Suchergebnisse
Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 328.
- 
				  Zitat von "KMD": „Hmm... ich dachte das kann nicht so ein Problem sein das einzubinden. Da habe ich mich allerding geirrt. Der Link wird per preg_replace erzeugt und ich bekomme es einfach nicht gebacken! :? wenn ich es so macheQuellcode (1 Zeile) werden $3,$4 und $5 nicht ausgegeben. Und wenn ich es so macheQuellcode (1 Zeile) bekomme ich eine PHP-Fehlermeldung. Könnt Ihr mir bitte helfen? Ich bin noch nicht so fitt in php!“ Ein Schuss ins Blaue, aber probiers mal so: "<a href=\"".$viewpfad.url… 
- 
				  Mh... irgendwie überschneiden wir uns mit unseren Posting 70abc 
- 
				  Zitat von "KMD": „Danke, ich werde es gleich mal ausprobieren! Noch ne Frage: für was steht das = vor urlencode? Das ist mir bisher noch nie über den Weg gelaufen :)“ "<?='test'?>" ist das gleiche wie "<?php echo('Test')?>". @BendIt: Das Ergbniss wird zwar "benutzt", aber zur Ausgabe! Wie gesagt, ist eigentlich nur eine Abkürzung... 70abc 
- 
				  Zitat von "KMD": „ ich möchte eine übergebene Variable aus einer Url auslesen. Der Haken dabei: Bei der Variable handelt es sich um eine Url. Z.B.: http://www.meinedomain.mein/view.php?url=http://www.anderedomain.mein/test.php?action=1&print=0 mit $url = $_GET['url']; lese ich die Variable aus, aber es geht nur bis action=1. Den Rest (&print=0) lässt er weg! “ Hallo, das liegt daran, das die URL nicht richtig codiert ist. In PHP gibt es dafür die Befehle urlencode/urldecode: Quellcode (1 Zeile) … 
- 
				  Ajax Webseite mit FensternBeitragHallo, schau Dir doch mal jQuery an, damit ist Ajax gaaanz leicht und die Library ist so klein, das Du den "Overhead" auf Grund des wesentlich einfacheren (kürzeren) Codes locker wieder rein holst. Kostet zwar evtl. eine halbe Stunde Einarbeitung, da die Syntax aber sehr logisch aufgebaut ist tut man sich nicht wirklich schwer... jquery.com 70abc PS: Ich persöhnlich finde jQuery wesentlich einfacher und logischer als Scriptaculous... :wink: 
- 
				  Zitat von "d0nUt": „ Das Woltlab ist leider noch in Beta 5 und wegen fehlender Suchmaschinenoptimierung kann ich noch nicht umsteigen.“ Na den Umstieg würde ich mir nochmal überlegen: Aus der Wotlab Referenzen-Liste: Britney Spears Daniel Küblböck Tokio Hotel Fanclub :wink: :wink: :wink: 70abc PS: Ne, im Ernst, sieht eigentlich ganz gut, nur einen Downloadbereich und eine Bildergalerie vermisse ich, dann könnte ich mit ctbot.de bzw ctserver.org auch umziehen... 
- 
				  Bild als Submit buttonBeitragZitat von "marcel": „ah gut habs schon gefunden <input type="image" src="xy.gif" alt="abschicken" border="0">“ Die "offiziellere" Variante wäre wohl: Quellcode (3 Zeilen) 70abc 
- 
				  Bild von einer Webseite lesenBeitragZitat von "d0nUt": „am schicksten ist es immer, wenn es wenig Schreibarbeit ist. Meine Meinung ist also: file_get_contents.“ Ist sicherlich die eleganteste Methode, ich habe damit bei größeren Files aber immer wieder Probleme (Timeout, Variable zu groß, etc.). Ich mach's daher so (hier wird ein Bild gestreamed): Quellcode (7 Zeilen) 70abc 
- 
				  Zitat: „Never cast an unknown fraction to integer, as this can sometimes lead to unexpected results.“ Quellcode (2 Zeilen) 70abc 
- 
				  Hallo, ich sag nur jQuery! Was Du da oben machst, läßt sich mit jQuery in ein paar Zeilen realisieren und ist auch noch Browser unabhängig! Ich gebe zu, das ich mich Jahre lang gegen irgend welche JavaScript Libraries gewehrt habe, aber jQuery hat mich wirklich überzeugt. Es macht die JavaScript Programmierung so viel einfacher! 70abc 
- 
				  schließenbutton erstellenBeitragZitat von "laco1": „ich habe den code ausprobiert mit dem ergebnis, dass sich alle offenen toggles schließen, trotz der jeweils zugewiesenen id leider kann ich mich erst wieder in 10 tagen mit der problematik beschäftigen, da ich unterwegs bin...“ Hab mir mal kurz den Code auf Deiner Seite angeschaut und würde das so ab ändern: Quellcode (19 Zeilen) Der HTML Teil müsste dann z.B. so aussehen (Achtung in Deinem HTML-Code fehlen "</td>" Tags: Quellcode (16 Zeilen) Wenn Du zusätzliche Divs brauchst… 
- 
				  Name the Movie BoardgameBeitragWie wär's damit? tvlcsnap599739go8.png 
- 
				  Zitat von "KMD": „ Quellcode (10 Zeilen) “ Nimm doch preg_match_all, dann kannst Du Den Link wieder zusammenbauen. Kein fertiger Code, nur mal um in die Richtung zu kommen: Quellcode (8 Zeilen) Schau Dir mal an, was in $arrMatch drin steht, damit kannst Du dann den Link wieder zusammen bauen und eine RegEx basteln für Dein "preg_replace"... Deine RegEx habe ich mir nicht weiter angeschaut, ich bin davon ausgegangen, das die, für das was Du haben willst, stimmt... 70abc 
- 
				  Zitat von "One": „Also bei beiden varianten schließt er aber die Hauptmenüpunkte nicht mehr, wenn ich sie anklicke... Sie sollen ja noch schließbar sein. Mich nervts halt nur, dass wenn man auf nem Untermenüpunkt geklickt hat sich auch der Hauptpunkt wieder zuklappte.. Das ist auf dauer Nervig wenn man durch die Warenkörbe navigieren will ;)“ Mh, ja , klar, weil "this" jetzt nicht mehr das "<li>" Element ist... Quellcode (7 Zeilen) Keine Ahnung ob "this.parent" wirklich funktioniert, falls nicht… 
- 
				  schließenbutton erstellenBeitragOkay, jetzt verstehe ich Dein Problem. Ist denn die obige Seite Deine Seite wo das rein soll? Wenn nicht, dann poste mal, was Du schon an Code hast... 70abc 
- 
				  schließenbutton erstellenBeitragHallo, irgendwie komme ich nicht so ganz mit, was Du eigentlich genau haben willst. BendIt's Lösungsansätze gehen davon aus, das Du immer neuen Inhalt in Deine Divs rein lädts. Aber so wie ich das verstehe, hast Du alle Divs mit Inhalt, nur sind erstmal alle unsichtbar. Es würde sicherlich helfen, wenn Du die Ausgangssituation und das Verhalten nochmal genau beschrieben würdest... 70abc 
- 
				  Ruby & Rails Literatur70abc - - Ruby on Rails BeitragHallo, möchte mal wieder ein Sitepoint Buch vorschlagen: bookshot.gif Build Your Own Ruby on Rails Web Applications Hat mir sehr gut gefallen und ist gut für Anfänger geignet! 70abc 
