Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 146.

  • Erste Versuche mit PHP - Login

    Illidan - - PHP

    Beitrag

    Zitat von d0nut: „Den besten Schutz hat man mit Salted Hashes... wenn man also bei jedem Benutzer nochmal einen inviduellen String/Salz dazu packt. Dann wirken auch keine Rainbowtable Attacken...“ Muss man aber für Salted Hashes eine eigene Funktion dafür erstellen? Und wie läuft das dann - wird der Salted Hash einfach an das Passwort dran gehängt und alles komplett mit md5 verschlüsselt^^?

  • Erste Versuche mit PHP - Login

    Illidan - - PHP

    Beitrag

    Kurz ne Frage zur Sicherheit wegen md5 und so.... Du (d0nut) hast gemeint das md5 nicht mehr sicher wäre, man sollte SHA1 verwenden. Habe jetzt auch biscshen gegooglet und wenn das Passwort bei md5 nur eine Länge von 4 Zeichen hat und alles kleine Buchstaben sind dann kann der das ja ganz einfach rausfinden Oo. Wäre es sinnvoll den generierten md5 String in einen SHA1 umzuwandeln? Also doppelte Verschlüsselung! ^^

  • MySQL Injection, wie am besten schützen

    Illidan - - PHP

    Beitrag

    Ich habe mal gerade so ein bisschen in dieses [wiki]Einführung in PDO[/wiki] reingeschaut. Ziemlich cool! Danke erstmal :). Vor einiger hat d0nut mir mal geraten das ich das hier verwenden soll, das alle $_POST und $_GET Sachen direkt sichert gegen SQL-Injektionen. Quellcode (2 Zeilen) Ist das nicht mehr sicher bzw. nicht gerade eine gute Lösung? Als ich mal irgendwie ein Array wiedergeben wollte konnte ich es nicht anzeigen ohne das ich das $_POST array_walk entferne Oo. (Glaub aber das lag irg…

  • Also, irgendwie stolpere ich jeden Tag über solche dummen Probleme... Ich habe jetzt die ganze Seite (nicht die jetzt oben) in ein DIV getan mit height: 100% und width: 100%;. In diesem DIV sind dann zwei weitere DIV's. Die Navigation ist ca. 200px breit und beinhaltet float: left;. Daneben soll der Content Bereich sein. Dieser soll eigentlich immer so breit sein wie die Fenstergröße erlaubt. Das sollte doch ein DIV eigentlich machen da es ein Blockelement ist oder etwa nicht? (Es hat auch float…

  • Zitat: „This document was successfully checked as XHTML 1.1!“ Perfekt! Vielen Dank :D! Was ein Glück das es so ein tolles- und hilfbereites Forum gibt! :)

  • Hallo, also in letzter Zeit schreibe ich hier irgendwie jeden Tag etwas in das Forum. Ich hoffe ich nerve euch net :P! Nun ja, und zwar wollte ich gerne wissen welchen Doctype und was ich sonst noch über oder in den Head Abschnitt einfügen muss damit die Seite richtig validiert ist? Quellcode (5 Zeilen) Immoment sieht es bei mir so aus. Ich benutze für Sonderzeichen immer die HTML Umschreibung (z.B. &uuml) damit es immer richtig angezeigt wird. Allerdings habe ich gerade die Seite mit dem Markup…

  • Berechnung Fläche und Kreis

    Illidan - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    Dankeschön :D!

  • Berechnung Fläche und Kreis

    Illidan - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    Hallo, ein Kollege hat so ein kleines Skript geschrieben was die Fläche und den Kreis berechnen soll. Leider geht das nicht wirklich. Quellcode (17 Zeilen) Es gibt eien Warnung bei der Zeile mit scanf und 2 syntax error bei a = und u = Weis einer da vllt weiter?

  • Zitat von dynambee: „Man könnte den Internet Explorer doch überlisten? Quellcode (5 Zeilen) Probiers einfach mal aus.. :thumbsup:“ Perfekt! Es klappt wirklich - habe die 800px auf 600px umgeändert und nun komplett normal aus ^_^! Vielen Dank! Ich habe mir jetzt zwar doch noch überlegt wieder eine Navigation zuerstellen aber jetzt weis ich wenigstens falls ich wieder so ein Design mache oder wenn ich das fortführe, wie ich das machen muss. Danke an alle!

  • So! Kurze Sache von vorher: Ich hatte ja das Problem das der Inhalt zusammen gedrückt wird wenn man das Fenster verkleinert. In FF geht min-height und min-width sowieso. In IE7 geht min-width und min-height nun endlich auch. Leider geht es bei IE6 demnach nicht, das heißt sobald man das Fenster verkleinert wird der Inhalt zusammen gedrückt. Ich glaub da kann man nichts machen oder? Zum jetzigen Problem: Ich habe nun herausgefunden woran das liegt. nach SELFHTML muss man für äußere Div eine width…

  • Ja, ich habe es auch mit dem IE7er getestet. Hier der Link - sry^^ echelonsys.info/div/fehler_ie.png Aber komisch warum das Problem bei dir nicht erscheint. Hast du schon das Fenster verkleinert und so?

  • Oo. Nein, ich habe nichts mehr daran gemacht seit dem ich hier gepostet habe. Also in FF geht es bei mir auch aber im IE7 willes nicht klappen :(. Hier in Bild: echelonsys.info/fehler_IE.png

  • Hab jetzt mal ein DynDNS Account eingerichtet: vicodyn.dyndns.org/ax_pm/admin.php Nachdem Snowflake gemeint hat in IE geht min-width und min-height nicht ist mir ein weiteres Problem aufgefallen. Das DIV wirdunterschiedlich groß und klein und die anderen Div's sind über der oberen Div Box. Am besten mal die Seite mit dem IE aufrufen und anschauen - das regt mich jetzt langsam wirklich auf weil mir das vollkommen die Motivation raubt für sowas :(! CSS: vicodyn.dyndns.org/ax_pm/templates/style_adm…

  • Warum bin ich nicht selbst drauf gekommen *doh* Okay, das klappt nun. Hab min-width auf 800px gestellt wenn man noch ne Auflösung von 800x600 hat :). Danke!

  • Formular passwort abfrage

    Illidan - - HTML, JavaScript & CSS

    Beitrag

    Ich habe zwar keine Ahnung von JS aber ich denke mal das alert ist ja sowieso fast nur mit JS möglich und das mit der Abfrage sollte auch mit JS klappen :P! Allerdings wenn du das Passwort als Klartext im Skript speicherst kann eig jeder drauf zugreifen vorallem wenn es auf der einen Seite steht auf welcher man grad dann drauf ist (müsste man nur im Quelltext nach schauen). Wobei du kannst das Passwort ja erst als md5 umkonventieren mit einem Tool und den md5 String im Skript speicherst. Sobald …

  • Hier die CSS Datei: Quellcode (105 Zeilen) Ich hoffe mir kan da einer helfen, wäre nämlich schön wenn es so wäre wie ich es beschrieben habe :(! Vielen Dank! Mit freundlichen Grüßen, Burak

  • Hallo, ich habe ein komischesProblem. Sobald man die Seite im Browser als Fenster auf hat und dann in der Breite verkleinert drücken sich alle Divs und Inhalte zusammen und es sieht katastrophal aus (Bild) Ich würde es gerne so haben das wenn man das Fenster in der Breite verkleinert einfach so bleibt allerdings ein Scrollbalken erscheint wo man dann hin und her scrollen kann aber der Inhalt bleibt komplett stehen so wie er eigentlich aussieht. So wie hier im Forum. Wenn ihr das mal hier ausprob…

  • Ah, jetzt versteh ichs! Vielen Dank euch zwei, habt mir sehr geholfen ;)! MFG Illidan

  • Wie meinst du das genau? Also, wenn du meinst von wo die kommen, das ist halt von der function getLanguageContainer. Notice: Undefined offset: 1 in C:\xampp\htdocs\ax_core\configs\functions.php on line 32 Notice: Undefined offset: 1 in C:\xampp\htdocs\ax_core\configs\template.php on line 22

  • Cool, vielen Dank. Funktioniert eigentlich prima. Nur wundert es mich warum immer noch eine Meldung kommt wenn nur eine Zeile frei ist ohne das was drin steht. Ist dafür nicht auch das !empty(value) da? Noch eine Nebenfrage: Ist es besser AND oder && zu benutzen? Habe bisher immer AND also ausgeschrieben hingeschrieben^^, gibts einen großen Unterschied dazwischen ?