Suchergebnisse

Suchergebnisse 301-320 von insgesamt 328.

  • Menü-highlightning

    70abc - - PHP

    Beitrag

    Ich würde in so einem Fall die Bilder so benennen wie die Kategorie Id, dann sparst Du Dir das ganze switchen. Evtl. noch ein array mit den Alt-Texten und Fertig. Also so in der Richtung: Quellcode (1 Zeile) 70abc

  • BBCode?

    70abc - - PHP

    Beitrag

    Für den [coderwiki]Informationen/bbCode[/coderwiki] würde ich eine PEAR Klasse verwenden: http://pear.php.net/package/HTML_BBCodeParser oder falls Du kein PEAR zur Verfügung hast: http://www.christian-seiler.de/projekte/php/bbcode/index.html Für Syntaxhighlighting würde ich mich mal mit "GeSHi - Generic Syntax Highlighter" http://qbnz.com/highlighter/ näher beschäftigen. 70abc

  • Vergleich: wysiwyg Editoren

    70abc - - Allgemein

    Beitrag

    Danke, hatte ich schon gelesen, aber ich denke HTMLArea ist bei mir erstmal aus dem Rennen. Die wissen doch irgendwie selbst nicht mehr von wem, wie und ob der Editor überhaut noch weiter entiwckelt wird. Da herscht Chaos pur und die letzte News sind vom März 2005... 70abc

  • Vergleich: wysiwyg Editoren

    70abc - - Allgemein

    Beitrag

    Danke für den Link. Nach einem kurzen Test von TinyMCE und FCKeditor bin ich noch unentschlossener als vorher. Prinzipiell gefällt mir FCKeditor von den Features her besser, aber da bin ich recht schnell über einen Bug gestolpert. TinyMCE sieht besser aus und ich finde es klasse, das ich da das Fenster vergrößern kann. Aber ich komme damit an manchen Stellen nicht so gut mit klar. Z.B habe ich nicht heraus gefunden, wie ich eine, einmal zugewiesene Style-Klasse wieder entfernen kann. 70abc

  • MqSQL Dump per PHP-Script einspielen

    70abc - - PHP

    Beitrag

    Hallo, hat vielleicht irgend jemand ein fertiges php Script, mit dem ich einen, aus PhpMySQLAdmin erstellten Datenbank[coderwiki]Informationen/Dump[/coderwiki], wieder in eine andere Datenbank einspielen kann? Wofür? Ich muß eine Datenbank regelmäßig auf einen bestimmten Stand zurück setzen. Das Ganze soll über ein [coderwiki]Informationen/PHP[/coderwiki] Script ablaufen, das alle paar Stunden von einem CronJob gestartet wird. 70abc

  • Vergleich: wysiwyg Editoren

    70abc - - Allgemein

    Beitrag

    Hallo, ich brauche für ein PHP basierendes Projekt einen [coderwiki]Informationen/Wysiwyg[/coderwiki] HTML online Editor. So wie ich das sehe, kommen drei in Frage: fckeditor, htmlarea oder tinymce Mich würden mal so Erfahrungen mit den verschiedene Editoren intressieren. Ach ja, weis irgend jemand wo die Projekt Seite von [coderwiki]Informationen/TinyMCE[/coderwiki] ist? Ich habe zwar eine Menge Referenzen zu dem "Programm" gefunden, aber leider keinen Link zur eigentlichen Projektseite... 70ab…

  • Quaero soll Google aufs Glatteis schicken

    70abc - - Coding News

    Beitrag

    Europäische Google-Konkurrenz nimmt langsam Formen an Der deutsche Medienriese Bertelsmann soll auf deutscher Seite eine führende Rolle bei der Entwicklung der europäischen Google-Konkurrenz Quaero einnehmen, berichtet die Financial Times in ihrer heutigen Ausgabe. Das Unternehmen würde sich über seine Informationslogistik-Tochter Empolis an dem Projekt beteiligen, wird seit einigen Tagen in Medien vermutet. Bei Empolis werde eine Beteiligung an Quaero derzeit geprüft. Auf französischer Seite wü…

  • Code Prob mit fwrite & fclose

    70abc - - PHP

    Beitrag

    Zitat von "GFXShorty": „ in die Google.txt geschrieben wird und die var $wort u. $img automatich durch das ersetzt wird was man im Formular eingegeben hat.!“ In der Variable $wort wird überhaupt nichts ersetzt! Die Variable $wort muß eine Regular Expression sein, die bestimmt, was in der Variable $link['text'] durch "<img width=20 height=10 src=zensiert/$img.jpg>" ersetzt wird. Entweder Du hast die Syntaxt von eregi_replace nicht verstanden, oder Du drückst die mißverständlich aus, mit dem was D…

  • Quaero soll Google aufs Glatteis schicken

    70abc - - Coding News

    Beitrag

    Schön wäre es ja, mir geht google mit seiner (ihrer?) Allmächtigkeit langsam ziemlich auf den Geist. Aber ich glaub da nicht dran... 70abc

  • Code Prob mit fwrite & fclose

    70abc - - PHP

    Beitrag

    Die Fehlermeldung "REG_EMPTY" bedeutet, das er keine Regular Expression im ersten Parameter gefunden hat. Daher wäre es eben ganz interresant zu wissen, was GFXShorty in seinem Formular eingegeben hatte... 70abc

  • Code Prob mit fwrite & fclose

    70abc - - PHP

    Beitrag

    Zitat von "GFXShorty": „Zeigt einen Fehler in Line 7: Warning: eregi_replace(): REG_EMPTY in /home/httpd/vhosts/shake.traffino.de/httpdocs/shoutbox/neu/autozens1.php on line 7 “ Da würde ich spontan sagen, das $_POST['link_wort'] keine Regular Expression ist. Was gibs't Du denn da so z.B. ein? 70abc

  • Code Prob mit fwrite & fclose

    70abc - - PHP

    Beitrag

    Ich tippe mal auf ein Warning: fwrite(): supplied argument is not a valid stream resource . Du machst ein fwrite, dan ein fclose, dann in der if-Abfrage wieder ein frwite, obwohl Du vorher ein fclose gemacht hast... Probierst doch mal so: Quellcode (4 Zeilen) 70abc

  • Also mit Intelligenz hat diese Rätsel meiner Meinung nach eher weniger zu tun. Freilich braucht man für jeden Aufgabe eine gewisse Grundintelligenz, aber hier ist in erster Linie logisches Denken gefragt, und das liegt dem Einen mehr, dem Anderen weniger. Also aus diesem Rätsel auf die Intelligenz eines Menschen zu schließen ist nicht der richtige Weg. Aber es könnte vielleicht als Teilergebnis dienen... 70abc

  • Sessions HowTo: Loginscript

    70abc - - PHP

    Beitrag

    Was mir eigentlich nicht sonderlich gut gefällt, ist die Tatsache, das die Passwörter im Klartext im Script gespeicher werden: $festgelegter_user1=md5("user_eins"); $festgelegtes_passwort1=md5("easy-coding1"); Wesentlich sicherer wäre es, erst den MD5-Code der Passwörter seperat zu berechnen und dann diesen Wert im Script zu speichern. 70abc

  • File Upload/Verwaltung

    70abc - - PHP

    Beitrag

    Hallo, ich suche ein PHP Script zur Fileverwaltung und zum File Up-/Download. Hintergurnd: Ich habe einen Kunden, der muß größere Dateien (bis zu 500 MB) mit seinen Kunden austauschen. Leider fällt FTP-flach, da die Leute nicht damit umgehen können. Daher suche ich ein Script, das mir ein [coderwiki]Informationen/Webinterface[/coderwiki] für so ewtas bietet. Es müsste also eine kleine Userverwaltung dabei sein, da nicht jeder alles sehen darf, und die Files müssten per Webinterface uload- bzw do…

  • Von MySQL 4.x auf MySQL 3.x

    70abc - - Datenbanken & SQL

    Beitrag

    Hallo, ich habe ein kleines Problem: Ich habe eine MySQL 4.x Datenbank (UTF8), dessen Inhalt ich auf eine MySQL 3.x (auch UTF8) übetragen muß. Leider geht das nicht so ohne Probleme, denn wenn ich einen SQL-Dump ziehe und auf der MySQL 3.x wieder einspielen will, bekomme ich immer Fehlermeldungen. Gibt es vieleicht irgend ein Tool, oder PHP Script, mit dem man sowas hinbekommt? 70abc

  • Word Datei PW knacken

    70abc - - Off Topic

    Beitrag

    Hallo, hab hier zwei alte Word Dateien (Word 2000?), die ich damals mit einem Passwort geschützt habe. Jetzt muß ich an die Daten wieder ran, kann mich aber an die Passwörter nicht mehr erinnern. Sucht man bei google nach entsprechenden Tools wird man ja regelrecht erschlagen mit Ergebnissen, aber ich habe leider nichts kostenloses gefunden. Kann mir jemand einen Tipp geben? 70abc

  • Klage gegen Wikipedia

    70abc - - Coding News

    Beitrag

    Zitat von "d0nUt": „aber wenn die klage durchkommt, dann wird diese als Präzedenzfall für sämtliche klagen dieser art genommen ein forenadmin müsste also auch jeden einzelnen beitrag gegenlesen! und wie lange dauert es denn bis so ein text in suchmaschinen gelistet ist? Der Forenadmin müsste also täglich alles lesen “ Da sehe ich eigentlich ein viel größeres Problem bei der Klage, die der heise Verlag am Hals hat... 70abc

  • Klage gegen Wikipedia

    70abc - - Coding News

    Beitrag

    Also ich muß ehrlich sagen, ich finde es ganz gut, das die mal so ein bisschen was auf den Deckel bekommen. Es gibt (zumindest im deutschen Projekt) eine Leute, die sich dort sehr wichtig nehmen und manchmal schon sehr willkürlich irgend welche Artikel oder Erweiterungen von Artikel löschen. Vielleicht trägt das Ganze jetzt dazu bei, das man sich im Zukunft etwas mehr Gedanken darüber macht, was wieder gelsöcht wird und was nicht! 70abc

  • Suchmaschine fuer C/C++-Quellcode

    70abc - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    Mit "C Source Research" steht C- und C++-Entwicklern eine umfangreiche Datenbank zur Verfuegung, um bestehenden Code zu durchsuchen. Da es sich ausschliesslich um Open-Source-Quelltexte handelt, ist auch die Verwendung in eigenen Projekten moeglich. Quelle: http://www.golem.de/0512/42027.html