Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 192.
-
Zitat von "trix": „...Ich kenne Foren, da geht es "härter" zur Sache.“ Allerdings. Im Allgemeinen laufen Anfragen die keinerlei Ansatz erkennen lassen unter der Bezeichnung "Hausaufgabenservice". Damit wird man in den meisten Foren recht brutal abgebügelt. Bei mir persönlich hängt es von meiner Tageslaune ab, ob und wie ich auf sowas antworte.......im Allgemeinen versuche ich aber freundlich zu bleiben :wink: . Wie sieht denn die genaue Aufgabenstellung aus? Gruß void
-
Hi, der Konstruktor der zweiten Form ,oder eine entsprechende Init-Methode die im Konstruktor aufgerufen wird,wäre der richtige Ort um die Eigenschaft StartPosition zu setzen. Hast du die Form eigentlich von Hand geschrieben oder mit dem Form Designer vom Visual Studio entworfen? Im Designer solltest du eigentlich diese Eigenschaft problemlos einstellen können. Gruß void
-
Hi, das was du wirklich suchst ist : System::Windows::Forms::FormStartPosition::CenterScreen :wink: Ansonsten wenn du trotzdem die Bildschirmauflösung haben möchtest,dann schau dir mal System::Windows::Forms::SystemInformation::VirtualScreen an. Edit: Nur um es noch zu erwähnen. Ganz abgesehen davon dass du in ner NET Anwendung nicht direkt auf die WinApi zugreifen kannst,solltest du das auch nicht tun. Zumindest nicht solange es sich vermeiden lässt.Das NET Framework bietet für nahezu jede erde…
-
VC++.NET '03 Problem mit 2. Form
BeitragAn welcher Stelle genau wird der Fehler angeprangert? Gruß void
-
VC++.NET '03 Problem mit 2. Form
BeitragWürde mal tippen dass deine Klasse frmAnleitung nicht bekannt ist. Quellcode (9 Zeilen) Gruß void
-
variable aktualisieren
BeitragSchau dir mal das Observer Pattern an. Gruß void
-
Zugriff auf Dateiattribute
BeitragHi, schau dir mal FindFirstFile und die dazu gehörende WIN32_FIND_DATA Struktur an. Gruß void
-
C++ , Zahlenproblem
BeitragHi, nimm das goto raus und vergiss dass es goto gibt. Quellcode (37 Zeilen) Gruß void
-
Die Fahrt zum Mond
BeitragZitat von "Skorp": „ Cin und Cout hatte ich mir dann selber im internet abgeschaut, ist aber soweit ich erkennen kann dasselbe, oder gibts da gravierende Unterschiede?“ Allerdings,aber dass würde jetzt definitiv zu weit führen. Nur soviel,cin und cout sind keine Funktionen sonder Exemplare von std::istream und std::ostream. Gruß void
-
C++ , Zahlenproblem
BeitragHi, da scheint ein grundlegendes Missverständnis vorzuliegen. Mit cin liest du einen Wert ein und schreibst diesen in die Variable. Ich denke mal dass du für dein Vorhaben nur eine int Variable brauchst um den Wert einzulesen , und nen switch/case um die unterschiedlichen Fälle zu behandeln. Gruß void
-
@d0nUt: Ich setze auch meist die Variablendeklarationen an den Anfang von Funktionen. Allerdings nur die,die ich auch wirklich in dem kompletten Scope brauche. Alles was nur lokal benötigt wird,wird auch lokal deklariert. Im aktuellen Fall z.B. Ueberstunden. Es gibt keinen Grund warum die Lebensdauer von Ueberstunden sich über die ganze main ziehen sollte.Ist ja nur nen lokal benötigtes Zwischenergebnis. Streng genommen bräuchte man Überstunden natürlich garnicht ist aber für die Lesbarkeit imho…
-
Hi, für Angestellt solltest du den Datentyp int anstelle von float nehmen. Vergleiche mit Gleitkommazahlen sind,aufgrund ihrer internen Darstellung, problematisch. Quellcode (11 Zeilen) Hier legst du innerhalb der Blöcke lokale Variablen Überstundengehalt und Monatslohn an.Diese überdecken die Sichtbarkeit der Variablen die du weiter oben deklariert hast.Beim Verlassen des Blocks sind die lokalen Variablen mitsamt deinen Berechnungsergebnissen Geschichte. Nimm die floats davor weg damit die Wert…
-
Befehl Gesucht, Bitte hilfe!
BeitragQuellcode (28 Zeilen) Das bringt dich aber auch nicht wirklich weiter,weil sich dann das Betriebssystem einschaltet weil die Anwendung nicht beendet wird. Abgesehen davon kann dein Programm immer noch mit dem Taskmanager abgeschossen werden. Gruß void
-
Befehl Gesucht, Bitte hilfe!
BeitragSchau dir mal SetConsoleCtrlHandler an. Damit kannst du die Events CTRL_C_EVENT und CTRL_CLOSE_EVENT behandeln. Gruß void
-
Bildeinlesen und bearbeiten
BeitragIch hab mir gerade über google mal die Fileformate angeschaut. Also der Aufbau der Formate ist ja denkbar einfach. Dafür brauchst du weder irgendwelche libs noch spezielle APIs. Als Beispiel PBM: Zitat: „P1 # hallo.pbm 12 18 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 0 0 1 1 0 0 0 0 0 1 0 0 0 0 0 0 1 0 0 0 0 1 0 1 0 0 1 0 1 0 0 0 1 0 0 0 0 0 0 0 0 1 0 0 1 0 0 0 0 0 0 0 0 1 0 0 0 1 0 1 0 0 1 0 1 0 0 0 0 1 0 0 1 1 0 0 1 0 0 0 0 0 1 1 0 0 1 1 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 0 0 0 0 0 0 1 1 1 1 1…
-
Bildeinlesen und bearbeiten
BeitragFür welches Betriebssystem soll das denn sein? Welches Bildformat sollt ihr bearbeiten? Und wie sieht die genaue Aufgabenstellung aus? Ist für Programmieranfänger eigentlich ne eher "unübliche" Aufgabe. Gruß void