Suchergebnisse
Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 328.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
- 
				  GuthabensystemBeitragZitat von "BennyBunny": „Wenn dem User zwei Punkte gutgeschrieben werden sollen, muss es natürlich heißen: Quellcode (3 Zeilen) “ Bin kein mysql Experte, wir arbeiten meistens mit postgres, aber macht den mysql da auch wirklich eine Typen Anpassung? Also rechnet mysql da wirklich, oder wird die zwei nur an den vorhanden String gehängt? 2 + 2 = 4 oder 2 + 2 = 22 70abc 
- 
				  Zitat von "BendIt": „ thx nochma^^ “ Kein Problem. Noch ein kleiner Hinweis zu Deiner Seite: Wenn so ein Div sichtbar ist in dem der Code dargestellt wird und man wechselt dann in der Hauptnavigation, dann sollte meiner Meinung nach das div ausgeblendet werden. Momentan öffnest Du dann nur das "blaue Div" mit den Links, was eine Teil des "Code-Divs" überlagert, und das sieht irgendwie nicht so toll aus. 70abc 
- 
				  Zitat von "BendIt": „ wie ich in meinem ersten posting schon geschrieben hab, geht es nicht um daten die aus einer DB kommen, das wäre ja auch kein problem. Es geht um eine *.phps Datei die bei mir auf dem Server liegt. Die Seite ist im ISO-8859-1 charset codiert. es werden einfach nur die *.phps Dateien per file_get_contents() in einen String "eingelesen" und per AJAX in ein div "geladen" “ Was nichts am eigentlichen Problem ändert. Wo die Daten her kommen ist doch egal. Du fügst ISO-8859-1 Cod… 
- 
				  GuthabensystemBeitragZitat von "PHPBjoern": „Quellcode (6 Zeilen) “ Du solltest Dir dringend angewöhnen Variablen in Queries zu escapen! Quellcode (10 Zeilen) Dadurch das Du das Passwort ausserhalb des Query abfrägst ist es zwar in dem Fall nicht möglich das Query so zu manipulieren, das ich eine erfolgreiche Authetifizierung bekomme, trozdem ist hier ein Ansatzpunkt für ein Exploit! 70abc 
- 
				  Zitat von "BendIt": „sehr schön, thx habs jetzt mit utf8_decode() gemacht und funzt wie gewünscht //edit -> sp?r nat?ch -> orginal: später natürlich “ Um das Problem wirklich lösen zu können, müssten wir wissen, wie deine Datenbank codiert ist, wie ist Deine "Ajax"-Seite codiert und wie ist die Seite codiert in die das Ajax-Ergebnis eingefügt wird. Wo machst Du denn das utf8_decode()? Beim Einfügen der Daten aus der DB in die Ajax-Seite? Wenn ja, dann mach dort mal ein utf8_encode(). 70abc 
- 
				  Nutzung der PEAR DBBeitragZitat von "eLKane": „Es kommt keine Fehlermeldung zurück, weil der MySQL Befehl noch nicht ausgeführt wurde. Dafür müsstest du noch am Ende ein Semikolen setzten, dann bekommst du auch ggf. eine Fehlermeldung =) “ Sorry, hab den Code nur schnell hier im Editor zusammen gebastelt... ist jetzt korregiert... 70abc 
- 
				  Nutzung der PEAR DBBeitragZitat von "JFoX": „ (auch wenn SELECT falsch ist kommt keine). “ Du müsstest halt das Eregbniss Deines Query irgendwie abfragen: Quellcode (14 Zeilen) 70abc 
- 
				  Nutzung der PEAR DBBeitragZitat von "d0nUt": „ Achso, und Klassennamen schreibt nach nach Konvention groß Private/Public Modifier wären auch ganz praktisch.“ Siehe auch den weit verbreiteten Pear Coding Standard... 70abc 
- 
				  Hallo, die Umsetzung an sich gefällt mir gut. Für den Einsatz auf etwas stärker frequentierten Seiten würde mir allerdings ein Spam-Schutz fehlen. Also z.B. Bad-Word-List, Capcha, IP-Logging etc. Wer sich schon mal mit diversen Spam-Bots rumgeschlagen hat wird eine entsprechende (evtl. optionale) Funktionalität sicherlich begrüßen. 70abc 
- 
				  Zitat von "TAiS46": „Okay, das habe ich schon mal gelöst. Nun habe ich nur noch das Problem, wie ein anderer hier schon sagte. Die Umlaute werden als ? dargestellt. Was kann ich dageben machen und wie kommt das? Gruss Simon“ Du hast ja mitlerweile schon eine Lösung für Dein Problem gefunden, was aber noch fehlt ist die Erklärung, warum die Umlaute falsch kommen: Alles was über Ajax kommt ist UTF-8 codiert, es sei denn, Du setzt im Header eine andere Zeichen-Codierung. Wenn nun Deine Datenbank ke… 
- 
				  Ich denke, da wirst DU ein paar mehr Informationen liefern müssen: Wie sieht denn die Filestruktur aus? Wie sieht die HTML-Struktur aus? Die "action" im Formular "sagt" ja, lade die Datei index.php, die im selben Verzeichnis ist, wie die Datei in der Formular ist (oder die Datei die die Formular-Datei includiert) 70abc PS: Wenn's nur darum geht das der Link nicht in der Statusbar angezeigt wird, dann könntest Du das auch so lösen: Quellcode (2 Zeilen) 
- 
				  kurze Frage: Zend bietet ja nun schon seit einiger Zeit die Zertifizierung für PHP-Entwickler an. Hat damit schon jemand Erfahrung gemacht? Ich möchte mich gerne zertifizieren lassen, würde mir aber eigentlich ganz gerne die Kosten für einen Kurs sparen. Es gibt ja auch ein Buch zur Zertifizierung, kommt man damit zurecht? Oder ist das in etwa genauso Prüfungs fremd wie die Bücher von MS? Wie ist die Prüfung (Schwierigkeitsgrad)? Danke für alle Antworten. 70abc 
- 
				  Hallo, ich muß in einem neuen Projekt eine sehr sehr große hierarchische Struktur verwalten. Das Ganze läßt sich am besten mit einem Verzeichnisbaum vergleichen. Die Objekte die hinter den einzelnen [coderwiki]Informationen/CGI[/coderwiki] stecken sind recht komplex und stehen in einer Datenbank. Die Struktur ist so groß, das sie nicht auf einmal eingelesen werden kann, sondern immer beim Ausklappen erweitert werde sollte. Es muß möglich sein Teilbäume zu kopieren/verschieben und neue Knoten anz… 
- 
				  graue "Wait" WebseiteBeitragZitat von "d0nUt": „ online habe ich sowas noch nie gesehen.. allein beim wort alpha blending im browser laufen bei mir schon die lüfter an *gg* nichts desto trotz hab ich mal was dazu erstellt funktioniert sowohl mit Mozilla (über MozOpacity) als auch mit IE (img.filters.alpha.opacity) “ Danke für den Versuch, aber das war's leider nicht so ganz... Du überlagerst ja mehr oder weniger mit Grau, aber die Website wurde wirklich richtig grau, als wie wenn man ein Bild in Graustufen umwandelt... Mal… 
- 
				  graue "Wait" WebseiteBeitragHallo, ich bin heute in einer Intranet-Anwendung auf einen netten Effekt gestossen, den ich gerne für ein eigenes Projekt nutzen möchte. Leider weis ich aber nicht, wie das dort realisiert wurde und ich hatte keine Möglichkeit mir den Source der Seite anzuschaun. Jedesmal wenn man auf der Seite eine Aktion ausgeführt hat, ist, so lange man auf die Ausführung der Aktion warten musste, die ganze Webseite grau geworden. War die Aktion zu ende, wurde die Seite wieder farbig. Also z.B. wenn ich nach … 
- 
				  PHP Geschwindigkeit optimierenBeitragZitat von "d0nUt": „wenn man so im internet sucht, dann wird überall geschrieben, dass es keinen unterschied mehr macht “ Hast Du auch irgendwo was gefunden, wo eine Erklärung dabei ist, warum es angeblich keinen Unterschied mehr machen soll? Ich hab mir schon vor ewigen Zeiten angewöhnt jeden String in einfache Anführungszeichen zu setzen, ist, zumdindest für mich einfach "sauberer"... 70abc 
- 
				  PHP Geschwindigkeit optimierenBeitragWie das beim default case was bringen soll ist mir auch ein Rätsel, denn der trifft ja dann zu, wenn alle anderen nicht passen. Also muss die komplette case Anweisung durchlaufen werden, egal wo mein default case steht. Also in meinen Augen bringt der Tipp nichts! Alles in allem finde ich den Artikel nicht sehr gelungen und teilweise auch veraltet. Die Beispiele sind in manchen Fällen schon sehr an den Haaren herbei gezogen und seine Lösungen treffen oft nur für sher spezielle Fälle zu. Was ich … 
- 
				  Oo: Login System mit KlassenBeitragVielleicht solltest Du Dir mal das Pear Packet Auth anschaun, das nimmt Dir sehr viel Arbeit ab... 70abc 
- 
				  DB aktualisieren mit if(isset)BeitragZitat von "d0nUt": „du solltest dringend an deinem "style" arbeiten lange wirst du so kein php mehr scripten können in php4.3 wurde irgendwann register_globals auf off gesetzt auf post variablen kannst du seitdem nur noch mit $_POST['name'] zugreifen hier mal ein sauberer code Quellcode (19 Zeilen) Syntaxfehler sind zumindest keine drinne der fehler muss woanders liegen“ Nix für Ungut d0nUt, aber so sauber ist Dein Code auch nicht! Wenn wir schon eine Lektion in sauberen PHP Code geben, dann sol… 
- 
				  Zitat von "wulfgang": „den browser bilder verkleinern lassen ist aber nicht sinnvoll, weil der browser dann trotzdem das komplette bild laden muss, und auch nicht so gut im skalieren ist. besser ist es, per php thumbnails zu erstellen: http://www.coder-wiki.de/HowTos/PHP-Thumbnails“ Sofern z.B. imagemagic zur Verfügung steht könnte man die Bilder auch [coderwiki]Informationen/On-the-fly[/coderwiki] verkleiner/vergrößern, was aber an der Serverlast zieht... 70abc 
