Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 103.
-
Musik auf Webseite
BeitragKoljans Variante gefällt mir bisher am besten. Scheint ein Mix aus JS und Flash zu sein. Lässt sich der JS-Quellcode dazu eigentlich ohne größere Schwierigkeiten in einer extra Datei auslagern? Verarbeitet das Ding auch andere Datein als mp3 und WMA? Wenn ja, wie bekomm ich die eingebunden? Zudem sind natürlich weitere Alternativen gern gesehn.
-
Musik auf Webseite
BeitragZitat von d0nut: „Zitat von Lookbehind: „ JavaScript? Flash?“ so oder so.. im "Delphi & Pascal" Forum bist du definitv falsch. Ich verschieb das mal... “ Hups, eigentlich sollte das im HTML Forum landen... Sorry! Multimedia ist aber auch ne gute Idee. Zitat von d0nut: „ Sowohl im JavaScript Forum als auch im Forum für multimedia Sprachen gibts schon ein paar Themen dazu. Mit Flash hast du mehr Möglichkeiten, mit JavaScript bist du unabhängiger.. (nicht jeder hat Flash installiert) Generell würde…
-
Musik auf Webseite
BeitragHallo, ich suche mal wieder nach einer neuen Rafinesse für unsere Band-Homepage, und mir geistert so im Kopf rum, das ich zu einigen Songs gerne Hörbeispiele anbieten würde. Allerdings nicht als Download, sondern eben nur zum auf der Webseite hören. Da stellt sich mir doch spontan die Frage: Wie setze ich das um? JavaScript? Flash? Was gibt es da alles an Möglichkeiten? Was sind deren Vor- und Nachteil? Was ist dazu an Technik nötig? Wie weit muss man sich in die jehweilige Materie einarbeiten (…
-
Ansonnsten gäbe es noch Frames, aber ganz Ehrlich, ich würd davon die Finger lassen! Ich hab früher viel mit Frames gemacht (eigentlich fast alles), und war lange nicht zu überzeugen. Aber letztlich musste ich doch einsehen, dass man sich auf Dauer damit mehr Probleme einhandelt, als das es nutzt. Spontane Frage: Ich kenn ja so die Standard-Clan Seiten, was habt ihr denn da wildes zusammen gecodet, dass Menü und Co nicht nachgeladen werden dürfen?
-
Workaround fürs I-Phone
BeitragDanke für den Tipp Vince. Vieleicht bin ich ja auch einfach nur zu dämlich um das richtig an zu wenden, ich hab den Code so übernommen wie er bei dir im Post stand und in den Head gesetzt, nur den Pfad zur CSS-Datei hab ich angepasst. Ergebnis: Nada, Nullina, Nothing. Kurz: Funktioniert nicht. Naja, muss es wohl doch die JavaScript-Variante sein... Trotzdem danke für eure Hilfe!
-
Workaround fürs I-Phone
BeitragOk, es musste dann leider doch mit Java-Script sein, anders klappts leider nicht, is das I-Phone zu doof für. Hab gestern abend von einem I-Phone Nutzer noch den Vorwurf bekommen, ich wäre ja selbst schuld, mit Frames wäre das so einfach... Leider ließ er sich nicht davorn überzeugen das man von Frames besser die Finger lässt. Naja, THX 4 HLP Look
-
Workaround fürs I-Phone
BeitragSo weit ich weiß, kann der Server HTML-Dokumente übermitteln, und das wars. Ist nicht meiner, aber viel kann er nicht, das hab ich schon raus bekommen. Naja, wie gesagt, eine Lösung in JavaScript habe ich bereits mittels des navigators, aber wie ebenfalls erwähnt, bin ich nicht grad ein Fan von JS. Gabs da nicht mal ne Möglichkeit eine clientseitige Browserweiche zu erstellen mit purem HTML/CSS?
-
Workaround fürs I-Phone
BeitragDer Server kann leider kein PHP...
-
Workaround fürs I-Phone
BeitragAlso der "User Agent Switcher" war schonmal eine gute Empfehlung! Die Bezeichnung die das I-Phone mit sendet ist auch durchaus hilfreich. Allerdings bin ich scheinbar zu blöd ne funktionierende Browserweiche ein zu setzen. Quellcode (7 Zeilen) Das funktiniert scheinbar nur beim I-Ex, leider nicht beim IPhone. Die einzige Lösung die mir eingefallen ist, läuft mit JavaScript über "navigator.platform". Allerdings bin ich nicht grade ein Freund von JS... Geht das nicht auch anders?
-
Workaround fürs I-Phone
BeitragHallo, da ist mir doch neulich bei nem Kumpel was doofes aufgefallen... Da hab ich mir so viel Mühe gegeben, damit die Webseite unserer Band auf allen Browsern gleich aussieht (der I-Ex mal wieder als Problemkind Nr.1), und dann macht einem die moderne Technik wieder einen Strich durch die Rechnung. Aber fangen wir vorne an: HORUS-web.de ist die besagte Webseite (CSS-Datei gibts hier) und wie dem geneigten Betrachter auffallen könnte, habe ich mit "position: fixed;" gearbeitet um das Menü und di…
-
Hilfe bei BlueJ-Projekt
BeitragUnd wie ich schonmal sagte: Wenn du in BlueJ eine Klasse auf rufst, kannst du oben rechts in dem Dropdown-Menü von "Quelltext" auf "Dokumentation" umstellen, das erleichtert die Übersicht über die vorhandenen Methoden ungemein. Ach, und wo wir schon bei Übersicht sind, benutz doch bitte das nächste mal wenn du hier Quellcode postest den entsprechenden Syntax-Highliter (findest du unten bei den Smileys), das erleichtert uns das lesen.
-
Hilfe bei BlueJ-Projekt
BeitragDas mit dem Finger wund tippen ist garnicht so wild, ich bin Bassist, ich hab Hornhaut ohne Ende auf den Fingerkuppen. Und nur wer viel Fragt wird letztlich auch was verstehen... Also, auf ein neues... Zitat von Lailan: „... Also, ich hab nun endlich einen sich bewegenden Ball. Ich denke, das er in die Mitte muss ist nicht wirklich wichtig, da dreh ich einfach was an den Spielregeln^^ “ Na, die feine Art ist das aber nicht! Wenn du den Ball bewegen kannst, dann garantiert auch zur Mitte hin. Den…
-
Hilfe bei BlueJ-Projekt
BeitragOh jeh, das gibt viel Tipp-Arbeit... Na dann wollen wir mal, ohne solche Fragen hätt ichs schließlich auch nicht verstanden damals... Zitat von Lailan: „... Und zu der Schleife: Was genau meinst du damit? Bedeutet das, ich soll einen Punkt animieren, der durch abziehen von x und y bis zur Mitte wandernt und dann durch eine Schleifen-Funktion immer wieder nue animiert wird und zur Mitte geht? Für den Anfang ist das denk ich das beste, ich werde es auf jeden fall vorest versuchen, aber gibt es eig…
-
Hilfe bei BlueJ-Projekt
BeitragNoch was, was mir grade noch einfällt. Das schöne an Java ist, das man eigentlich nur wissen muss wie die Methoden einer Klasse heißen (bzw wie sie aufgerufen werden) und WAS sie machen. Also was rein kommt und was raus kommt. WIE sie das machen, kann einem bei einer bereits existierenden Klasse herzlich egal sein. Ich nehme an, das ist der Grund warum ihr die Animations-Klasse nicht näher besprochen habt. Ohne die Klasse, bzw. ihre Methoden, jetzt wirklich zu kennen, vermute ich jetzt einfach m…
-
Editor für Mac
BeitragHm, versuchs mal mit BlueJ, is zum lernen eigentlich ganz praktisch. Du kannst vor allem mal eben schnell den Kram testen den du da zusammen geschrieben hast, und auch während der Laufzeit mal in die Objekte rein gucken, den Wert von Variablen überprüfen etc...
-
Ach so, ich dachte du wüsstest nicht wie du die Zellen färbst... Das hätt ich nämlich auch nicht gewusst. Geh doch einfach die Tabelle Feld für Feld durch und überprüfe ob diese Zeit reserviert ist. Wenn nicht, grün färben, wenn ja, rot färben. Wenn du nun von 10:00 bis 11:00 reservieren willst, musst du natürlich nicht nur die Start-Zeit als reserviert markieren, sondern alle Zeit-Stufen die dazwischen liegen. Ich hab deinen Quell-Text jetzt nur überflogen, aber so wie ich das sehe, hast du in …
-
Hallo, sorry das ich direkt etwas Off-Topic werde, aber ich gehöre eben zu den Autodidakten, und ab und an stolper ich halt über Dinge, die andere für selbstverständlich halten, die aber so in keinem Tutorium zu finden sind. Es geht um die Komentare... Is die Menge an Komentaren, die du jetzt in deinem Quelltext hast, unter Profis standard? Oder schreibt man da eher noch mehr/weniger? Ich muss nämlich gestehen, das ich noch nie großartig Quelltext an andere weiter gegeben habe. So finden sich be…
-
Hui, da guckt man mal einige Tage hier nicht mehr rein, und dann sowas. Ich wusste garnicht das ich damit so eine Diskussion auslösen würde. Thema Barrierefrei: Naja, es handelt sich um die Hompage meiner Band, ich denke man kann es aus rechtlicher Sicht verschmerzen wenn es nicht barrierefrei ist, aber mein persönliches Wohlbefinden würde es schon steigern wenn auch Blinde mit uns in Kontakt treten könntetn. Ich bin bisher noch nicht dazu gekommen das auch um zu setzen, aber ich denke ich werde…