Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 127.

  • Na den Aufwand ist es mir wert Vielen Dank! Edit: Hier nochmal aus der phpmyadmin doku zur Zeit Einstellung: Zitat: „LoginCookieValidity Define how long (in seconds) a login cookie is valid. $cfg['LoginCookieValidity'] = 1800; Maximum value is 2^31-1 , which is around 2.1 * 10^9. This is about 58 years. If you are on a 64-bit system it is even longer. 2^63-1. Longer than the age of the universe.“ Longer than the age of the universe hört sich gut an

  • Moin zusammen! Nachdem ich heute schon fast meinen Laptop ausm Fenster geschmissen hätte, hab ich mal nachgeschaut, wie man die Sessions in phpmyadmin verlängern kann. Und siehe da es geht: Quellcode (1 Zeile) Maximale Haltbarkeit einer Session ist 56 Jahre und ihr könnt sicher sein, dass ich das voll ausnutzen werde ! Leider check ich nicht ganz, wo ich den Code ausführen muss. Auf der 1und1 phpmyadmin Oberfläche finde ich nichts und es gibt auch kein phpmyAdmin Verzeichniss auf dem Webspace...…

  • Hi zusammen! Hab einen Newsticker gefunden und modifiziert, der sich Daten aus einer PHP Datei holt. Leider dauert das etwas und bis der Text geladen ist steht im Textfeld 'undefined' . Ich dachte, dass das 'onData' im Code das verhindert, aber das tut es irgendwie nicht. Kann es sein, dass das an Flash 8 liegt, weil das tutorial für den Newsticker in 2004mx war. Die Variable 'news' kommt aus der PHP Datei zurück. Der Code: Quellcode (44 Zeilen) Bin für jeden Tip dankbar!

  • Formel für Bewertungsreihenfolge

    student2312 - - Allgemein

    Beitrag

    Aaahh bayesscher Warscheinlichkeitsbegriff das kommt mir doch noch bekannt vor... Hätte vor 3 Semestern nicht gedacht, dass mir das in meinem Leben nochmal über den Weg läuft^^. Hier die Formel nochmal von thebroth.com/blog/118/bayesian-rating Use this equation: br = ( (avg_num_votes * avg_rating) + (this_num_votes * this_rating) ) / (avg_num_votes + this_num_votes) Legend: - avg_num_votes: The average number of votes of all items that have num_votes>0 - avg_rating: The average rating of each it…

  • Formel für Bewertungsreihenfolge

    student2312 - - Allgemein

    Beitrag

    Hi zusammen, hab auf meiner Seite ein Bewertungssystem aufgebaut was (dank Hilfe von hier^^) sehr gut funktioniert. Überleg mir jetzt schon den ganzen Tag wie ich die Bewertungen und Anzahl der Bewertungen in Abhängigkeit setzten soll weil das Problem ja ist wenn eine Sache mit 10/10 bewertet ist und eine andere 100 mal mit 9,5 im Schnitt bewertet ist, die erste wenn man nur den Schnitt betrachtet besser ist obwohl die zweite deutlich aussagekräftiger ist. Andererseits wenn man die Anzahl der Be…

  • Ja das mit dem einzeln hatte ich mir auch überlegt, bloß habe ich da 5 oder mehr Arten von Bewertungen und da wäre es dann schon sehr umständlich... Aber das mit dem UNION hört sich sehr gut an das werde ich gleich mal ausprobieren! Vielen Dank für deinen Support!

  • Hm ja das mit der kompletten Ergebnissmenge ist ein Problem, weil ich ja zwei verschiedene Sachen COUNTe. Also wenn ich 18 Bewertungen zu Service habe und 15 zu Qualität COUNTed er mir zu beiden 15. Hab die leeren Felder jetzt noch mit '0' wenn keine Bewertung abgegeben worden ist und dann mit WHERE Feld != '0' aber falls es anders besser geht kann ichs auch schnell ändern... Wie kann ich denn die Abfrage gruppieren, dass es mir die unterschiedliche Anzahl an Bewertungen richtig ausgibt? Quellco…

  • Hallo zusammen, mir ist grad großer Bug in meinem Bewertungssystem aufgefallen: Ich habe einige Bewertungsfelder, die nicht Pflicht sind und wo wenn keine Angabe gemacht wird in die DB ein leeres Feld reingeschrieben wird. Leider zählt er diese aber bei meinen Schnittberechnungen dann (im Nachhinein logischerweise) mit. Wie kann ich denn die leeren Felder ausschließen? Hier mein Beispiel: Quellcode (1 Zeile) müsste im Count die leeren Felder ausschließen, mit EXISTS komm ich irgendwie nicht weit…

  • Ganzen Ordner zum runterladen ermöglichen

    student2312 - - PHP

    Beitrag

    Ja zippen ist nciht die optimale Lösung, hatte ich mir auch schon überlegt, das wäre eher der Notfallplan, falls es sonst wirklich nicht geht. Aber die IFrames Geschichte werde ich nacher gleich mal ausprobieren! ThX

  • Ganzen Ordner zum runterladen ermöglichen

    student2312 - - PHP

    Beitrag

    hmmm bin inzwischen ziemlich sicher, dass es mit PHP nicht geht... Kennt jmd andere Mittel wie man da ran gehen könnte?

  • Ganzen Ordner zum runterladen ermöglichen

    student2312 - - PHP

    Beitrag

    Hi zusammen! Nur eine kurze Frage, die mir google nicht beantwortet... Ist es möglich via PHP (oder auch anderem) dem User einen Ordner mit verschiedenen Dateien downloaden zu lassen? Problem: Im Moment kann der User mehrere Dateien auswählen, die er downloaden kann. Ist es möglich ihm diese Dateien in einer Art virtuellem Ordner zusammenzufassen, dass er nicht jede einzeln downloaden muss? Möglichst ohne Zipfile... Grüße Dennis

  • aha very interesting! Werd ich mir mal genauer anschauen, weil ich finde, dass es schon besser ausschaut, als wenn oben die .php dateien mit endlosen GETs und sessions drinstehen. Greets

  • Hi zusammen! Hab nur eine kleine Frage interessehalber. Weil ich in letzter Zeit immer mehr Seiten sehe, die wie ich vermute hauptsächlich mit JS und Ajax gemacht worden sind und keine spezielle Datei mehr aufrufen... Beispiel: stage6.divx.com/ - ohne index.html oder index.php o.ä. auch die weiteren Unterordner sprechen keine Datei direkt an, wie es scheint. Wie entsteht denn sowas? Weils schon irgendwie besser ausschaut als immer auf einer index.php zu starten. Grüße

  • Child Problem...

    student2312 - - HTML, JavaScript & CSS

    Beitrag

    ok danke guter Tip, habs zwar im Moment noch so, dass alle Links in der einen Div sind, so dass dann quasi alle weg wären, aber wenn ichs mach, das jeder link sein eigenes Div bekommt dann würds funktionieren!! edit: ok läuft perfekt quasi dann Quellcode (1 Zeile) Quellcode (2 Zeilen) löscht dann immer das innere Div inclusive Inhalt! Many Thanks

  • Child Problem...

    student2312 - - HTML, JavaScript & CSS

    Beitrag

    Hi häng hier grad an einer kleinen Sache: Hab eine mittels Ajax eine Art Favoriten System gebaut, die innerhalb der <div id="Favoriten"> die Favoriten <a id="Add"+(ne Zahl)...> auflistet und hinter jedem noch ein kleines X zum löschen ist. Mein Problem ist beim löschen, weil ich nicht herausfind, wie man erkennt welchen ChildNode-index das angeklickte gelöschte hat. Vielleicht bin ich auch zu Blind, aber bei selfhtml hab ich nichts passendes gefunden... Wills versuchen mit removeChild zu entfern…

  • Das Problem ist wohl, dass der größere Schaden warscheinlich durch Personen kommt, die sich mit der Sache auskennen und wissen, was sie z.B in den Get Begriff schreiben müssen und nicht irgendwelche die da spasseshalber mal die Zahlen verändern. Denk mal das solche Leute dann auch solche Programme zu nutzen wissen...

  • wusste nicht, das es auch solche POST programme gibt! Dann ist eigentlich eh wurscht wenn beide angreiffbar sind - muss man halt die Gets und Posts immer brav absichern. Hab nur gedacht, wenn ich beim Ajax Request die Adresszeile nicht seh kann ich sie auch nicht so leicht manipulieren! Aber ich werd einfach so weiterprogrammieren wie ichs bisher gemacht hab^^

  • Hi zusammen! Eine kleine Ajax Frage: Ist es sinnvoll alle meine Ajax Requests(bis jetzt erst 3, aber weiß was noch kommt) alle über eine Datei laufen zu lassen? schicke mit Get immer erst die Art des Requests zu der Datei (z.B $_Get = Favoriten oder Kategorien) um dann in der Ajax Datei die übergebenen Daten, je nachdem welches Get angekommen ist, zu verarbeiten. Kann es da zu Komplikationen/Verzögerungen kommen, wenn viele Leute gleichzeitig verschiedene Requests senden? Andererseits wärs schon…

  • WebWeaver Editor

    student2312 - - Allgemein

    Beitrag

    Wow webcraft schaut ziemlich gut aus muss ich sagen... Hab bis jetzt immer mit Weaverslave gearbeitet, aber auf den ersten Blick schaut webcraft besser aus... Was ist denn ZDE genau?

  • So fertig und funktioniert wunderbar Testweise noch mit normalen Inputfeldern statt file fields! Eine kleine Sache ist noch und zwar in der Funktion Plus() wie bekomme ich denn da um das neue inputfeld noch ein <tr>...</tr> rum? Quellcode (122 Zeilen)