Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 269.
-
URL String zerschneiden
RealFairPlayer - - PHP
BeitragHi! Danke für den Tip, aber da ich hier nicht normal über den Browser arbeite sondern mit einer Snoopy Klasse habe ich das so nicht zum Laufen gebracht. Bisschen weiter bin ich ja schon. Mit folgendem Code: Quellcode (3 Zeilen) bekomme ich folgende Ausgabe: Array ( [0] => netmanage.mdv.abcde.ca/jobtools/resendjob.asp?jref [1] => 535840&cid [2] => 490005278&jid [3] => 54 ) Wie aber kann ich nun bei den Arraywerten in 1 und 2 immer die letzten 4 stellen abschneiden? Matthias
-
URL String zerschneiden
RealFairPlayer - - PHP
BeitragHallo zusammen, Heute was einfaches für euch (und unlösbares für mich) Ich habe eine IF Schleife die mir ein Array erstellt in welchen ich Werte aus einer Rückgabe speicher. Soweit so gut. Derzeit nutze ich hierfür folgenden Code: Quellcode (16 Zeilen) Sodala, danach habe ich mein Array mit den Werten. der ursprüngliche Link sieht so aus: netmanage.mdv.abcd.ca/jobtools/jobinfo.asp?jref=535840 Nun möchte ich es so abändern das im Array drei Werte gespeichert werden, der zu nutzende Link sieht so …
-
[Webservices] - return value void
RealFairPlayer - - PHP
BeitragHallo zusammen, Wenn ich einen Request an einen Webservice schicke, die Abfrage war erfolgreich - und in der Beschreibung steht return value void .... was genau schickt er mir dann da zurück? Wie kann ich das Auswerten um sagen zu können Abfrage erfolgreich / erfolglos? ein print_r ist es schonmal nicht. Grüße, Matthias
-
Ländercode Ersetzung und SOAP Abfrage
RealFairPlayer - - PHP
BeitragHi! Erst mal danke für all eure Hilfe. Nun tut es leider immer noch nicht was es machen soll. Irgendwie scheint mein Ansatz aber auch Fehlerhaft zu sein. Ich bekomme vom Webservice einmal Zahlen zurück die die ISO CountryCodes und die zugehörigen Landescodes enthält. Mit den erhaltenen ISOCountryCodes hole ich mir je nach Auswahl dann die verfügbaren Areacodes - funktioniert soweit auch ganz gut. Nun möchte ich jeweils die Zahlen in Namen wandeln. Hierzu habe ich eine country.csv welche die Land…
-
Ländercode Ersetzung und SOAP Abfrage
RealFairPlayer - - PHP
Beitrag*restlosverwirrtbin*
-
Ländercode Ersetzung und SOAP Abfrage
RealFairPlayer - - PHP
BeitragQuellcode (32 Zeilen)
-
Ländercode Ersetzung und SOAP Abfrage
RealFairPlayer - - PHP
BeitragHi! Ha, endlich habe ich auch mal Recht. Denn durch deine Ersetzung bekomme ich ISOCountryCode;Ländername (276;Germany) - ich bräuchte aber eben aus dem ursprünglichen Webservice Stream die 49 .... ich sehe keinen anderen Weg als das nochmal abzufragen, also die Webservice Abfrage zu wiederholen, deren Ergebnis in ein Array packen dann den tag $country (der den wert 276) enthält zu nehmen, und danach in dem erstellten array zu suchen, dadurch komme ich wieder an den wert "49" und den wiederum kö…
-
Ländercode Ersetzung und SOAP Abfrage
RealFairPlayer - - PHP
BeitragHi! Leider nicht, denn durch obiges Script wird aus allen 49 ein Deutschland - ergo habe ich es unten nicht mehr um es in den option Tag zu packen.
-
Ländercode Ersetzung und SOAP Abfrage
RealFairPlayer - - PHP
BeitragHallo, Was mir gerade aufgefallen ist - im obigen Code wird ja der CountryCode (als Beispiel 49) mit dem Namen ersetzt (49 => Deutschland) - nun brauche ich aber den CountryCode ebenfalls (nicht dargestellt, aber mein code arbeitet mit OnChange im Dropdown, und danach bräuchte ich eben den wert 49 und nicht Deutschland) .... verdammt ...
-
Ländercode Ersetzung und SOAP Abfrage
RealFairPlayer - - PHP
BeitragHi! Danke dir. Der Code funktioniert (natürlich) - klasse seid ihr alle, ehrlich. Ich werd mir den Code heute Abend ansehen, damit ich verstehe was der macht. Grüße, Matthias
-
Ländercode Ersetzung und SOAP Abfrage
RealFairPlayer - - PHP
BeitragSorry, das versteh ich nicht ....
-
Ländercode Ersetzung und SOAP Abfrage
RealFairPlayer - - PHP
BeitragHi! Danke für die schnelle Antwort. Derzeit sieht mein Code so aus: Quellcode (25 Zeilen) Und er funktioniert auch, es gibt eine Selectbox in welcher alle Länder aus der csv gelistet sind, es sollen aber nur die Länder gelistet werden welche auch in dem Array result1 zu finden sind. Das ist eben mein Problem Ich weiß nicht wie ich die beiden Array's "vergleichen" soll und daraus ein "finales" erstellen soll. Matze
-
Ländercode Ersetzung und SOAP Abfrage
RealFairPlayer - - PHP
BeitragHi zusammen, Ich bekomme ein Array vom Webservice zurück mit allen ISOCountryCodes und deren Bezeichnung. Beispiel: 156 - 86 158 - 886 208 - 45 246 - 358 250 - 33 276 - 49 Das mache ich mit folgendem Code: Quellcode (10 Zeilen) Soweit so gut .... das ganze wandert dann in eine Dropbox, funktioniert auch. Wichtig ist das ich den Wert behalten muss da davon eine andere Dropdown abhängig ist. Nur hätte ich gern das anstatt der Bezeichner (276 - 49 = 49(angezeigter Wert im Dropdown)) ein Wert aus ei…
-
Hi! Ich meinte nach ISO3166 - und habe auch was gefunden (itatservice.de/itatservice/itatservice5.aspx) Leider ist dies halt ein Drittanbieter, also werde ich wie du bereits vorgeschlagen hast es wohl doch selber einmal definieren, und dann immer verfügbar haben. Nur über den "Weg" bin ich mir noch unschlüssig, toll wäre es natürlich das als SOAP Server auf dem Server wo mein Script läuft zur Verfügung zu stellen. Aber des glaube ich passt momentan überhaupt ned in mein Hirn wie man sowas macht …
-
Formulardaten übergeben
RealFairPlayer - - PHP
BeitragHi zusammen, Folgender Code: Quellcode (12 Zeilen) Soweit so gut Ich bekomme dann auch die Variable "country" richtig übergeben. Nur springt er mir dann in der Optionbox eben auf das erste Element zurück, und genau das soll nicht passieren, deshalb arbeite ich mir option selected value - hier bräuchte ich nun aber wieder den Wert CountryCode und nicht ISOCountryCode .... und genau da happert es, wie kann ich bei der Auswahl den CountryCode mit übergeben um ihn danach wieder anzuzeigen? Ich weiß …
-
Array/Objekt durchsuchen und filtern
RealFairPlayer - - PHP
BeitragSo, Für mich habe ich es nun so gelöst, funktionieren tut es so, gibt es irgendwelche gravierenden Bedenken warum ich es NICHT so lösen sollte? (außer das es länger ist:)) - bin halt noch Anfänger. Quellcode (31 Zeilen) Grüße, Matthias
-
Array/Objekt durchsuchen und filtern
RealFairPlayer - - PHP
BeitragHi! hmmm... nein, so wie es ist gefällt es mir sehr gut, ich möchte es SO lernen. Dann werde ich mir mal mein Köpfchen zerbrechen wie ich das gebacken bekomme. Merci, Matze
-
Array/Objekt durchsuchen und filtern
RealFairPlayer - - PHP
BeitragHi! Ich spiel mich nun schon ne Weile damit, was ist wenn es im Objekt ein Objekt gibt? Hier das Array: Quellcode (31 Zeilen) Wie komme ich denn dann mit dem folgenden Code weiter? Quellcode (5 Zeilen) Merci vorab, Matthias
-
Array/Objekt durchsuchen und filtern
RealFairPlayer - - PHP
BeitragHi! Super, nun tut es, vielen Dank - Ihr seid einfach echte Spitze. Grüße, Matthias P.S. Hier noch der Code: Quellcode (23 Zeilen)