Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 109.
-
Formular passwort abfrage
BeitragJa so in der Art hab ichs ja. Also so siehts bisher aus: Quellcode (8 Zeilen) Quellcode (1 Zeile) Das hätte ich eben gerne durch eine Passwortabfrage ersetzt. D.h ein alert fenster wo man das PW eingibts und auf o.K drückt. Ist das PW richtig wird der Kunde gelöscht, ansonsten nicht.
-
Formular passwort abfrage
BeitragHi Illidan, das mit dem Klartext bin ich mir bewusst, das script soll auch nicht direkt im Quelltext stehen sondern im Ordner "/scripte/checkpw.js" oder so ähnlich. Und da die Mitarbeiter die die Datenbank bearbeiten dürfen schon froh sind überhautpt den IE zu öffnen ist das auch das kleinste Problem. Selbst wenn jemand das PW "hacken" sollte, wird in der DB geloggt wer was wann gemacht hat. Und dann gibts mecker Ich erwarte jetzt auch kein fertiges script sondern eher Stichworte oder kleine Cod…
-
Formular passwort abfrage
BeitragHi Leute, hab mal wieder eine Frage... Vorne weg, ich würde das gerne in JS lösen (falls das überhaupt möglich ist) und nicht mit php Ich hab hier eine Seite, die nur über das Firmeninterne Intranet zu erreichen ist. Auf der Seite können der Datenbank kunden hinzugefügt werden, Kundendaten geändert werden etc und eben auch Kunden gelöscht werden. Ein bestimmter Kreis von Mitarbeitern loggt sich auf diese Seite ein und darf eben rumpfuschen :). Allerdings sollen nur ein paar Mitarbeiter aus diese…
-
Disabled auslesen?!
BeitragThx an readonly hab ich gar nich gedacht. Dann grau ich das feld noch aus und dann is gut so ! thx
-
Disabled auslesen?!
Beitragjo hi ne is auch nich mein originalcode, war nur schnell runnergetippt! so sieht er in "echt" aus: Quellcode (15 Zeilen) Quellcode (1 Zeile) dann Quellcode (20 Zeilen) edit: Snowflake, an der funktion liegts leider nicht :- /
-
Disabled auslesen?!
BeitragTach leute, ist glaube ich ne HTML frage.. oder aber auch php nunja, hab hier son input feld: Quellcode (1 Zeile) Ja echt peinlich... Hinter dem Form steckt noch nen script wo ich über $_POST['akpn'] mit dem Feld arbeiten will... Allerdings ist die vari immer leer... Mach ich das disabled weg gehts.. Warum frisst der den Value nich sobald das feld auf disabled steht? Gibts da ne Lösung für? grüße
-
Selectbox, selected dynamisch
Beitragdein Vorschlag klingt ganz gut Benny, ich probiers mal aus und meld mich nochmal! grüße
-
Zitat: „"How to write WoW in 21 Days"“ sehr geil
-
Inhalte Nachladen
Beitragdas ist die magie des forums, sobald ich was poste find ich die lösung selbst. da ich auf meinem server keinen zugriff auf die php.ini habe mache ich das nun so: Quellcode (3 Zeilen) funzt wunderbar! grüße
-
Inhalte Nachladen
BeitragOk eine frage hab ich doch noch Ich lade eine datei nach, die eine tabelle enthält. Funktioniert alles super. Nur umlaute wie ß ä ö etc werden mir so: � dargestellt... kann ich das irgendwie ändern? danke im vorraus! grüße Timo
-
Selectbox, selected dynamisch
Beitraghi Benny, ich glaube du hast mich nicht ganz verstanden selected="selected" ist schon klar Ajax benutze ich alles kein Thema darum gehts nicht. Code, hab ich ja noch keinen, weil ich keinen Lösungsansatz zu dem problem finde, aber ich versuchs nochmal zu erklären. Ich habe eine Selectbox, die alle Autotypen (nur bsp.) meiner DB enthält. Audi Porsche BMW what ever.... Nun soll das auto, das der user fährt (also den eintrag den er in der DB hat) in der obigen Selectbox auf selected gesetzt werden.…
-
Selectbox, selected dynamisch
BeitragHi Forum, bastle gerade an einer Page mit usern. Der Administrator soll nun über ein Interface die Userdaten bzw Kundendaten bearbeiten können (adressänderung etc.) Das läuft auch ganz gut, ich erstell ne Selectbox und je nach auswahl der Kundennummer, wird eine php file nachgeladen, die dann den eigentlichen Inhalt enthält. Name usw. wird dann in Textfelder eingetragen, die den Wert enthalten der in der DB steht. Bei änderung einfach den inhalt der Textbox ändern und abschicken. Mein Problem li…
-
Timestamp Werte zusammenfassen
BeitragOk das mysteriöse an diesem Forum hier ist, (is mir schon mehrmals passiert) dass sobald ich wirklich ein paar stunden an einer Aufgabe hänge und nichtmehr weiter weiß. poste ich hier rein, in der Hoffnung eine schnelle antwort zu erhalten. Kurz nach dem Post finde ich selbst die Antowert. Wens intressiert: Quellcode (10 Zeilen)
-
Timestamp Werte zusammenfassen
BeitragHi Forum, hänge gerade an folgender Abfrage: Meine DB Sieht so Aus (JJJJ-MM-TT) Datum | Uhrzeit | Stand 2008-09-10 0:00 10 2008-09-10 1:00 12 2009-09-10 2:00 15 .... 2009-09-11 0:00 49 2009-09-11 1:00 56 .... 2009-10-01 0:00 269 2009-10-01 1:00 278 etc. Also es wird jeden Tag ber CurDate(), CurTime() , jede Stunde ein aktualisierter Wert in die DB geschrieben. Also 24 Werte am Tag. Und das über einen Langen zeitraum, mehrere Jahre lang. Nun habe ich eine Dropdownliste auf der Seite "Jahresansich…
-
YES habe die Lösung! Danke an alle... war ein wirklich peinlicher Fehler.. höhö also ich habe ja den Workaround von MS machen müssen und dann mit divs gearbeitet. In die divs wurden dann die func dateien geladen und in denen wurde das selectfeld generiert! In meinen zweiten script, das die werte aus dem zweiten selectfeld saugen soll und damit die abfrage für die dritte schreiben gab es folgenden fehler: In der zeile in der ich mir den ausgewählten Inhalt der zweiten selectbox hole, nämlich: Que…
-
Vllt nochmal zum Verständniss für die, die nicht so viel lesen möchten. Ich hab eine selectbox, nach auswahl in der ersten Selectbox, füllt sich die zweite automatisch mit Abhängigkeit von der ersten. Indem ich in der func1 per $_POST["s"] die Daten aus dem ersten select feld fülle. Dann schreibe ich $_SESSION['s'] = $_POST['s'] den Wert als Sessionvariable. Das dritte selectfeld soll abhängig von der ersten und der zweiten Box sein. Also braucht die DB abfrage die werte aus der ersten und der z…
-
Inhalte Nachladen
Beitragkommando zurück also erstens mal hab ichs mit ajax hinbekommen, hab den submit weggemacht und dann sobald das zweite select ausgewählt wird das automatische laden... Allerdings ist der header already sent immer noch dagewesen! ich hätte einfach echo '<img src="mein_bild_script.php">'; machen müssen schon wärs gegangen! ok delete close.. what ever