Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 66.

  • BlueJ - Objektinteraktion

    Runnable - - Java, Scala & Android

    Beitrag

    Zitat: „Eine der beiden Klassen wird als Objektdatentyp deklariert.“ Was soll das bedeuten ? Bitte hilf mir.

  • Ein kleines/großes Problem

    Runnable - - PHP

    Beitrag

    Möchte ich gern widersprechen, das exit() beendet ja das script, deswegen macht streng genommen nicht mal der Rückgabewert Sinn. Das kann man auch noch weglassen.

  • Ein kleines/großes Problem

    Runnable - - PHP

    Beitrag

    Quellcode (17 Zeilen) Spätestens ab Zeile 9 wird es wirklich lustig: du hast in der Bedingungsprüfung eine Zuweisung stehen, und funktionieren tut das nur wie du erwartest, weil in Zeile 7 das exit steht. Was würdest du denn von folgender Lösung halten : Quellcode (8 Zeilen) BTW: sollte exit nicht ein Funktionsaufruf sein, sowas wie exit() ?

  • Spalten nummerieren

    Runnable - - Datenbanken & SQL

    Beitrag

    Ich würde das Verwürfeln auch auf Clientseite machen. Um (fast) sicher zu stellen, dass keine Kombination in absehbarer Zeit erneut auftacht, kannst du ja den rnd-seed speichern und auf allen Clienten den gleichen rnd-alg nutzen. Es ist sicher untypisch, dass Clienten verschiedene Impl. nutzen -> von daher sollte der Aufwand auch nicht gross sein.

  • Array aus verketteten listen

    Runnable - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    Du hast schon vollkommen richtig angefangen, nur wahrscheinlich gleich zu weit gedacht. Bau doch erstmal eine verkettete Liste und teste die ausgiebig, dann hast du alles an der Hand, um auch ein Array von verketteten Listen zu haben. Tipp: wenn du einen Startknoten (du hast es element genannt) nimmst, der immer leer ist, macht das die Implementierung einfacher, weil viele Fallunterscheidungen wegfallen. Tipp: wenn du in element von int nummer nach zB void *data änderst, hast du mit entsprechend…

  • Quellcode (4 Zeilen)

  • @bcc-fan: Ist dieses "trenne c & c++" ästhetischer, pragmatischer oder tatsächlich von notwendiger Natur? Ich würde es vermutlich ähnlich machen, ich würde sicher immer nach der kürzeren (& besser lesbaren) Variante suchen egal ob c mit oder ohne ++. Einfach weil in meinem Kopf dieses "C ist eine echte echte Untermenge von c++" regiert. (Klar, dass libs und deren Benutzung Sprachkenntnis ausnutzen und fordern.) Wie du sicher ableiten kannst, ist meine C(++) Erfahrung nicht gross - deswegen die F…

  • Idee einer Programmiersprache

    Runnable - - Allgemein

    Beitrag

    Zitat von "Checkmateing": „Brainf*ck haut am meisten rein, finde ich.“ Yeah, fand ich auch, ich habe vor einiger Zeit mal einen Brainfuck-Interpreter in Java geschrieben - hat Spass gemacht Leider gibt es javacore.de nicht mehr, dort hatte ich das gepostet. Prinzipiell gibt es IMHO (zumindest aus akademischer Sicht) keinen Grund, nicht noch eine neue Sprache zu bauen, es gibt schon über 2000 und keiner wird irgendeine verurteilen, weil sie nicht populär geworden ist. Der Trend ist ja -kA, vlt sc…

  • Idee einer Programmiersprache

    Runnable - - Allgemein

    Beitrag

    Jetzt gebt ihm doch erstmal die Chance, die Fragen zu beantworten.

  • Idee einer Programmiersprache

    Runnable - - Allgemein

    Beitrag

    Ganz verschweigen möchte ich meine Ablehnung des Grundsatzes gleichsam meiner Vorredner nicht, aber so richtig verstanden habe dein Beispiel nicht ( Zitat: „void convert <char a> to <int &b>“ ) Kannst du das nochmal genauer beschreiben, was das genau bedeuten soll ? Ist denn deine Idee also vielmehr die hypothetische Umsetzung -trotz der c syntax- noch in der imperativen Welt zu finden ?

  • [BlueJ] Animationen erstellen

    Runnable - - Java, Scala & Android

    Beitrag

    So oft wie hier das Thema Stift und Maus (sum) auftaucht, hätte ich fast behauptet, der Autor, der Lehrer Bernhard Schriek, sollte da mal was wiki- oder dokumässiges ins Netz stellen; aber wie ich hier: http://www.mg-werl.de/sum/ fand, kostet eins seiner drei Bücher nur ~15 €, was man sich, wenn man vlt noch die Oma oder Eltern fragt, als Schüler der 11-13 Klasse ruhig leisten sollte, für die offensichtliche Arbeit, die er mittlerweile in seine Bibliotheken auch abseits des kern.* packages (dess…

  • Welche Programmieroberfläche?

    Runnable - - Allgemein

    Beitrag

    Nimm Eclipse, besorg dir sukzessive alle nötigen Plugins und alles ist gut; im Grunde gibt es nur genau 3 wirkliche Platzhirsche à la VS, eclipse und XCode; abgesehen von XCode kann eclipse alles und Einarbeitungszeit hast du bei allen. So, IMHO, seize ur day(s) and get familiar with eclipse Damit bist du am flexibelsten. Ausnahme: ausschliesslich native Entwicklung (win32/winforms/WPF oder ios only)

  • Java 2d-array duchsuchen

    Runnable - - Java, Scala & Android

    Beitrag

    Würde es dir helfen, die Sache ungefähr so anzupacken ? Quellcode (5 Zeilen) Ausserdem ist deine Datenstruktur IMHO unglücklich gewählt, ich würde eher eine Map<String, String[]> bevorzugen.

  • Hi Jaffa Coder, folgendes Quellcode (1 Zeile) kannst du so nicht machen; das ist ein Syntaxfehler. Was willst du damit ausdrücken ? Dass das ganze Array mit false initialisiert wird ? Wie kommst du denn darauf das so hinzuschreiben ? Gibt es eine Sprache die diese Nuance bietet ? Typischerweise nutzt man den Konstruktor dazu, solche Dinge zu erledigen. BTW: was meint ihr mit SDL, was ist das ? BTW': wie kann ich dem Syntaxhighlight eine Sprache sagen ?

  • Dateien lesen Objectiv-C

    Runnable - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    Du musst für deine Variable 'text' schon auch Speicherplatz anfordern, bisher ist es nur ein Pointer irgendwohin, zumindest im Endeffekt zu eben einer 'BAD_ACCESS' Ardresse. [offtopic] Wenn du c üben möchtest, ist es IMHO aber denkbar unglücklich, mit Cocoa (Touch) & objC anzufangen. Diese ganzen NextStep Bibliotheken bieten (auch) für FileIO beeindruckend elegante und kurz zu schreibende Möglichkeiten, dass es mir für ein OSx/iOS Projekt echt peinlich wäre, da mit C zu hantieren, wenngleich es …

  • Programm starten an manchen Rechnern nicht

    Runnable - - .NET

    Beitrag

    Zitat von fla: „Ich hatte zuvor das Tool wie du gesagt hast über die Console gestartet, aber da kam keine Fehlermeldung. Hab ich das falsch verstanden? “ Jo, mein Fehler, mir fiel grad ein, dass die Ausgaben nur auf der Konsole landen, wenn im Studio das Projekt auf Konsolenanwendung gestellt ist - auch wenn du trotzdem WinForm- oder WPF Fenster hast. Zitat von fla: „Bau ich StackTrace einfach nur mittel Try/Catch in meine Anwendung ein?“ Der Stacktrace ist immer eine Property der Execption - es…

  • Systematische Testcase-Entwicklung

    Runnable - - Allgemein

    Beitrag

    Zitat von "Hafner": „Ich würde zunächst den Focus auf die semantisch wichtigen Sachen legen. Wenn es z.B. eine Software ist, die mit Geld rechnen muss, dann sind disbezügliche Methoden von hoher Wichtigkeit. Dann sollte man Dinge testen, die durch das einfache durchklicken nur schwer gefunden werden können (z.B. parallele Aufgaben, die im Hintergrund laufen). Wenn du dort ansetzt ergänzt du recht gut den "Durchklick"-Test der Anwender. “ Danke für die Inspiriration; ich denke ich werde mir Threa…

  • Programm starten an manchen Rechnern nicht

    Runnable - - .NET

    Beitrag

    starte das Ding doch mal von der Konsole aus, dann siehst du auch den StackTrace zu deinen bisher schwierig interpretierbaren Fehlermeldungen wenn das nicht geht (eigentlich gibt es dazu keinen Grund:)) dann schau mal was Google zu der Fehlermeldung zu Tage fördert - so kannst du eingrenzen wo die Exception herkommen kann Prinzipiell solltest du, wenn du auf .NET unterwegs bist, immer schauen, ob Funktionen/Methoden irgendwelche Exceptions werfen (und vor allem wann) Leider kennt die CLR keine c…

  • Systematische Testcase-Entwicklung

    Runnable - - Allgemein

    Beitrag

    Danke euch, werde darauf eingehen, wenn ich eine Nacht darüber nachgedacht habe. Gibt es noch weitere Statements ?

  • Systematische Testcase-Entwicklung

    Runnable - - Allgemein

    Beitrag

    Hi, ich arbeite jetzt seit ~16 Monaten an einem Projekt, das mittlerweile die Baby- und proof-of-concept Phase deutlich überwachsen hat. Immer öfter kommt es zu BugFixes die neue/maskierte Fehler zu Tage fördern. Und immer öfter stelle ich fest, dass ich kaum noch vollständig testen kann. (unerwartete Seiteneffekte) Die Applikation kann fast vollstandig per Maus, (Multi)Touch, Stift oder Tastatur gesteuert werden um die Akzeptanz zu maximieren. Zudem hat sie moderat asynchronen Charakter (je nac…