Suchergebnisse

Suchergebnisse 261-277 von insgesamt 277.

  • Auch das ist nicht schwer: Quellcode (16 Zeilen)

  • Chapta- Problem, beim überprüfen

    dynambee - - PHP

    Beitrag

    Mach doch mal anstatt "true" und "false" verschiedene Ausgaben, damit du genau weist wo der Fehler entsteht.

  • PHP Literatur

    dynambee - - PHP

    Beitrag

    [amazon]3897214423[/amazon] [amazon]3935042930[/amazon] [amazon]3898425800[/amazon] Die meisten guten IT-Bücher kann man über den Versand buecMax123llig.de um längen günstiger als per Amazon o.ä. beziehen. Der Clou: Es handelt sich meist um Mängelexemplare (minimale Fehler im Druck z.B. winzige Kleckse am Rand) oder Bücher deren Ladenpreis aufgehoben wurde.

  • Mach dir doch einfach eine Funktion dafür: Quellcode (16 Zeilen) Auf dein Beispiel angewendet: Quellcode (3 Zeilen) Ist bestimmt nicht die beste und performanteste Lösung und soll nur als Beispiel dienen!

  • Das ist der Zeilenumbruch, den du in deiner Sprachdatei gemacht hast. Filter es doch einfach raus: Quellcode (12 Zeilen) d0nut war mal wieder schneller

  • Undefined index - was hab ich falsch gemacht?

    dynambee - - PHP

    Beitrag

    Wenn der Parameter "seite" nicht im URI gesetzt wird erscheint bei error_reporting E_ALL diese Notiz. Du kannst es mit einem kleinen Trick verhindern: Quellcode (1 Zeile)

  • Problem mit htmlentities()

    dynambee - - PHP

    Beitrag

    In dem Zusammenhang würde "SafeString" besser passen

  • Controller

    dynambee - - PHP

    Beitrag

    In dem Zusammenhang würde ich mir an deiner Stelle, wie schon von BennyBunny angesprochen, eine fertige Implementierung anschauen. Meiner Meinung nach wurde das MVC-Pattern im Zend Framework besonders gut gelöst!

  • Problem mit htmlentities()

    dynambee - - PHP

    Beitrag

    Auf Groß- und Kleinschreibung achten: Quellcode (4 Zeilen)

  • Design Pattern => Tutorials?

    dynambee - - PHP

    Beitrag

    Das Buch kann ich nur wärmstens empfehlen! Hat mich wirklich weitergebracht. Sonst: phppatterns.com

  • Extrem sicherer AJAX Login

    dynambee - - HTML, JavaScript & CSS

    Beitrag

    Wo wir gerade beim Thema Ajax + Sicherheit sind: Ajax Secure Service Layer

  • Cyts Class Beispiel

    dynambee - - PHP

    Beitrag

    Müsste eigentlich so funktionieren

  • Cyts Class Beispiel

    dynambee - - PHP

    Beitrag

    Array-Schlüssel Quellcode (1 Zeile) Bsp.: Quellcode (1 Zeile) Wobei es nicht gerade Klug ist POST-Daten ohne vorherige Überprüfung auf Sicherheit zu verwenden.

  • Aus "Straße" wird "Straße"

    dynambee - - PHP

    Beitrag

    Hängt wohl mit dem verwendeten Zeichensatz zusammen, wobei mir sowas noch nicht untergekommen ist Zitat: „ string html_entity_decode ( string $string [, int $quote_style [, string $charset ]] ) html_entity_decode() ist das Gegenstück zu htmlentities(), das alle benannten HTML-Zeichen innerhalb von string in ihre entsprechenden Ursprungszeichen zurückwandelt. Quellcode (1 Zeile) “

  • Funktion Button

    dynambee - - HTML, JavaScript & CSS

    Beitrag

    Deine Frage ist ganz schön frei gestellt ... Also ich interpretiere das Ganze mal so: Du möchtest eine Art Tabmenü erstellen, das anzeigt, auf welcher Seite man sich gerade befindet? Wenn das so stimmt, wäre eine Möglichkeit, die URL mit JScript zu parsen und dann das richtige Element per DOM mit dem gewünschten Hintergrund (Mouseover) zu belegen. Gut wäre es, wenn du etwas mehr Quelltext posten würdest...

  • Silverlight

    dynambee - - .NET

    Beitrag

    Ich hatte zwar noch keine direkte Erfahrung mit Silverlight, aber in Sachen RIA gefällt mir Flex (SDK Open Source) von Adobe besser, alleine schon wegen der, vergleichsweise um Welten besseren, Verbreitung des Flash Players. Bücher würde ich mit Hilfe der Benutzerbewertungen über Amazon beziehen.

  • ISP auslesen mit PHP?

    dynambee - - PHP

    Beitrag

    Eine andere Möglichkeit wäre vielleicht die Schnittstelle eines Whois-Services (falls vorhanden) als Datenlieferant (Holder, Admin-C, Tech-C) für eine dynamische Datenbank, die sich mit jeden neuen Hostname erweitert, zu benutzen. Aber große Performancewunder braucht man dann nicht erwarten..