Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 82.
-
Hallo liebes Team, ich habe zwei Datumsfelder in einem Formular, z. B. ein von Feld und ein bis Feld, kann mir jemand einen JS Datepicker empfehlen, der automatisch feststellt, od das Datum im bis Feld nicht vor dem von Feld liegt und das keines der beiden Felder in der Vergangenheit liegt, und wenn eines der Fehler auftritt einen Alert meldet? Ich google mir einen Wolf und finde nicht das richtige. liebe Grüße kingluui
-
Fehler beim XML Import
Beitragund folgende Klasse: Quellcode (307 Zeilen) warum wird kein ordentliches array() erkannt? Kann sich jemand da rein denken, und hat jemand eine Idee? LG kingluui
-
Fehler beim XML Import
BeitragHallo liebes Team, ich versuche eine XML Datei in eine Datenbank zu überführen, dabei triff folgendes Phenomän auf, es werden Filme, Schauspieler u.s.w. in die Datenbank übergeben, wenn ein Film nur einen Schauspieler hat, dann wird nur der erste Buchstabe in die Tabelle übernommen und die actorID ist auch falsch. Das Resultat des Import sieht so aus: Import wird durchgeführt... Array ( [0] => Tasha Hunter [1] => Ryan [2] => Alana Evans [3] => Chris Mountain [4] => Elizabeth Lawrence [5] => Ana …
-
Ah supi, danke gedacht hatte ich das dann doch so: Quellcode (4 Zeilen) Aber das konnte ich mir ja dann aus Deinem Beispiel zusammen reimen. Also einfach den Text ins Textfeld überführen, fertig. Die IDs brauche ich garnicht. Wieviele Programmzeilen habe ich eigentlich schon mit Deiner Unterstützung gecodet, ich weiss es nicht ! ! ! MfG kingluui
-
Hallo liebe Leute, ich habe ein Formular mit einem textfield "Name" und ein hiddenfield "id", darunter z.B. drei Links zum Auswählen: config images sites wenn ich nun auf einen der drei Links klicke, dann soll im Textfeld der Linkname erscheinen und im hiddenfield der ensprechende Wert z.B. 1, 2 od. 3, wie kann ich das mit javascript realisieren? MfG kingluui
-
Datum vergleichen
BeitragHallo liebes Team, ich habe da zwei Eingabefelder in die werden deutsche Datumseingaben (z.B. 01.01.2009) gemacht, ich muss jetzt mit JS prüfen, ob die beiden Datumseingaben in der Zukunft liegen, und ob Datum in Feld 2 größer ist als in Feld eins. Habe da se ein code schnippsel gefunden, komme aber nicht ganz so damit zurecht. Wenn jemand ne Minute Zeit findet, kann er mir das bitte ein bischen zurecht fügen oder ergänzen, damit das lauffähig ist? Quellcode (59 Zeilen) Ein alert soll natürlich …
-
Hallo d0nut, danke für die schnelle Antwort, das PHP script liefert einen Wert, entweder 0 oder größer als 0, nun wenn ein User nun eine Eingabe in das Feld itemmenge1 gemacht soll ein Alert aufgehen, wenn der Wert vom User größer ist als von der Ajax Anfrage geliefert wird. Am Besten wäre ein Alert in Form von "Die eingegebene Menge ist nicht verfügbar, es sind nur noch XX Stück da!"
-
Hallo liebes Team, Ich würde gerne, nachdem im Hintergrund ein PHP Script nach der aktuellen Menge eines Artikels geschaut hat, ein Alert ausgeben. Das Script liefert 0 oder >= 1 als Wert. Meine Anfrage sieht folgendermassen aus, wie ein geschultes Auge sicherlich schnell erkennen kann ist das eine typische ZipCode Abfrage, wie kann ich das für eine Alert Meldung aufbereiten? Quellcode (22 Zeilen) MfG kingluui
-
immer diese Arrays
BeitragSuper klappt prima, jetzt müsste ich noch erfahren, wie ich alle Daten anzeigen kann, die sich in einem Array befinden. Geht das nur mit foreach()? Und wie ich die Daten dann an ein weiteres Array hängen kann. Ich verstehe die PHP Doku nicht immer so gut. Anhand solch kleiner Schnippsel wie Du es mir gezeigt hast verstehe ich das schon eher, ich will mir nix vorcoden lassen, das wäre nicht sehr fair. MfG kingluui
-
immer diese Arrays
BeitragHallo liebes Team, Ich möchte alle Kategorie IDs in ein Array schreiben, bei denen die Vaterkategorie die ID 85 hat. Ich weiss das da 5 Treffer ins Array wandern müssten. Und zwar hiermit: $sql_query = "SELECT cat_id, cat_fatherid, cat_name FROM category WHERE cat_fatherid = 85"; $result = mysql_query($sql_query, $db); if ($result) { while ($row = mysql_fetch_array($result)) { $daten[] = array('cat_id' => $row['cat_id']); } } Jetzt möchte ich eine zufällig gewählte ID aus dem Array haben, die ID…
-
checkbox mal anders
BeitragMenno, schon wieder vor lauter Bäumen den Wald nicht gesehn, natürlich ist die Funktion schon fertig, ich habs nicht bemerkt, sorry. Und danke nochmal Ihr lieben. Es funktioniert. MfG kingluui
-
checkbox mal anders
BeitragDanke nochmal für die schnellen Antworten, ich habe das dann mal so versucht, das Bild wechselt dann einmal nach Rot aber es wird nicht die checkbox markiert, und bei nochmaligem Klick auf Bild wechselt es nicht mehr zurück nach Grün und unmarkiert geht dann natürlich folglich auch nicht mehr, schliesslich wurde es ja auch nicht markiert. Quellcode (6 Zeilen) Ohne Zeilenumbrüche versteht sich! MfG kingluui
-
checkbox mal anders
BeitragSuper danke, ich habe es dann nach Deinem Tipp so gemacht: Quellcode (26 Zeilen) ... mit wieder ausschalten, hast Du eine Ahnung wie ich auch das Bild ändern kann? Also z.B green.gif für Standard und wenn das Value true ist red.gif? Das müsste irgendwie mit document.getElementById('checkboxID').style.???.??? oder so gehen, oder? MfG kingluui
-
checkbox mal anders
BeitragHallo liebes Team, ich möchte nochmal auf eure Hilfe zurückgreifen, ich habe in einer Tabelle untereinander drei checkboxen mit jeweils daneben einem Bild, wenn ich auf ein Bild klicke, dann soll die checkbox den value checked bzw. 1 annehmen, ich habe auch hier wieder etwas vorgefertigt, es funktioniert aber nicht: Quellcode (26 Zeilen) Analog dazu müsste es dann auch mit hidden fields funktionieren oder? MfG kingluui