Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 146.
-
Ja, gerade Linien wäre schon hübsch nur ist das mit Word auch problematisch - vorallem wenn man nur so ein kleines Arbeitsfeld hat und Visio die Shapes dafür nicht enthält :(. Trotzdem kann ich es nochmal ausprobieren es mit geraden Linien zu machen. Btw. es ist ja nicht wirklich so ne Hausaufgabe sondern ein Projekt - leider haben die anderen Leuten in meiner Gruppe keine Ahnung von dem Kram und immoment sind Ferien. Nächste Woche Mittwoch kann ich den Lehrer nochmal fragen und ich hoff mal das…
-
So, danke nochmal für die Hilfe! Ich hab das jetzt eigentlich fertig gemacht. Habe allerdings noch paar kleine Fragen :). Kann man Zusatztabellen mit Zusatztabellen (bei n zu m Beziehungen) verbinden? Können Zusatztabellen auch mit mehreren Tabellen verknüpft werden? Wird für die Kommunikation auch ein Primärschlüssel benötigt (pdf ist im Anhang) EDIT: Hätte ich hier auch irgendwo "IST-Beziehungen" gebraucht ? EDIT: Mir ist noch eingefallen - ich habe bei AUFTRAG das Attribut Position - leider w…
-
Okay, danke erstmal für die Antwort - jetzt weis ich schon besser bescheid :D! Jetzt versteh ich allerdings das mit der ID nicht - was würde dann da für eine Zahl stehen? Wäre die immer unterschiedlich oder wie ist das? Weil die wäre ja, wie du gesagt hast, wieviel Materialien ich aus einem Lager beziehe. Und in FAHRZEUGTYP würde drin stehen ob es ein PKW, LKW oder sowas wäre, stimmts?
-
Hallo, wir haben eine Aufgabe an der Schule gekriegt wo wir ein Datenbankentwurf machen sollen (ER-Modell, Textbeschreibung, ER-Modell mit Visio(wobei es gar keine Shapes gibt >_<) und dann eine Präsentation...). Ich bin leider etwas überfragt wegen einem Problem. Mein Lehrer kann mir da gar nicht weiterhelfen da er das selbe wiederholt was ich schon gesagt habe und somit bringt es mir nichts. Also ich kann ja erstmal die Aufgabe hinschreiben und dann kann ich meine bisherigen Sachen die ich sch…
-
Programm verkleinern ?
BeitragHallo, ich habe in der Schule aufgehabt ein Programm zu schreiben was eine tabelle von 0-99 erstellt. Wenn man jetzt eine Zahl zwischen 2 und 9 eingibt soll diese Zahl dann mit einem Sternchen ersetzt werden, alle Zeilen wo die Zahl enthalten ist (zb bei 4 die komplette 40er Reihe und alle Zahlen die man mit 4 teilen kann ohne das ein Rest ensteht). Hoffe das awr verständlich :) Ich habe zwei Programme geschrieben. Das erste war mit einem array was einen kürzeren Code hat und das zweite war eige…
-
Salted Hashes - Stimmt das so ?
BeitragHi, da ich und ein paar Leute über Bruteforce und den Kram geredet haben, kam ich jetzt darauf wie ich salted Hashes erstellen kann. Ich wollte mal fragen ob das so korrekt ist wie ich mir das denke ^^: Benutzer registriert sich mit dem PW "password" -> PW wird in Variable gespeichert -> PW wird in eine Funktion oder so eingebunden wo ein privatekey hinzugefügt wird (dieser sollte natürlich geheim sein oder?) -> PW+salted Hash wird in md5 oder sha1 oder anderer Verschlüsselung in die DB abgespei…
-
Okay, ich probiers dann nochmal. Danke an alle!
-
Zitat von d0nut: „dann habe ich leider auch keine Idee... aber wenn es nur auf deinem Windows PC so ist, auf dem Webspace aber normal abläuft würde ich mich da nicht weiter darum kümmern. Du kannst noch mit folgenden Parametern spielen, denke aber nicht, dass sie dir helfen. Quellcode (2 Zeilen)“ Hmmm, ich weis auch nicht genau, vielleicht bilde ich es mir auch nur einfach ein das es so langsam läuft Oo. Naja okay, auf nem Webspcae ist es glaub fast genau so, hab das jetzt vor 2 Stunden mal gete…
-
Also, ich habe jetzt mal die Dateien im template_c Ordner raus gelöscht, und habe nur noch eine index.tpl mit dem Inhalt: Quellcode (1 Zeile) Wie du das mit dem Datum meinst, versteh ich nicht ganz. In dem template_c Ordner ist ja jetzt auch eine index.tpl neu drin und in der steht auch wie bei dir: Quellcode (3 Zeilen) Wobei es immer noch das selbe ist, er braucht 1-2 Sekunden bis er das glaub ich schreibt und dann die Seite aufruft. Danach geht es einwandfrei normal weiter.
-
Zitat von BennyBunny: „Ohne Hinweis, welche Umgebung du verwendest wirst du hier wahrscheinlich wenig hilfreiche Antworten bekommne. Smarty erstellt in der Regel PHP-Dateien aus deinen Templates. Von daher ist es nicht verwunderlich, falls das erste starten einmal länger dauern. Die Dateien werden dann in einem Temp-Ordner gespeichert. Ansonten könnte ich mir vorstellen, dass es nicht unbedingt an Smarty liegt, sondern an deiner Konfiguration.“ Was meinst du genau mit Umgebung? (Läuft über XAMPP…
-
Hallo, ich komm mir jetzt bisschen doof vor, weil ich gerade erst Smarty ausgepackt habe und jetzt schon hier reinschreibe. Und zwar geht es um die Geschwindigkeit von Smarty. Ich weis nicht ob das so normal ist oder ob da irgendetwas von meinem System aus das stört. Ich habe eigentlich nur ne ganz normale index.php: Quellcode (13 Zeilen) und in der index.tpl steht nur: Quellcode (1 Zeile) Das ist natürlich alles nur erstmal ein Test, doch als ich das jetzt aufgerufen habe im Browser lädt er ers…
-
Einstieg in C#
BeitragHallo, ich wurde jetzt durch einen Kollegen auf C# aufmerksma. Davor habe ich nur in PHP und Java programmiert bzw. lerne ich eher gesagt Java derzeitig in der Schule auch wenn das dort nur seit einem halben Jahr Konsolenanwendungen sind... Mich juckt es schon in den Fingern etwas mit C# zu machen, da ich umbedingt mal solche Windows-Anwendungen schreiben will :). Ich habe mir mal Visual C# 2008 Express Edition geladen und erstmal mit Konsolenanwendungen gestartet. Es ist ja so eigentlich mit Va…
-
Einzelne Session zerstören
BeitragHallo, ich habe ein kleines Problem. Ich bin mir nicht sicher ob das überhaupt lösbar ist :P, und zwar habe ich zwei Variablen mit den session_ID's drin. Sobald ich bei der einen Oberfläche auf Logout gehe welche dann "session_destroy()" ausführt sind beide Session's gelöscht und ich bin auch bei der anderen Oberfläche nicht mehr als Benutzer angemeldet wenn ich auf einen Link klicke. Wie kann ich es machen das ich z.B. nur die Session für eine Admin Oberfläche sag ich jetzt mal löschen kann? Wi…
-
Hallo, mir ist in den letzten Tagen etwas merkwürdiges aufgefallen. Und zwar speichert Firefox das Passwort beim Login von meinem Skript ab. Der Name des Passwort Feldes ist "user_password". Ich habe hier mal das ganze Formular: Quellcode (17 Zeilen) Die Sache ist jetzt aber, das dieses Passwort auch unter dem Formular im Passwort Feld steht was unter Einstelung ist. Dieses Feld hat allerdings ein komplett anderen Namen oo. Quellcode (18 Zeilen) Wie kann es dazu kommen das bei "new_user_password…
-
Das Problem bei header() ist glaube ich das er den Code welcher nach header(); kommt nicht mehr ausführt. Und somit kann die Weiterleitungen irgendwie nicht funktioniere weil etwas nicht abgeschlossen ist oder so in der Art Oo.
-
Erste Versuche mit PHP - Login
BeitragDanke für das Beispiel erstmal. Allerdings bin ich nicht so gerade schlauer geworden. Ich brauch nicht wirklich ein Code sondern nur ne Erklärung wie das funktionieren sollte ^^". Also als Beispiel: Benutzer01 hat das Passwort "passwort123" Der Salt wird per rand(); generiert. Also irgendetwas zufälligs? z.B 3123567 Wenn der Salt aber im Code generiert, an das Passwort gespeichert und dannin die SQL Datenbank geschickt wird, wie geht das mit dem Login? Der Benutzer01 kann sich doch dann nicht mi…
-
Zitat von d0nut: „Außerdem sollte man "eigentlich" keine Variaben escapen, die man nicht escapen muss. Sogesehen ist es keine Optimallösung. “ Mit dieser array_walk() Funtkion (in meinem letzten Post angegeben) werden ja alle $_POST und $_GET Variablen escapet. Das ist doch aber eigentlich nur nötig wenn man mit den Informationen die über $_POST und $_GET hergeleitet werden etwas aus der SQL Datenbank rausholen will, bearbeiten will usw. Das wäre aber bei Sachen wo die $_POST Variable nur angibt…
-
Ich denk mal header(); klappt nicht :D ? Weiterleitung ist für mich so ne Sache - noch nie wirklich das perfekte hingekriegt hmmm...
-
Erste Versuche mit PHP - Login
BeitragZitat von d0nut: „Funktion... keine Funktion.. ja, ich würde dir empfehlen es in eine Klasse zu packen. Notwendig ist es natürlich nicht. Mal runtergetippt sieht das glaube ich so aus: Quellcode (9 Zeilen)“ Danke schonmal für so ein Beispiel. Wenn ich das richtig verstehe ist Salted Hashes nur ein per zufall generierter Extra String der an das Passwort drangehängt wird? Bei der Funtkion save(); wird der Variabel $salt per Zufall etwas zugewiesen. Das $password ist dann $salt + $password. $db->up…