Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 192.

  • Trennlinien im Dialogfenster???

    void - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    Visual C++ 6 kennt das Picture Control noch nicht(zumindest nicht das das du brauchst). Die Linie ist wirklich nur nen Staticfeld mit dem SS_ETCHEDHORZ Stil. Ich schreib nacher mal ne Spezialisierung von CStatic. Gruß void

  • Zum Thema Windowsprogrammierung (Threads/Prozesse/Speicherverwaltung etc. und vor allem wie Windows intern auf diesen Gebieten arbeitet) ist "Windows Programmierung für Experten" von Jeffrey Richter Pflicht. Gruß void

  • Trennlinien im Dialogfenster???

    void - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    Mit welcher Version von Visual Studio arbeitest du? Sofern du im Resourceneditor nen PictureControl zur Auswahl hast setz das auf deinen Dialog und setz den Typ auf "geätzte Horizontale". Fertig. Ansonsten musst du nen Staticfeld mit dem Stil SS_ETCHEDHORZ erstellen. Gruß void

  • Hallo und Frage zu Strings

    void - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    Oooops,stimmt natürlich.Naja,man wird nicht jünger.... Gruß void

  • Quellcode (7 Zeilen) Der Arrayindex beginnt bei 0 und endet bei 9. Die Summe musst du in ner Variablen speichern. Gruß void

  • Wie sieht denn dein Ansatz aus? Ich meine,selbst für nen absoluten Anfänger sollte dieser Dreizeiler, mit etwas Eigeninitiative, innerhalb kürzester Zeit zu lösen sein. Gruß void

  • Hallo und Frage zu Strings

    void - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    Hi, C Strings kannst du nicht mit == vergleichen. damit werden nur die Pointer verglichen,nicht die Zeichenketten dahinter. Um C Strings zu vergleichen benutze strcpy. Insgesamt solltest du aber in C++ mit std::string arbeiten. string bietet nen Vergleichsoperator. Ach ja und seit 1998 gibt es nen C++ Standard.Seit dieser Zeit haben die Headerdateien keine .h Endung mehr.Die C++ Header mit .h Endung sind durch die Bank veraltet und du solltest nur noch mit den richtigen Standardheadern arbeiten.…

  • von binär in dezimal...

    void - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    Inwiefern funktioniert es dann nicht richtig? Sollte es aber eigentlich. Gruß void

  • von binär in dezimal...

    void - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    Wenn ihr noch keine bitsets etc. hattet solltest du sowas besser auch nicht benutzen. Ausser du nimmst das Risiko in Kauf dass dir jemand unangenehme Fragen zur Funktionsweise "deines" Programms stellt. Ne einfachere Variante wäre diese hier: Quellcode (18 Zeilen) Gruß void

  • Zitat von "Copa": „Hallo Forum, ich schreibe gerade meine Studienarbeit zum Thema "End-User-Development in OpenSource Projekten" und bin auf der Suche nach OS Programmen/Projekten die a) den Anspruch erheben End-User-Development zu betreiben b) Eurer Meinung nach (gutes) End-User-Development betreiben Für Eure Mithilfe wäre ich sehr dankbar... “ Hallo, ich denke Eclipse sollte wohl ganz gut in diese Sparte passen. Gruß void

  • von binär in dezimal...

    void - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    Quellcode (22 Zeilen) An deinen Programmierkenntnissen musst du unbedingt was machen. Sonst wirst du im Informatikstudium noch enorme Probleme bekommen. Gruß void

  • 22bit Zahlen

    void - - Allgemein

    Beitrag

    Soll das Ganze mit den Originalwerten des Z1 ausgerechnet werden oder generell was mit 22 Bit theoretisch möglich wäre? Eventuell ist der Link hier nicht ganz uninteressant: www2.hs-fulda.de/~grams/Informatik/Z3Zahlen.ppt Gruß void

  • absoluter anfänger

    void - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    Hi, ich geb dir mal nen ganz groben Rahmen vor: Quellcode (76 Zeilen) Schau mal ob du damit was anfangen kannst. Gruß void

  • absoluter anfänger

    void - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    Hi, als erstes solltest du dir mal Gedanken über den Datentyp deiner Ergebnis Variablen machen. Da dein Rechner die Operation Division beinhaltet solltest du dich fragen ob ein Ergebnis von 1 für z.B 3/2 akzeptabel ist. :wink: Gruß void

  • Linkedlist gcc-4

    void - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    Dann zeig doch mal den kompletten aktuellen Code,und nicht nur irgendwelche Fetzen davon. Wenn es zuviel zum posten ist,dann häng den Code als Anhang an. So kommen wir dann wohl eher nen Stück weiter. Gruß void

  • [java] dreieck zeichnen

    void - - Java, Scala & Android

    Beitrag

    Hi, ich bin zwar nicht d0nUt aber ich erklär es dir trotzdem :wink: . Also erstmal der hintere Teil: Quellcode (1 Zeile) Das ganze ist ne Kurzversion von if/else. Wenn das was for dem Fragezeichen steht wahr ist wird der Ausdruck zu dem ausgewertet was direkt hinter dem Fragezeichen steht ansonsten wird er zu dem ausgewertet was hinter dem Doppelpunkt steht. Der vordere Teil ist wiederum ne kürzere Schreibweise für Wert = Wert + x. Was da insgesamt steht entspricht: Quellcode (8 Zeilen) Unterm S…

  • Linkedlist gcc-4

    void - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    Hi, ich würde jetzt mal tippen dass dein Problem hier liegt: Quellcode (1 Zeile) head wird ja nirgends mit NULL initialisiert. Also wird ptr list->head zugewiesen und dann wird der Zeiger,der ja irgendwo ins Nirvana zeigt, in der while Bedingung dereferenziert.....booom. Gruß void

  • Linkedlist gcc-4

    void - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    Zeig mal etwas mehr Code. So auf anhieb könnte ich da nichts auffälliges sehen. Hast du mal mit nem Debugger geschaut wo genau das Programm abschmiert? Gruß void

  • Hi, du musst einfach nur den Rückgabewert von fopen gegen NULL testen. Gruß void

  • Visual Basic 2005 speichern?

    void - - Visual Basic / Basic

    Beitrag

    Hi, mit speichern ist es nicht getan. Du musst das Projekt erstellen.Wenn das geklappt hat,dann findest du in deinem Projektverzeichniss nen Ordner bin und in diesem nen Ordner Debug oder Release,und darin ist dann die ausführbare Datei. Gruß void