double zahl1, double zahl2) { double Ergebnis; if(wahl == 1) { Ergebnis = zahl1 + zahl2; } else if(wahl == 2) { Ergebnis = zahl1 - zahl2; } else if(wahl == 3) { Ergebnis = zahl1 * zahl2; } else if(wahl == 4) { Ergebnis = zahl1 / zahl2; } else { cout << "falsche Eingabe!\n"; } return Ergebnis; } int main() { int wahl; double n1, n2, er…

  • Ahh, danke. Genau das hab ich gesucht

  • Moinmoin, für php gibt es ja eine lib, mit der man Bilder pixel für pixel erstellen kann.Gibt es so eine Möglichkeit auch in jQuery? Habe mir das schon mit einer table überlegt. Die table breite zum Beispiel 500 und die Höhe 150, dann 75000 Zellen anlegen mit einer Breite und Höhe von jeweils 1px. Aber das ist mir etwas zu groß Danke schonmal

  • Achso, ich hab eigentlich gedacht das wäre einfach mit einer einfachen IF-Anweisung oder so if("eingabe" == "captchabildlink.php") Gibt es das nicht?

  • Zitat von vince: „Zitat von JaffaCoder: „Wieso muss man den input in einen button umwandeln? Das ist mir noch unklar“ da beim klicken eines "submit-buttons" das Formular abgesandt, also ein Http Request erzeugt wird so, dass deine Seite neu geladen wird. Du selber möchtest ja, das das neuladen der Seite verhindern, den Http Request also asynchron ausführen (Ajax=Asynchronous JavaScript and XML) so, dass dieser im Hintergrund ausgeführt wird. Dafür musst du das absenden des Formulars unterbinden,…