Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 41.

  • hi, ich hatte auch mal so eine navigation.. such einfach mal in googlr danach!! da wirst du 100%etwas finden

  • Fakultät

    KinX - - Delphi & Pascal

    Beitrag

    hatte mittlwerweile einen neuen code gepostet

  • Fakultät

    KinX - - Delphi & Pascal

    Beitrag

    ja...

  • Fakultät

    KinX - - Delphi & Pascal

    Beitrag

    es will trotzdem net funktionieren

  • Fakultät

    KinX - - Delphi & Pascal

    Beitrag

    Quellcode (13 Zeilen) Also das Programm öffnet sich, aber wenn ich eine Zahl in Edit1.text eingebe und dann auf den Button clicke passiert nichts!

  • Fakultät

    KinX - - Delphi & Pascal

    Beitrag

    @Wulfgang die Fakultät von 0! ist aber 1 Zitat: „kanns sein, dass drüber noch ein Rfak = z muss?“ ne, weil das 2 verschiedene Dinge sind

  • Fakultät

    KinX - - Delphi & Pascal

    Beitrag

    Also ich will mit Hilfe des Rekursiven Porgrammierens die Fakultät haben: 5! = 5*4*3*2*1... Ich habe 1 Edit-Feld für die Eingabe von z. Ich denke mal, dass in der function der Fehler liegt.. Quellcode (6 Zeilen) Hier die Procedure Quellcode (7 Zeilen)

  • Potenzen

    KinX - - Delphi & Pascal

    Beitrag

    aaah das hatte ich doch ok es geht!

  • Potenzen

    KinX - - Delphi & Pascal

    Beitrag

    habe es doch geändert...schau dir den code noch ma an, aber irgendwas stimmt immer noch net EDIT// Der gibt mir n Overfload-Fehler aus!

  • Potenzen

    KinX - - Delphi & Pascal

    Beitrag

    Irgendwas stimmt immer noch net. @Wulfgang ich will doch aus Edit1. + Edit2. etwas auslesen lassen und in eine Varaible speichern... also müsste es doch x:=.... heißen.

  • Potenzen

    KinX - - Delphi & Pascal

    Beitrag

    Folgendes: Rekursive Funktion: Quellcode (5 Zeilen) Jetzt das Problem: Ich will die Function über diese Procedure aufrufen lassen... Quellcode (8 Zeilen) müssen die variablen aus Edit1+Edit2 in der Procedure eingelesen werden?

  • HTML - Bild verlinken

    KinX - - HTML, JavaScript & CSS

    Beitrag

    Zitat: „<a {text-decoration: none;} href="login.htm"><font color="#444444">.</font></a>“ <a style="text-decoration:none;color:#444444" href="login.htm">.</a> oder aber du lässt es als css schreiben... <head> <style type="text/css"> a { text-decoration:none; color:#444444; } </style> </head>

  • Who is who

    KinX - - Off Topic

    Beitrag

    Auch Hallo, ich bin auf der gleichen Schule wie der Wulfgang und bei ihm im Informatikkurs, wo wir Delphi und andere Sprachen lernen.... wers glaubt Ich kann: Html, Xhtml, Css.... Ich kann zum Teil: JavaScript und PHP Nebenbei betreibe ich noch Webdesign und Suchmaschinenoptimierung und einige andere Internetprojekte. greets... :lol:

  • Weltmeisterin im Becher Stapeln

    KinX - - Fun Area

    Beitrag

    wow!

  • Anfänger Login Script

    KinX - - PHP

    Beitrag

    Gut danke Wolfgang ach ja...ich wünsch dir noch schöne Ferien! Endlich haben wir den Lach los

  • Anfänger Login Script

    KinX - - PHP

    Beitrag

    ok danke erst einmal... wie das mit sessions funktioniert frage ich jetzt lieber net...

  • Anfänger Login Script

    KinX - - PHP

    Beitrag

    so und wie kann ich jetzt wenn password und name stimmen eine neue seite aufrufen?

  • Anfänger Login Script

    KinX - - PHP

    Beitrag

    Servus, ja auch ich habe jetzt angefangen PHP zu lernen Ich versuche erst einmal ein kleines login zu machne.. Der code sieht so aus: Quellcode (30 Zeilen) Wie kann ich es machen, dass ich das Formular abschicke, und dass er dann erst NAme und PW überprüft?

  • Suchmaschinenoptimierung

    KinX - - Fun Area

    Beitrag

    Man sollte davon Ahnung haben, sonst ist es net lustig... also auf diesem Wege: Oh man wie lustig!

  • WYSIWYG Editor: HTMLArea

    KinX - - HTML, JavaScript & CSS

    Beitrag

    Wirklich hilfreich diese Tools!