Suchergebnisse
Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 328.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
- 
				  Zitat von "Waldi": „ Int Ist das schlecht? Sorry, wollt dich mit "Spalte in der Tabelle" nicht verarschen, ich dachte wirklich, du wolltest das so wissen... :oops:“ Ob's schlecht ist kann ich nicht beurteilen, das kommt darauf an, was Du dort speicherst, aber das erkärt, warum Dein Query dort ohne ' ' funktioniert! Die Ticks brauchst Du nur, wenn Dein DB-Feld kein Zahl ist. 70abc 
- 
				  schließenbutton erstellenBeitragHallo, ich hab mir jetzt mal die Mühe gemacht den original Code Deiner Seite runter zu laden und ein funtkionierendes Bsp mit zwei Filmen zu machen. Der Rest müsste dann analog angepasst werden. Bei der Gelegenheit würde ich mir mal überlegen den HTML-Code komplett zu überarbeiten... Quellcode (182 Zeilen) 70abc 
- 
				  Hallo, Ich habe da ein kleines "Problem" mit einem Input-Field. Und zwar soll die Eingabe dort "on the fly" per Ajax überprüft werden. Wenn der User dort was eintippt, oder "copy and paste" über die Tastatur macht lässt sich das ja ohne Problem mit "onkeyup" abfangen. Kann man aber auch irgend wie "copy and paste" über die rechte Maustaste abfangen? "onchange" wird ja erst ausgewertet nachdem das Element den Fokus verloren hat, das bringt also nichts. Den rechten Mausklick auszuwerten hilft auch… 
- 
				  WebWeaver EditorBeitragZitat von "d0nUt": „ZDE steht für Zend Developer Environment. Wie der Name versprichtet kostet es ein bisschen was Ist eben eine mächtige IDE für Webanwendungen (bevorzugt PHP). Wenn es dich interessiert, kannst du dir ja auf der Seite eine Testversion besorgen“ ZDE ist schon echt toll, aber "privat" verwende ich Eclipse mit PHPEclispe. Auch sehr mächtig. Ideal wäre wohl eine Mischung aus beiden. Was ich allerdings bei beiden vermisse und von UltraEdit her zu schätzen kennen gelernt habe, ist di… 
- 
				  Zitat von "Waldi": „Zitat von "70abc": „Zitat von "Waldi": „Und warum funktioniert der hier: Quellcode (1 Zeile) dann ohne ' '?“ Wie ist denn "firmenstufe" in der Datenbank definiert? 70abc“ Eine Spalte in einer Tabelle.“ Das habe ich mir schon gedacht Aber wie ist diese Spalte definiert? Als "varchar", oder "integer", oder "text", ect? 70abc 
- 
				  Zitat von "Waldi": „Und warum funktioniert der hier: Quellcode (1 Zeile) dann ohne ' '?“ Wie ist denn "firmenstufe" in der Datenbank definiert? 70abc 
- 
				  schließenbutton erstellenBeitragZitat von "laco1": „hallo 70abc, es funktioniert zwar der schließmechanismus, aber leider nur global d.h. er schließt alle geöffenten texte trotz zuweisung Quellcode (1 Zeile) oder Quellcode (1 Zeile) siehe hier hier“ Sorry, aber ich werde aus dem was Du da oben schreibst nicht wirklich schlau und wenn ich mir den Link anschaue, dann kann ich da nicht's erkennen, was mich an meinen Code erinnert. Mach doch mal eine Bsp-Seite mit nur zwei Elementen und dem von mir vorgeschlagenen Code und ich sch… 
- 
				  Zitat von "Waldi": „Ich hab die UPDATE-Befehle aber immer ohne ' ' gemacht, und bei den anderen funktionierts. Meinst du sicher die Zeile? Weil das ist ja keine Abfrage... Und eine Abfrage der selben Spalte vor dem Update ist ja nicht notwendig, oder? Ich probiers morgen aus, hab heute keine Lust mehr, alles zu öffnen...“ Sorry, aber das kann ohne ' ' nicht funktionieren, wenn Dein DB-Feld einen String erwartet! Egalt ob's eine Select, Insert oder Update Anweisung ist. 70abc 
- 
				  Zitat von "KMD": „ Kannst du mir nochmal helfen? Sorry für mein nervtötendes Problem :oops: “ Das Einzige was mir dazu noch einfällt, wäre $arrMatchesLinks nach der Länge von $arrMatchesLinks[0] so zu sortieren, das die längsten Links vorne stehen und dann erste die Schleife foreach($arrMatchesLinks as $arrMatchLink) zu durchlaufen, dann sollte das Problem nicht mehr auftreten... Schau Dir mal array_multisort an, damit lässt sich das recht leicht realisieren (ungetestet!): Quellcode (12 Zeilen) … 
- 
				  schließenbutton erstellenBeitragZitat von "laco1": „ja, also dann text01 02 etc... ok die 15 hat also nichts mit den zuweisungen zu tun? Quellcode (1 Zeile) “ Deine Divs schaun doch so aus: Quellcode (7 Zeilen) Die 15 hier Quellcode (1 Zeile) Steht für alle Divs wo die Zahl in der Id 15 ist, also "Text15", "Stills15". D.h. wenn Du obige Zele aufrufst, sollten alle Divs die mit 15 geschlossen werden und das Div "Stills15" sollte geöffnet werden. Der Button für die "14"-Divs müsste dann so aussehen: Quellcode (1 Zeile) 70abc 
- 
				  Was sollte der Code denn machen? 70abc 
- 
				  Hallo, dann musst Du eben dafür sorgen, das jeder Link nur einmal bearbeitet wird: Quellcode (41 Zeilen) 70abc PS: Sorry für die komische Formatierung, liegt aber irgendwie an der Forensoftware... 
- 
				  schließenbutton erstellenBeitragZitat von "laco1": „ Quellcode (5 Zeilen) “ Sorry, da fehlt eine Klammer: Quellcode (3 Zeilen) Zitat von "laco1": „ ich hatte mich für deine erste variante entschieden und später gemerkt das du beim befehl toogle zahlen zugewiesen hattest, die aber im script nicht vorkommen (für mich nicht zu sehen). in dem fall ist es die 15 vor 'Text' Quellcode (1 Zeile) nun weiß ich nicht ob es damit etwas zu tun hat, das da nix funktioniert. ich müsste die dann, wie in dem fall die 15 in den div-zuweisungen … 
- 
				  Häng mal an beide preg_replace als weiteren Parameter eine eins: Quellcode (1 Zeile) Dadurch wird immer nur das erste Vorkommen ersetzt... 70abc 
- 
				  Bilder Taggen ?BeitragWas genau meinst Du denn mit "taggen"? Und wie sehen die Bilder aus? 1 Bild pro Person? Oder können auch mehrere Personen auf einem Bild sein? 70abc 
- 
				  Beispiel für XSSBeitragZitat von "OverSave": „man kann die lücke gantzleicht schließen z.b Quellcode (3 Zeilen)“ Sind htmlspecialchars und htmlentities in Verbindung mit User-Input nicht generell unsicher, da sie die aktuelle Zeichensatzcodierung nicht berücksichtigen? Ich bilde mir ein, ich hab dazu vor ein bis zwei Jahren mal was in einem Vortrag gehört... 70abc 
- 
				  Zitat von "KMD": „@BendIt Hier ein Link zu einer Abgespeckten Version der Funktion. Vieleicht erklährt es sich leichter wenn Du siehst was dabei rauskommen soll. http://www.kmd-test.de/newsletter-datenbank-test/test/test2.php“ Sicherlich nicht die eleganteste Methode, und es fehlen auch noch ein paar "if"-Anweisungen, aber für mehr habe ich jetzt keine Zeit: Quellcode (25 Zeilen) 70abc 
- 
				  Zitat von "KMD": „Ich verzweifle gleich :cry: mit preg_match_all habe ich es immerhin hinbekommen das die Urls in eine TXT-Datenbank geschrieben werden (wie im anderen Beitrag schon besprochen). Aber wie ich replace dabei anwenden kann verstehe ich nicht. Des weiteren kommt dazu, dass in $texteinleitung mehrere Links vorkommen können, und das verwirrt mich noch mehr. Gruß KMD“ Hallo, in $arrMatches stehen alle URLs drin, wenn Du "PREG_SET_ORDER" verwendest und nicht "PREG_PATTERN_ORDER"! Versuch… 
