Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 161.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
installations datei (exe)
BeitragDafür brauch man auch nicht programmieren können. Zumindest nicht, wenn du mit "Installationsdatei" eine Setup.exe o.ä. meinst. Das geht z.B. mit InstallShield, Inno Setup oder Nullsoft Install System.
-
Assemblersprachen
BeitragIch würd es mal damit versuchen: tinyurl.com/y8jdfe6 Gruß, X-Eon
-
Linux Verknüpfung
BeitragNatürlich kann man Ein symbolischen Link (Verknüpfung) setzt man mit "ln -s <Pfad>". Gruß, X-Eon
-
PHP und C++ Module
BeitragGanz so einfach ist es nicht. Es geht eigentlich darum generell rechenintensive Teile die mit PHP nicht performant genug laufen oder auf Std. Systemen Timeout's bringen in kleine performante C++ oder andere binär Module (vllt auch Assembler) auszulagern. Jetzt akut ist es bei mir eine statistische Rechnung, die ad-hoc vom User Initialisiert wird und dann jede Menge Daten auswertet und ein größeres Array returned. Problem eins ist der PHP Timeout, den ich bei mir natürlich hochsetzen kann, was ab…
-
PHP und C++ Module
BeitragHallo zusammen, wie kann ich denn in PHP auf einfache Art und Weise komplexe Berechnungen von einem C++ Modul übernehmen lassen? Wobei "einfache Art und Weise" schonmal das statische einbauen von Extensions ausschließt Gruß, X-Eon
-
* to PDF Konverter
BeitragHmm das mit dem OO Server ist interessant, hilft mir hier aber leider auch weniger weiter, da die Anwendung in einem abgesicherten Netzwerk laufen soll und ich dort keinen Server reinstellen kann.
-
* to PDF Konverter
Beitrag10 MB für die API wäre ja auch nicht das Problem. Aber 250MB für nen OpenOffice was dann nur für die Konvertierung mit verteilt werden müsste finde ich ein wenig zu viel Overhead.
-
* to PDF Konverter
BeitragiText kenne und habe ich auch schon des öfteren verwendet. Hier brauche ich aber leider keine Möglichkeit um PDF's zu erzeugen, sondern eine Möglichkeit .doc, .xls, .ppt, .jpg, .txt (u.a.) in pdf (oder alternativ ein Grafikformat) zu konvertieren. Und da finde ich einfach keine Möglichkeit, die da nicht gleich ein ganzes OpenOffice (OO API) mitbringt oder auf proprietäre Programme setzt. Mit Apache POI könnte ich die Dokumente öffnen, aber ich bekomme keine pdf draus (außer Plaintext über iText)…
-
* to PDF Konverter
BeitragJau. Und wie mache ich das z.B. mit AWT oder .NET?
-
* to PDF Konverter
BeitragHallo zusammen, wie kann ich denn am geschicktesten Office Dokumente, Bilddateien etc. automatisiert/silent (also aus einem Programm heraus) nach PDF Konvertieren? Mein Anstatz wäre ja Ghostscript gewesen. Das klappt auch ganz gut, wenn ich bereits Postscript Dateien vorliegen habe. Diese kann man ja bekanntlich über einen virtuellen Drucker erzeugen. Und genau das bekomme ich mit Java oder C++ nicht hin. Weiß einer wie das geht oder kennt gar eine andere (einfachere) Möglichkeit? Gruß, X-Eon
-
GPL Icon
X-Eon - - Grafik Forum
BeitragZitat von d0nut: „Wenn mein komplexes Produkt einen GPL WYSIWYG Editor einbindet, muss ich es ja nicht als GPL betreiben.“ So habe ich das aber bisher verstanden ... Und nach ein wenig googlen habe ich folgendes gefunden, was meine Auffassung stützt: gnu.org/licenses/gpl-faq.html#IfLibraryIsGPL Einfacher wäre es natürlich, wenn man GPL Grafiken/Icons in closed-source u. kommerziellen Projekten bedenkenlos verwenden könnte. Aber dafür habe ich keine Quellen gefunden.
-
GPL Icon
X-Eon - - Grafik Forum
BeitragZitat von d0nut: „Viele Projekte geben aber für bestimmte Quellen wie Bilder noch zusätzliche Lizenzbestimmungen an. “ Hättest du da mal ein Beispiel zu? @Zendi: LGPL dürfte aber kein Problem sein.
-
2 funktionen über Array?
BeitragDa du mit return deine Funktion verlässt, ist ein mehrfaches aufrufen nicht sinnvoll. Denn nach dem ersten return ist Schicht. Wenn du einzelne Werte zurück geben möchtest (nicht verkettet) bietet sich ein Array oder vergleichbares an. Quellcode (1 Zeile)
-
Zitat von vince: „Hi, du musst auch nicht zwingend auf false prüfen. Quellcode (6 Zeilen) Wenn du mehr als 1 Zeile hast, dann vergiss die geschweiften Klammern aber nicht ;)“ Ja, aber dann ist es nicht mehr typsicher! Was bei der Funktion allerdings entscheidend ist, da sie einen integer Wert oder einen boolean false zurückgibt.
-
Das Script von X-Eon macht nichts anderes als die Position (strpos) von 'DJ' in deiner Servertitle Variable zu suchen. Wenn 'DJ' in deiner Variable nicht vorkommt, liefert strpos ein false zurück worauf in der Bedingung typsicher geprüft wird. Das if-else Konstrukt macht dann nichts anderes als in Abhängigkeit des Ergebnisses einen Text anzuzeigen. Den Text kannst du dann durch ein Bild ersetzen und voila ... Wenn du das ganze ausprobierst, wird es dir sicher klarer.
-
2 funktionen über Array?
BeitragOder verketten Quellcode (1 Zeile)
-
Binäre Datei auslesen
BeitragHi Scratchy, auslesen kannst du die genauso wie eine Text-Datei. Du musst nur beim Mode ein "b" für binary angeben. Und auf der untersten Ebene endet jede Datei in Einsen und Nullen. Der Unterschied ist, dass eine binär Datei nicht nur lesbaren Zeichen enthält (ASCII Codes) sondern auch Steuerzeichen. Wenn du eine binär Datei also mit einem Editor öffnest, der die als ASCII darstellen will, siehst du nur kryptischen Scheiß. Da hilft dann nur ein Hex-Editor oder ein Programm was die Steuerzeichen…
-
Signatur "generator"
BeitragIn PHP? Mit der GDlib! Siehe hier: php.net/image Gruß, X-Eon