Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-109 von insgesamt 109.
-
Inhalte Nachladen
BeitragHallo Forum, naja hab jetzt nen Tag gegrübelt und alles mögliche an Codeschnipseln ausprobiert, aber wirklich weiter hat mich das alles nicht gebracht. Und da ich (wie ihr in nem anderen Thread von mir sehen könnt) auch noch an 3 selects mit der Abhängigkeit zueinander hänge und da nicht weiter kam, habe ich, um keine Zeit zu vergeuden angefangen andersweitig weiter zu arbeiten. Folgendes Szenario: Ich habe eine Seite namens "monatsansicht.php". Auf ihr gibts eigntl nicht viel zu sehen außer ein…
-
Nee leider nicht... Ich schreibe in der funnc1.php als erstes mit Quellcode (1 Zeile) den wert des ersten selects in die sessionvariable. in der func 2 schreibe ich dann zuerstmal Quellcode (1 Zeile) den wert des zweiten selects in die session. Im anschluss sieht mein Sql statement in der func2.php folgendermaßen aus: Quellcode (8 Zeilen) in der Tagesansicht.php gebe ich mir die sessionvariablen aus: Quellcode (6 Zeilen) Das Jahr also $_SESSION['s'] wird korrekt in die session geschrieben. Nur d…
-
Hab ich, die erten beiden selects gehen, das dritte bleibt leer! die selects werden ja nacheinander erstellt, bei klick in das erste, kommt das zweite usw... Sobald ich in das zweite klicke kommt ein drittes hinzu, leider ohne inhalt! also der onchange funzt dann wohl, sonst würde das dritte select nicht aus dem nichts auftauchen edit: Ok geht nun zur hälfte! habe aus meinen mysql query die where klausel rausgenommen, dann wird mir auch das dritte gefüllt! Hier das statement aus der func2.php...…
-
Hi Marcus, Quellcode (129 Zeilen) Quellcode (31 Zeilen) Quellcode (36 Zeilen) habe nun die selects ausgelagert in die funcX dateien. Diese werden dann durch die div mit der richtigen id (die selbe wie die selects vorher hatten) eingebunden. Das läuft auch, select 1 und 2 werden mir gefüllt, nur sobald ich auf select 2 klicke wird in der func1.php der onChange handler aufgerufen. Dieser möchte das script starten (sendRequest2()), das wiederum die func2.php nachläd und die ergebnisse der func2 in …
-
Ja das hab ich mir schon mehrmals angeschaut bevor ich mich dazu entschlossen hab hier nen Thread zu erstellen... Ich peil das nich so ganz was die meinen... ich würde die selectes gerne raushaben, da sonst der onchange handler für das 3. select in der func2.php steht, und das script dann auch da rein muss... dann werde ich überflutet von fehlern... oder gibt es eine möglichkeit bei onChange, einen pfad oder eine datei für das auszuführende script anzugeben grüße timo
-
die validierung is mir ehrlich gesagt in der grobschlachterphase ganz egal, wenn ich n auto plane und grad den motor bau, mach ich mir keine gedanken über das interieur. und angenommen ich würde das interieur für den bau des motors benötigen, würde ich sicher kein weißes leder verwenden sondern notdürftige rohstahlplatten... error reporting hab ich, nur wurde das wie 95% der restlichen syntax von mir rausgenommen, weils hiermit grade gar nix zu tun hat... und aller php code funzt wunderbar, mir …
-
Moin Leute, seit ca Freitag kaue ich auf dem selben Problem rum. Folgender Fall: Ich habe 3 selectboxen, die mit werten aus der Datenbank gefüllt werden. Diese sind voneinander abhängig (die zweite von der ersten, die dritte von der zweiten und ersten). Habe bei euch einen Code gefunden, mitdem hat es auch wudnerbar geklappt. Bis... Ich den Internetexplorer die Seite geöffnet hab. Mit Opera, Firefoxund Safari läuft das Problemlos. Nur beim Internetexplorer hängts. Also workaround. Bin dann sowei…