Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 68.

  • return aus batch verarbeiten

    IchRoque81 - - .NET

    Beitrag

    Dann geh doch her und les die txt Datei zeilenweise aus. Den String (also die Zeile) übergibts du an eine Funktion die 1. den String zu einer listbox mit hinzufügt 2. die gewünschten Einstellungen vornimmt. Damit ist schon einmal der Teil "tu das" erledigt. Nun musst du nur noch die Einstellungen für den Fall treffen, dass das Kürzel nicht vorhanden ist. Am einfachsten ist es, wenn du vor dem auslesen der Datei jeweils die "tu dies" Einstellungen vornimmst. Es gibt bestimmt auch noch elegantere …

  • return aus batch verarbeiten

    IchRoque81 - - .NET

    Beitrag

    Hallo. Ich weiß leider nicht, was du mit Zitat: „überbersicht“ meinst. Sollen die Kürzel nur angezeigt werden, oder willst du damit arbeiten? Soll jedes Kürzel für sich angezeigt werden? oder? oder? ...

  • return aus batch verarbeiten

    IchRoque81 - - .NET

    Beitrag

    Freut mich, wenn ich dir helfen konnte

  • return aus batch verarbeiten

    IchRoque81 - - .NET

    Beitrag

    Hallo truespin. Kannst du dein Problem etwas genauer, z. B. durch C#-Code, beschreiben? Wie rufst du deine Batch-Datei von deinem C#-Programm aus auf? Quellcode (19 Zeilen) Suchst du soetwas vielleicht ?

  • GUI Design für DB Auflistungen

    IchRoque81 - - .NET

    Beitrag

    Hi FOkus. Nochmal Danke für die Hilfe und den Link. Damit sollte mir vorerst geholfen sein

  • GUI Design für DB Auflistungen

    IchRoque81 - - .NET

    Beitrag

    Hi FOkus. Erst einmal Danke für deine Antwort. Ja, ich dachte mir halt: wenn dann gleich richtig Hab mir das DataGrid einmal angeschaut und es hört sich brauchbar an. Leider hab ich jetzt nichts gefunden, wie ich ein DataGrid mit DataSet verknüpfen kann. Kannst du mir da ein Beispiel geben? Besten Dank

  • GUI Design für DB Auflistungen

    IchRoque81 - - .NET

    Beitrag

    Hallöle miteinander. Bin ziemlicher Neuling was C# angeht und daher vielleicht auch eine etwas "dumme Frage". Ich möchte mir von einer Datenbank eine komplette Tabelle in meinem Programm auflisten lassen. Könnt ihr mir Vorschläge machen, wie ich das am besten umsetzen kann? Also wie ich sozusagen die Tabelle am einfachsten, effektivsten und schönsten darstellen lassen kann. Was auf jedenfall noch möglich sein sollte, pro Zeile ein "Link" mit dem ich ein Detailfenster für diese Zeile mir anzeigen…

  • Zeilenumbruch in csv-Datei

    IchRoque81 - - PHP

    Beitrag

    Es funktioniert!!! Da hätte ich ja endlos googeln können Besten Dank für die Hilfe

  • Zeilenumbruch in csv-Datei

    IchRoque81 - - PHP

    Beitrag

    Hallo zusammen. Versteh die Welt nicht mehr. Eigentlich sollte man doch mit \r\n einen Zeilenumbruch bei der Erstellung einer csv-Datei mit einbringen können. Wieso funktioniert das hier also nicht? Quellcode (1 Zeile) Als Ergebnis schreibt er mir in jede einzelne Zelle die jeweiligen Spaltennamen, jedoch in die Letzt Zelle schreibt er mir \r\n und den Inhalt der nächsten Zelle (die eigentlich in der 2. Zeile stehen sollte). Kann mir jemand weiterhelfen ?!?

  • Hab jetzt eine Antwort auf meine Frage! Und damit jeder der das gleiche Problem einmal hat auch bescheid weiss, hier ist die Lösung: Quellcode (1 Zeile) Diese PHP-Funktion liefert die ID einer vorherigen INSERT-Operation. Genaueres findet ihr unter: de.php.net/manual/de/function.mysql-insert-id.php

  • So. Hab jetzt einmal ein bißchen rumprobiert. Einzeln das ganze zu machen ist ein Fehlschlag. Da wird mir als Wert immer 0 zurückgegeben. Es muss also auf einmal gehen! Nun habe ich folgenden Code und bekomme dafür eine Fehlermeldung. Quellcode (7 Zeilen) Quellcode (2 Zeilen) Kann ich überhaupt bei PHP ein InnoDB verwenden? Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

  • Danke für die Antwort. Hab aber noch ein kleines Verständnisproblem, wie ich alles in eine Abfrage bekommen. Derzeit sieht es so aus (php): Quellcode (5 Zeilen) Irgendwo hab ich aber noch einen Fehler. Ich seh in nur nicht

  • Nein. 1:1 macht ja keinen Sinn. Ist schon eine 1:N. Es gibt noch eine weitere Tabelle in der auch Anschriften benötigt werden. Zum größten Teil auch die selben. Deshalb habe ich die Anschriften in eine extra Tabelle dafür angelegt. Wie kann ich denn jetzt einen Kunden auf einen rutsch komplett eintragen? Also Kundendaten und die Anschrift, so das ich die AN_ID aus der Anschriftentabelle beim eintragen bekomme und anschließend als Fremdschlüssel in die Kundentabelle mit übernehmen kann?

  • Hallo miteinander. Mir stellt sich eine Frage und ich finde keine Antwort darauf. Ich versuch euch das einmal zu schildern, vielleicht könnt ihr mir da ja weiterhelfen: Ich habe zwei Tabellen die folgendermaßen aufgebaut sind: Kunde: K_ID, K_Name, AN_ID(FK), K_Tel, ... Anschrift: AN_ID, AN_Straße, AN_HausNr, ... Jetzt möchte ich über ein Formular (per PHP) einen kompletten Kunden hinzufügen, d.h. Name, Telefonnummer, Straße, Hausnummer usw. Mir ist auch soweit noch klar, dass ich zuerst die Date…

  • Datum zerlegen ???

    IchRoque81 - - PHP

    Beitrag

    Hab nur die erste Variante probiert und die hat auch funktioniert Besten Dank

  • Datum zerlegen ???

    IchRoque81 - - PHP

    Beitrag

    Hi zusammen. Hab schon wieder einmal ein Problem. Ich bekomme aus einer Datenbank ein vollständiges Datum (YYYY-MM-TT) und möchte dieses anschließend in die Einzelteile zerlegen. Zum Beispiel um es gesondert auszugeben. Folgender Beispielcode: Quellcode (1 Zeile) Hoffe ihr könnt mir mal wieder weiterhelfen

  • Besten Dank für eure Antworten! Hat funktioniert

  • Hallo zusammen. Ich habe überhaupt keinen schimmer von javascript, bin aber für eine Kleinigkeit darauf angewiesen. Habe folgendes Problem: Möchte über eine butten eine Seite laden lassen, leider kenn ich nur die Funktion, dass er die Seite gleich in einem neuen Fenster lädt. Kann mir einer weiterhelfen, wie ich die Seite im gleichen Fenster geladen bekomme? Hier mein Code: Quellcode (1 Zeile)

  • Namen einer GET-Variablen auslesen

    IchRoque81 - - PHP

    Beitrag

    Hallo zusammen. @Pyth0n: nichts gegen alte Hasen Aber zuerst einmal Danke für die Anregungen die Ihr mir gegeben habt. Hat mir sehr weitergeholfen! Werd mich morgen gleich einmal daran setzen und ein bißchen rumprobieren

  • Namen einer GET-Variablen auslesen

    IchRoque81 - - PHP

    Beitrag

    Hallo miteinander. Ich hätte da einmal eine Frage, auf die ich auch nach intensiver Google-Suche noch keine Antwort gefunden habe. Gibt es die Möglichkeit, den Namen einer GET-Variablen auszulesen? Mir geht es darum, dass ich mir den Wert in der Variablen sparen möchte. Auf deutsch, möchte ich den Wert (z. B. einer ID) nicht über ?firm=123 übergeben, sonder direkt ?123 Hoffe ihr habt meine Frage verstanden und könnt mir weiterhelfen Besten Dank schon einmal